Kaufberatung Gaming-PC für ~ 900-1000€

Diskutiere und helfe bei Gaming-PC für ~ 900-1000€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ein Kumpel von mir möchte sich jetzt endlich mal einen ordentlichen Gaming-Rechner gönnen, und wir suchen grad gemeinsam nach Teilen.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by DarthGonger, Jan 3, 2017.

  1. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 4, 2011
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    153788

    Hallo zusammen,

    ein Kumpel von mir möchte sich jetzt endlich mal einen ordentlichen Gaming-Rechner gönnen, und wir suchen grad gemeinsam nach Teilen. (Zusammenbauen werde ich das Ding)
    Da ich mich aber in letzter Zeit nicht mehr so intensiv mit der Materie beschäftigt habe und mir eingefallen ist, dass ich damals bei meinem eigenen PC von euch super(!) beraten wurde, mache ich mal diesen Thread auf :)

    Nun ein paar Infos:
    - Peripherie, Monitor usw. ist vorhanden (wird also 1920x1080 auf 23" gedaddelt werden)
    - bis jetzt hat er eigentlich nur WoW, DotA und Ähnliches gespielt, soll jetzt mit dem PC aber auch mal in Richtung Battlefield 1 und anspruchsvollere Spiele gehen
    - Festplatte hat er noch eine große HDD, also braucht er eigentlich nur eine SSD für OS und vielleicht 1,2 Games
    - Windows 10 solls werden, bekommt er über die Uni
    - Gehäuse könnt ihr erstmal aussen vor lassen
    - bevorzugt Intel und Nvidia, weil bisher nur positive Erfahrungen damit, es sei denn AMD ist wirklich viel besser (auch P/L-technisch)
    - übertakten will er sich eigentlich gerne offenlassen für die Zukunft
    - LuKü oder WaKu: wenn möglich, wollte er eigentlich ne WaKü, weil er es geil findet und gern mal hätte :D
    Da ich mich in der Hinsicht leider gar nicht auskenne...
    (Ob das in dem (Preis-)Segment überhaupt sinnvoll/machbar ist ....?)

    Und nomma kurz zu den Teilen:
    - bis jetzt gedacht war an eine GTX 1060 (?)
    - i5 6600k (?)
    - 256GB SSD
    - 16(?) GB RAM
    - Mainboard (wichtig vielleicht wegen den Anschlüssen: Primärmonitor und Fernseher, der angeschlossen werden soll, haben HDMI, Sekundärmonitor hat VGA, gibt ja aber Adapter...., ansonsten eigentlich nix besonderes)
    - Netzteil
    - Kühlung

    So, Ende mit dem doch nun etwas lang gewordenem Beitrag.
    Aber denke, je mehr Infos, desto besser kann geholfen werden :)

    Sind offen für jegliche Vorschläge und ich bedanke mich schonmal im Voraus!

    LG
     
    #1 DarthGonger, Jan 3, 2017
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Es kommt letztlich wirklich darauf an, was ausgegeben werden soll. Auch wenn nur ein i5 verbaut werden soll, kann der Rest der Komponenten den Preis extrem in die Höhe bringen.
    Du kannst bspw bei einem CPU-Kühler zwischen 20€ und 200€ ohne Probleme ausgeben. Auch beim Board gibt es Möglichkeiten, die Sinn machen können, aber dann 200€ oder meh kosten. Das Netzteil ist da auch nicht anders, denn gerade, wenn man auch etwas Sicherheit haben will, um bspw eine zweite Grafikkartre zu verbauen, dann ist man schnell bei über 100€.

    Um es aber vom P/L her, einigermaßen human zu halten würde ich das System wie folgt aufbauen:
    Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    2x Crucial Ballistix Elite DIMM 8GB, DDR4-3000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
    Noctua NH-U12S Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Bei der CPU kann, man je nach Anwendungen, die verwendet werden, auch einen i7 6700K nehmen, womit das System aber wieder teurer werden würde. Beim Board ist das ASRock Fatal1ty Z170 K4 ein guter Kompromiss aus Austattung und Preis, im Vergleich zu anderen Boards, von bspw Asus. Bei RAM würde ich lieber Einzelmodule mit 8 GB nehmen, als ein Kit bestehend aus vier 4GB Riegel, weil manche Boards Probleme mit einer Vollbestückung haben. Zur SSD kann ich dir die Samsung 850 Evo nur empfehlen, es ist eine sehr gute und schnelle SSD für einen annehmbaren Preis. In Sachen Kühler ist es wie oben angesprochen, man kann hier diverse Varianten nehmen und auch in den verschiedensten Preisklassen gucken. Ein Vorteil den Noctua U12S ist, die sehr gute Leistung und ein erstklassiger mitgelieferter Lüfter, der aber leider nicht ganz so gut aussieht.

    Nun zum eigentlichen Hauptpunkt, die Grafikkarte. Der Grund, warum ich keine GTX1060 für das System genommen habe, ist dass die RX480 zwar in der Regel etwas langsamer ist (ca 5-10% je nach Spiel), dafür aber einen größeren Speicher besitzt. Zudem zieht die RX480 an der GTX1060 vorbei, sobald Low Level API's wie bspw DX12 oder Vulkan aktiviert werden können. Dazu kommt, dass falls gewünscht, auch eine zweite Karte eingebaut werden könnte, was mit der GTX1060 nicht möglich ist. Ebenso ist die Powercolor Red Devil aktuell, die wohl beste Custom Version auf dem Markt und das für 270€! Eine vergleichbare GTX1060 wäre in diesem Fall locker bei über 300€.
     
    #2 Bullet572, Jan 3, 2017
    1 person likes this.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #3 Shadowchaser, Jan 3, 2017
    1 person likes this.
  4. DarthGonger
    DarthGonger Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 4, 2011
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    153788
    Erstmal danke für die Antworten!

    Zum Prozessor:
    Habe bemerkt, dass jetzt auch die Kaby-Lake Prozessoren verfügbar sind. Ist es sinnvoll das Paket wie oben angesprochen identisch zu lassen und für ~20€ Mehrpreis den i5 7600k zu nehmen?

    Zur Grafikkarte:
    Wenn dann hatte ich eine GTX 1060 mit 6GB Speicher im Sinn, aber ich denke du hast recht, dass die 5% es nicht reißen, aber mit DX12 man für die Zukunft auch besser bedient ist.
     
    #4 DarthGonger, Jan 6, 2017
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Bei der CPU kann man auch Kaby Lake nehmen, aber du solltest dir darüber klar sein, dass diese wärmer werden, wie noch Skylake. Der Stromverbrauch ist dann zwar etwas niedriger und auch die Leistung minimal höher, aber der Z270 Chipsatz ist zumindest aktuell noch Murks.
    Du kannst Kaby Lake aber auch auf Z170 verwenden, hier ist es aber möglich, dass du ein Biosupdate machen müsstest, was schwierig ist, wenn die CPU von vorn herein nicht erkannt wird, weil du dann nur einen schwarzen Bildschirm hast.

    Bei der GPU, würde ich dir wirklich die RX480 8GB als Red Devil empfehlen, sie hat wie gesagt mehr VRAM, ist durch Werks-OC etwas schneller wie eine GTX1060 und ist bei Vulkan und DX12 idR schneller. Verbraucht aber auch ein kleines bisschen mehr Strom. Dafür kostet sie aber auch nur ca 270€, was vom P/L her, der Hammer ist, eine vergleichbare GTX1060 wäre bei 320€.
     
    #5 Bullet572, Jan 6, 2017
    1 person likes this.
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Z270 Boards sind aktuell auch noch schlecht verfügbar und überteuert.
     
    #6 Shadowchaser, Jan 6, 2017
    1 person likes this.
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich rate dringend von der Power Color RedDevil ab.
    Das hat diverse Gründe:

    1) die Chip-Güte streut bei Power Color deutlich mehr - das hat zur Folge, dass die vermeintlich leise Karte (so jedenfalls im compterbase Test) doch nicht so leise ist, da sie deutlich mehr Spannung Brauch um die Taktraten stabil zu halten. Dadurch ist die Bauteil Belastung öfter Mal sehr hoch.

    2) ist die Platine mit deutlich minderwertigen Bauteilen bestückt, was ebenfalls der Haltbarkeit entgegen steht.

    3) ist die Qualität der Fertigung nicht wirklich gut.

    4) die powercolor ist sehr, sehr anfällig für die Kühlung im ganzen Case. Da kann es uU. Krasse Abweichungen geben, die sich sehr negativ auswirken... Im Bitfenix Prodigy m war die lauter, als alles, was ich akzeptiere. Im aerocool da Cube ging es so lala... Im Bitfenix Pandora Atx taugt die auch nicht...

    5) Mithilfe des wattmans (Treiberbestandteil!) Kann man die Karte selten ordentlich undervolten...


    Ja, Out of the Box ist das die vermeintlich beste rx480 am Markt. Ich hab allerdings diese wieder zurück geschickt. Im Rechner meiner Lebensgefährtin arbeitet jetzt eine xfx RX 480 GTR black Edition. Diese verfügt über eines der besten Platinen die ich je gesehen habe.. ich meine... Hey.. die powercolor ist von der Qualität und Quantität des stromlayouts schlechter als das Stock Design. Das kanns ja nun wirklich nicht sein.
    Das spiegelt sich auch in meinen Erfahrungen mit dem Wattman wieder. Dort komme ich auf ca. 35W weniger Verbrauch, als im Auslieferungszustand.

    Zugegeben: das AMD Stock Layout ist auch, wie eigtl immer bei denen, sehr gut.
    Weiterhin zugegeben: ich selber war immer ein Verfechter von 3 Lüftern... Aber die xfx macht ihren Job deutlich besser. In allen dreien mir zur Verfügung stehenden Gehäusen.

    Neben meinen Erfahrungen kann man sich dem Kommentar-Thread zum Compterbase Test durch lesen. Da steht genug dazu.

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
    2 people like this.
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Hab ich bisher noch nie gehört, aber wird schon was dran sein. Meine Red Devil war jedoch leise und hat so gearbeitet wie sie sollte, wurde aber zurückgeschickt, weil sie Grafikfehler produzierte. Nimmt man alle Punkte, die du genannt hast und auch, was sonst im Internet kursiert, dann macht die Red Devil scheinbar doch nicht soviel Sinn.
    Die XFX, die Snuffy als Alternative nannte, ist aber nicht viel teurer und würde immer noch mehr Sinn machen wie eine GTX1060.
     
    #8 Bullet572, Jan 6, 2017
    3 people like this.
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    1 person likes this.
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mich würde mal gerne interessieren wo Snuffy die Informationen her hat die die Fachpresse (CB) anscheinend nicht hat. Bezüglich der Red Devil.
     
    #10 Shadowchaser, Jan 7, 2017
    1 person likes this.
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Guck doch einfach mal direkt über deinem Post.
    Ließ dir halt den Thread durch...
    Weiterhin schau dir die dort verlinkten Tests anderer Fachportale an und schlussendlich... Hab ich die hier gehabt... Und wieder weg gegeben.
    Du musst halt ein bisschen stöbern und nicht nur das Fazit eines Tests lesen ;)

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
    1 person likes this.
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe den kompletten Test von CB gelesen. Mit keinem Wort wurde erwähnt das dort minderwertige Bauteile verbaut sind. Wenn es denn wirklich so ist finde ich das nicht gut.
    Es ist eigentlich Aufgabe der Fachpresse auf solche Mängel hinzuweisen. Und es ist ja nicht nur der CB Test:

    PowerColor Radeon RX 480 Red Devil im Test - Hardwareluxx
    http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/powercolor-radeon-rx-480-red-devil/test/powercolor_radeon_rx_480_red_devil,1021,3301741.html

    Auch hier wurde das mit keinem Wort erwähnt. Komisch das dann manche Leute in Hardware-Foren besser informiert sind.

    Früher hiess es immer man soll von Palit und Gainward die Finger lassen weil die minderwertige Bauteile verwenden. Jetzt isses Powercolor. Nur eigenartig das die Karten dann überall empfohlen werden.
     
    #12 Shadowchaser, Jan 7, 2017
    Last edited: Jan 7, 2017
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das Problem bei solchen Tests (gerade diese RoundUp Tests):

    Du hast da 5-10 Karten. Alle nur ein paar Tage, da das Testsample sind, die der Hersteller dir zur Verfügung gestellt hat. Weiterhin darfst du nur im vom Hersteller vorgegebenen Rahmen über die Karten schreiben.

    Mir ist übrigens schon seit längerem kein offizieller Test eines Fachportales bekannt, welcher sich mit dem PCB Layout einer _Partner_ Karte wirklich detailliert beschäftigt und die Bauteile bis zum Hersteller zurück analysiert... Computerbase macht das nicht, Gamestar ist ein Witz an "Fachkundigkeit" (will sagen, das taugt ausgedruckt als Klopapier...) und HWLuxx schaut sich zwar das PCB an, verzichtet aber auf eine Detailbetrachtung der Komponenten. ICH kann da im Test zumindest nie Hersteller der SpaWas, Kondensatoren, etc. erkennen.
    Die Stock Layouts der Hersteller werden zum Glück immer deutl. detaillierter betrachtet, verzichten aber auch auf solche Daten.

    So Daten findest du dann nur im Web bei anderssprachigen Seiten, wo ich zugegebenermaßen viel mit den Bildern arbeiten muss - hier hilft dann schon ein gewisses Maß an Fachwissen über Platinendesign.
    Traurigerweise hat ein Großteil der "Fachpresse" gar kein Fachwissen, sondern kann nur gut schreiben und / oder Videos auf Youtube machen. Qualitativ kommt dann so was bei rum, wie es bei Gamestar ist. Du hast nen 2 Seiten Test, wo stumpf die Leistungsdaten abgeschrieben sind.

    P.S.:
    Ich verstehe auch nicht, warum zB Computerbase die letzten Jahre immer die MSI Partnerkarten empfohlen hat... Ja, die waren schnell. Ja, die waren leise, aber zumindest die Kartenrückseite war so heiß, dass die nie und nimmer 5 Jahre überlebt hätten. Und genau deswegen sollte man sich, wenn man sich mit der Materie beschäftigt, und dann soweit geht und Aussagen zu dem Thema bringt, auch soweit damit beschäftigen, wie die Qualität der Hardware ist, wie die langfristig agiert und wie diese Hardware mit, vom vereinheitlichten Testszenario abweichenden Umgebungen, klar kommt. "Über den Tellerrand gucken" nennt sich das wohl :p
     
    2 people like this.
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann ist es aber nicht wirklich objektiv.
    Man muß sich doch auf solche Fachmagazine verlassen können. 98% der Leser haben das nicht studiert oder mehr Ahnung von der Materie. Und man kann auch nicht erwarten das die sich durch irgendwelche fremdsprachigen Fachseiten im Netz quälen.

    Und mit der Gamestar ist noch eine andere Sache. Weiß ich selber. Aber hatte nach deutschsprachigen Tests zu der Karte geguckt.;)
     
    #14 Shadowchaser, Jan 7, 2017
    1 person likes this.
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Gut, du bemängelst da etwas, was man auch über die Bild, Autobild usw. Sagt (ich denke mein Punkt wird klar).
    Trotzdem sind das die Auflagen stärksten Print Medien...

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
    1 person likes this.
Thema:

Gaming-PC für ~ 900-1000€

Loading...

Gaming-PC für ~ 900-1000€ - Similar Threads - Gaming 900 1000€

Forum Date

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten Saturday at 2:06 PM

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Friday at 6:23 PM

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten Friday at 9:33 AM

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten Aug 2, 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm

Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm: Razer Cobra Hyperspeed: Neue Gaming-Maus wiegt nur 62 Gramm Diese könnt ihr kabellos per 2,4 GHz oder Bluetooth verwenden, aber auch eine Kabelverbindung per USB-C einsetzen und das Eingabegerät...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer

Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer: Xbox erweitert Cloud-Gaming und Play History für PC-Nutzer Eine Neuerung ist die Anzeige aller Cloud-fähigen Spiele direkt in der Spielebibliothek der Xbox PC App. Dies umfasst auch Konsolentitel...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
Gaming-PC für ~ 900-1000€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice