Umstellung von WPA auf WPA2

Diskutiere und helfe bei Umstellung von WPA auf WPA2 im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; änder doch einfach mal das Passwort, schaden kann es jedenfalls nicht, wenn das Problem dann weiterhin besteht war es nicht der kleine, wenn das... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Computerfee, Jul 27, 2007.

  1. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    änder doch einfach mal das Passwort, schaden kann es jedenfalls nicht, wenn das Problem dann weiterhin besteht war es nicht der kleine, wenn das Problem dann aber weg ist ist der übeltäter dann ja wohl bekannt ;)
     
    #16 Crazy Sniper, Mar 25, 2008
  2. Computerfee
    Computerfee Gast

    das könnte ich machen aber was ich eben gerne wissen würde - denn dann kann ich mir die passwortänderung ja sparen - ob ich dann in meinem routerkonfig-menü seine ip-addi sehen kann. man kann doch auch überprüfen wer im umkreis wlan hat...
     
    #17 Computerfee, Mar 25, 2008
  3. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    ja das müsste man normalerweiße überprüfen können, wo genau weiß ich leider nicht (hab einen anderen Router). Müsstest Du schon etwas suchen z.b. unter "W-Lan" irgendwas mit "IP" oder such mal nach "DHCP Table" da wird bei mir angezeigt wer sich alles bisher ins LAN eingeloggt hat, also jeder der jemals drin war.
     
    #18 Crazy Sniper, Mar 25, 2008
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    da steht nur meine drin. hat vielleicht jemand diesen router und nutzt wlan und weiß ob man das da überprüfen kann?
     
    #19 Computerfee, Mar 25, 2008
  5. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    möglich wäre es, wenn man den Router restartet wird die Liste gelöscht. aber das ist dann doch eher unwahrscheinlich ;)
     
    #20 Crazy Sniper, Mar 25, 2008
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    man kann das dann also nur bei dieser liste nachprüfen? mein pc-händler meinte das würde im konfig-menü unter "netzwerk" stehen...
     
    #21 Computerfee, Mar 25, 2008
  7. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    dann wird es wohl da stehen, ich hab ja gesagt dass ich es nicht genau weiß, wenn er das aber so sagt dann wird es schon stimmen ;) es gibt noch einige Antivir-programme und Firewalls mit der man feststellen kann welche MAC-Adresse alles im Netzwerk sind. ob es noch andere wege gibt weiß ich leider nicht da ich mich damit noch nicht so befasst habe sry.
     
    #22 Crazy Sniper, Mar 25, 2008
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    hab heute mal in diese liste geschaut. da steht z.b.:

    wlan station angemeldet - name des pc's und meine ip...

    weiter oben folgt dann anschließend:

    internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt - dann kommt eine andere ip-adresse und dann dns-server und gateway...

    wieso steht bei der internetverbindung dann eine andere ip-addi als meine die im router ja gespeichert ist? diese zweite ip-addi ist aber jedesmal anders - beginnt aber immer mit den ziffern 84...
     
    #23 Computerfee, Mar 26, 2008
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  10. Computerfee
    Computerfee Gast
    ah so - dann weiß ich bescheid...
     
    #25 Computerfee, Mar 26, 2008
  11. Kruemelino
    Kruemelino Computer-Guru
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    37553
    Hallo,
    es ist zwar schon einen Monat her, aber zurück zu WPA2.

    Ich hab heute umgestellt. Ich kann keine Geschwindigkeitsverluste feststellen.
    Es lief alles reibungslos.
    Gleichzeitig hab ich noch den Schlüssel geändert. Der neue enthält nun auch Sonderzeichen.
    Dazu hab ich mein altes Script verbessert:
    Link
    Das einzige Gerät was sich etwas gestreubt hatte, war unser Technisat Internetradio 1. Ich kann da nur die paar Sonderzeichen verwenden:
    „?“ „!“ „&“ „,“ „-“ „.“ Andere kann ich über die Fernbedienung nicht eingeben.

    Es hat funktioniert und ich bin zufrieden.

    Bei einer Fritz!box ist es im Übrigen kein Problem den Schlüssel per wLan zu ändern. Ist ja auch logisch. Der Schlüssel muss ja komplett auf der FB sein, damit die Box ihn ändern kann.

    Gruß Kruemel
     
    #26 Kruemelino, Apr 24, 2008
Thema:

Umstellung von WPA auf WPA2

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice