E8500 Temperatur

Diskutiere und helfe bei E8500 Temperatur im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich besitze seid 2 Tagen einen E8500 nun ist meiner Meinung nach die CPU Temperatur zu hoch sie liegt im Idle bei 35-40°C. Mein CPU-Lüfter ist... Discussion in 'Prozessoren' started by Lightflasher, Mar 29, 2008.

  1. Lightflasher
    Lightflasher Gast

    Hallo,

    ich besitze seid 2 Tagen einen E8500 nun ist meiner Meinung nach die CPU Temperatur zu hoch sie liegt im Idle bei 35-40°C. Mein CPU-Lüfter ist ein Zalman CNPS9700 der auch auf volle Leistung gestellt ist.

    Nun ist meine Frage ist die Temperatur zu hoch oder normal? Wenn sie zu hoch ist woran könnte es liegen? Vielleicht an der Wärmeleitpaste?


    MFG Lightflasher
     
    #1 Lightflasher, Mar 29, 2008
  2. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823

    Wie hoch ist den die V-core der Cpu eingestellt im Bios?
    Die Temps können auch von einem falschen wert kommen!
     
  3. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Kann vieeeeeele Gründe haben...
    - Wie roxX schon gesagt hat am V-Core
    - Vllt zu viel Wärmeleitpaste
    - Auslesefehler
    - Lüfter evtl. beschädigt
     
  4. Lightflasher
    Lightflasher Gast
    V-core 1,220V

    Wärmeleitpaste sollte ok sein denk ich sollte ok aufgetragen sein.
    Ich hab die Temperatur mit Core Temp ausgelesen, ich schau gleich nochmal mit einem anderen Programm nach was das so sagt.
     
    #4 Lightflasher, Mar 29, 2008
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich vermute einen Auslesefehler, weil die meisten Programme sicher noch nciht an die neuen Prozessoren angpasst sind.

    Zu geringer Anpressdruck ist natürlich auch möglich, genauso ein Herstellungsfehler, was ich bei Zalman mal stark zu bezweifeln wage.

    Also wie gesagt, ich denke Auslesefehler, guck mal im BIOS, was da für werte angezeigt werden.
     
    #5 _schulle_, Mar 29, 2008
  6. Lightflasher
    Lightflasher Gast
    hab nochmal eine frage also everest ultimate zeigt mit eine CPU Temperatur von 22°C an aber die beiden Kerne haben um die 40°C , kann das sein ?

    [​IMG]
     
    #6 Lightflasher, Mar 29, 2008
  7. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Bau vllt mal den Lüfter raus und wieder rein...Vllt hast du wirklich zu viel Wärmeleitpaste...Obwohl ich net glaub das des so viel ausmacht
     
  8. TheRock64
    TheRock64 PC-User
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    1
    Name:
    Steve B.
    1. SysProfile:
    24341
    Lade Dir mal die ne aktuelle Beta von Everest z.b. --->>> Vielleicht kann die mehr!
     
    #8 TheRock64, Mar 29, 2008
  9. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Mal ne andere Frage...Is dein PC schonmal nach langem Zocken einfach abgestürzt oder nach nem Benchmark, etc?
    Weil wenn das selten oder noch nie passiert ist, kann die Temperatur kaum zu hoch sein, weil die meisten PC's schalten sich bevors gefährlich würd schon ab.

    Edit: Das ist mein 555. Beitrag:ugly: :banane:
     
    #9 Ben1337, Mar 29, 2008
    Last edited by a moderator: Mar 29, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Tippe auf Lesefehler da cPU für die meisten Aplikationen zu neu ist. Ist nichts besonderes. Solange den System nicht abstürzt und du nicht hardcore Overclockst kann es dir im Prinzip recht egal sein Hauptsache die Mühle läuft. Mein Celeron 1,8GHz hat manchmal 60°C mit dem Kühler und der steuerung des MS-Boards.. Egal stürzt nicht ab und läuft ;)
     
    #10 The_LOD2010, Mar 29, 2008
  11. Lightflasher
    Lightflasher Gast
    ne noch nicht pc ist auch noch nicht so alt erts 2 tage, getestet wird heute abend denk ich mal
     
    #11 Lightflasher, Mar 29, 2008
  12. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Jap mach des mal!
    Weil ich glaub wir sind uns nun alle einig das es ein Auslesefehler ist ^^
     
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Da glaubste richtig.



    Außerdem baut Intel in seine CPUs ne Notabschlatung ein soweit ich weiß....beim Pentium 4 warns 125°C (also wenns schon fast zuspät war :D ) und ich glaub seitdem bei 90°C im Core (?).


    MFG Schulle
     
    #13 _schulle_, Mar 29, 2008
  14. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    liegt bei 90-100°C kann aber auch erst bei 105°C abschalten, in der regel sind solche hohen temps für eine kurze zeit jedoch kein problem für die CPUs ;)
     
    #14 Crazy Sniper, Mar 29, 2008
    1 person likes this.
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Völlig richtig! Halbleiter halten für ca. 5 Minuten im Betrieb etwa 200°C aus ohne Folgeschäden zu bekommen.
    Moderne Prozessoren scalten sich selbst ab wenn nicht davor der Interlock vom Mainboard greift. Meines ist auf 65°C eingestellt und schält dann bereits ab.
    Generell drosseln sich moderne Prozessoren auch schon davor einwenig um den Effekt zu verlagsamen.
     
    #15 The_LOD2010, Mar 29, 2008
Thema:

E8500 Temperatur

Users found this page by searching for:

  1. e8500 temp

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice