Hohe Temperaturen, ständig Volllast und Surren

Diskutiere und helfe bei Hohe Temperaturen, ständig Volllast und Surren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Pins habe ich Gott sei Dank mithilfe einer Papp-Visitenkarte wieder geradebiegen können. Zuhause aber geht's ans Eingemachte mit dem Lösen vom... Discussion in 'freie Fragen' started by GAZ Tigr, Aug 10, 2015.

  1. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast

    Die Pins habe ich Gott sei Dank mithilfe einer Papp-Visitenkarte wieder geradebiegen können.

    Zuhause aber geht's ans Eingemachte mit dem Lösen vom Kühler. Wird ein Föhn wirklich zu heiß dafür?
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Eine CPU sollte normal nicht mehr als 70C° erreichen. Ich weis nicht wie heiß so ein Fön werden kann, aber meiner daheim kann durchaus weh tun. ^^

    Der Grund der dahinter steckt ist die Physik. Bei Wärme dehnt sich das zeuch aus, bei kälte zusammen. Und bei Kälte wird es Spröde. Bei Wärme aber ehr weniger Flüssig. Denn es ist keine Feuchtigkeit mehr in der Paste drin. Deswegen klebt es auch so stark.
     
  3. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    solltest nich die CPU direkt anfönen, sondern den Kühler, Lüfter runter und dann den Kühler erwärmen, macht kein Problem.
    Aber mit nem Küchenmeser oder nem Teppichmesser sollte es auch so gehen, an den Kanten anlösen dann sollte er sich per Drehung langsam lösen lassen. oder eben stark kühlen, Eisspray aus der Apotheke z.B. macht den Leitkleber Porös.
     
    #33 The-Silencer, Aug 14, 2015
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wenn die chemischen Lösungsmittel alle raus wären, dann wäre die Leitpaste bereits bröselig, ich denke eher das es ein Vakuum ist.
     
    #34 The-Silencer, Aug 14, 2015
  5. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Ich versuche den Trick mit dem Kühlschrank, trotz minutenlangen Föhnens sitzt es immer noch fest und ich kriegs nicht ab.

    Wie lange sollte ich es denn in der Truhe lassen?
     
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Plastiktüte drumherum und dann ne Stunde in den Tiefkühler, dann nochmal checken, aber vorsichtiger, die Kälte macht auch das Tray brüchiger und erst recht die Pins, wenn er ab ist ein Wenig aklimatisieren lassen und nach nur Stunde ruhig mal leicht mit wenig Wärme drüberföhnen . Hab Sowas so hartnäckig in 20 Jahren IT Job noch nicht gehabt. Hat da jemand statt Leitpaste oder Leitkleber was anderes zwischengehauen? Ist das ein normaler Boxedkuhler mit der Paste ab Werk?
     
    #36 The-Silencer, Aug 14, 2015
  7. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Bist mit nem Messer dazwischen? Solltest in jedem Fall probieren, falls es ein Vakuum ist
     
    #37 The-Silencer, Aug 14, 2015
  8. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Das stimmt nur, wenn der Rechner läuft. Wenn da aber nichts an ist, ist die CPU recht robust was Hitze angeht. Eher gehen bei zuviel Hitze die Beinchen flöten (und das wären dann schon über 150°C).
     
  9. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Ja, alles ab Werk so. Auch Messer, egal was für eins, hat nicht geholfen, ich komme ums Verrecken nicht darunter. Vom Abdrehversuch habe ich mir nur noch mehr Pins verbogen.

    Hm, reicht eine normale Plastiktüte? Einen richtigen Gefrierbeutel haben wir leider nicht.
     
  10. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Plastiktüte genommen, sorgfältig zugeschnürt und ab in die Tiefkühltruhe, genau um 18:00.

    Jetzt hilft nur noch Beten. :(

    Notfalls kann ich es aber vielleicht beim PC-Systemhaus machen lassen.

    Aber falls alles nicht klappt...

    Was gibt's denn so für Prozessoren mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis?
     
  11. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Ach herrje, ein Wunder. :D

    Wollte sich zuerst wie sonst gar nicht bewegen lassen - dann aus Verzweiflung zum Schraubenzieher gegriffen und ausgehebelt. Ohne Kraftaufwand.

    Dann lasse ich es erstmal auftauen und anschließend säubern. Vielleicht kann ich heute doch noch Civilization 5 spielen, ohne vom Surren und der Hitze wahnsinnig zu werden.
     
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Sag ich doch, vakuum. Was hast jetzt für nen CPU Kühler? Welche Gehäuselüfter und wo verbaut?
     
    #42 The-Silencer, Aug 14, 2015
  13. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Arctic Freezer A11 und der Gehäuselüfter ist Vorne.

    Sitze aber momentan am Notebook, PC ist also nicht in Betrieb.
     
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    #44 The-Silencer, Aug 14, 2015
  15. GAZ Tigr
    GAZ Tigr Gast
    Ähm, so ungefähr?

    [​IMG]

    Dann was nutze ich am besten, um den Restkleber zu entfernen? Taschentuch bei der Paste, ja, aber beim Kleber?
     
Thema:

Hohe Temperaturen, ständig Volllast und Surren

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice