Gibt es auch Surround Systeme komplett ohne Kabel?

Diskutiere und helfe bei Gibt es auch Surround Systeme komplett ohne Kabel? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wieso müssen die (Satelliten) Boxen einen aktiven Verstärker haben? Verstehe ich nicht ganz. Discussion in 'Sound & Audio' started by Shadowchaser, Dec 30, 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wieso müssen die (Satelliten) Boxen einen aktiven Verstärker haben? Verstehe ich nicht ganz.
     
    #16 Shadowchaser, Jan 3, 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Normal sitzt nur ein Verstärker im Reciever und füttert dann nur noch die Boxen mit Stromschlägen. Über Wireless lässt sich Strom außer mit Mikrowellen so mal gar nicht übertragen. Also werden die Daten für eine Box was sie spielen soll an die Box geliefert und die setzt es dann in Stromstöße für die Elektromagneten um welche die Membran bewegen.

    So zumindest stark vereinfacht dargestellt.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, aber nur für das umwandeln braucht doch keine großen/starken Verstärker oder?

    Ist doch was anderes als wenn ein Signal nicht vorverstärkt ist. Denke ich.
     
    #18 Shadowchaser, Jan 3, 2015
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    ich hab da einen Vorschlag zwecks "sauberer" Verkabelung, ohne, dass du was siehst:

    http://bilder.hifi-forum.de/max/521862/komas-fernsehwand-1_28093.jpg

    eine "doppelte" Wand. Einfach mit zwei Dachleisten / Dachbalken einen Abstand zur Wand herstellen, davor MDF Platte knallen, sauber verputzen mit Spachtelmasse, Streichen, Tapezieren, fertig. Dahinter hast genug Platz um alle Kabel von TV u. Sound zu verstecken und es sieht mit ner 20€ LED Beleuchtung auch noch ziemlich cool aus.
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @ Shadow
    Sie brauchen nicht den Versterker vom Reciever. Der liefert ja mehrere 100W für alle Boxen. Eine Box allein braucht aber für gewöhnlich nicht so viel. Und es ist in der Box integriert. Du siehst es also nicht. Allerdings hast du dann halt immer noch das Stromkabel. Und solange du nicht durch zufall Steckdosen genau an den Orten hast oder selber Stemmen darfst um neue hin zu Pflanzen wirst du auch dort wieder Kabel haben. Da kann man dann auch gleich Lautsprecherkabel in die Wand einbringen.

    @Snuffy
    Ich hab da links und rechts nen Kabel gesehen. :o

    Es geht ja auch um die Boxen hinten. :)
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Snuffy: Ich denke sowas kommt für meine Frau nicht in Frage. Außerdem sind die Satellitenboxen so nicht im Raum verteilt. Aber danke! :)

    @Goris: Mir ist schon klar das die Verstärker wenn dann in der Box integriert sind. Ich habe hier selber ein Teufel 2.1 System, da ist der Verstärker im Subwoofer. In den Satelliten Boxen natürlich nicht. Ich wußte nicht das man per Funkübertragung in den Satelliten Boxen auch jeweils einen (wenn auch kleinen) Verstärker braucht. Dachte nur einen Empfänger für das Funksignal.
    Und das Stromkabel zum Reciever stellt kein Problem da das wäre versteckt hinter dem Fernsehschrank.^^
    Es geht um die Satellitenboxen. ;)
     
    #21 Shadowchaser, Jan 3, 2015
    Last edited: Jan 3, 2015
  7. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Da die Boxen keine Energie per Funk bekommen können, haben die Endstufen drin.
    Was du dann brauchst, ist ein Vorverstärker, der die Lautstärkeregelung und die Equalizier-Funktionen übernimmt, da du sonst an jeder Box einzeln die Lautstärke und EQ-Einstellungen regeln müsstest ;)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, aber Mikrowellen sind das doch nicht oder? Weil mit Mikrowellen wird sehr wohl Energie übertragen. Siehe Mikrowelle. :o

    Wohl eher Radiowellen oder so...
     
    #23 Shadowchaser, Jan 3, 2015
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nun, schade, dass dir das nicht hilft Shadow ;) Ich bin da gerade selber am planen und werde das wohl in den Semesterferien in Angriff nehmen. Da wir viel mit orangen Akzenten arbeiten, dachte ich, dass ich evtl. eine dunkelorangene Strukturtapete darauf kleister und das ganze mit sehr warmen weiß als Hintergrundbeleuchtung ausstatte.

    [​IMG]

    Die Farbe solls werden ^^.



    @Gorsi: Du hast schon drüber nachgedacht, was ich geschrieben habe, oder? Es sollen ja auch die Boxen so, wie der TV in dem Beispiel angebracht werden. Das dann keine Kabel mehr zu sehen sind, ist wohl selbstverständlich und logisch...

    Und für die Boxen hinten, könnte man so etwas sicher auch realisieren - Laminat hoch, flaches Kabel drunter (verschwindet eh in der Trittschaldämmung) und da, wo die Boxen hinten hin kommen dann "streifenweise" die Wand "doppeln". Schön mit LED wieder als Hintergrundbeleuchtung. So kann man auch den ganzen Raum wunderbar in ein sehr warmes, dezentes Licht tauchen - indirekte Raumbeleuchtung ist sowieso das wohnlichste, was es gibt.

    Achja - und Raumboxen hänge ich persönlich immer gerne auf Kopfhöhe auf. Anders entwickeln die Boxen sonst nicht so schönen klang. Deswegen hängen unsere TV Boxen (Motiv 2 Sat. / Monitore - was weiß ich, Fachbegriffe in dem Bereich ist nun mal gar nicht meine Welt :p) auch exakt auf Kopfhöhe, wenn wir uns vorn TV fläzen.
     
    1 person likes this.
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Satelitenboxen sind alle Boxen außer der Subwoofer, solange sie keine Tieftöne bereit stellen (was eben der Subi macht). Das schließt also die hinten und vorne sowie Center mit ein. :)

    Die Stromkabel gehen nicht zum Reciever sondern zu einer Steckdose.

    PS: an Snuffy Das Reno sollte NATÜRLICH negativ sein...
    Du wirst es nicht glauben, aber ich verstehe wofür man Doppelte Wände bastelt... Ich kenne den Grund! Ich bin nicht so blöd wie du mich in dem Forum hin stellst. Und du sollst mal Foren Mod von mehreren Hundert oder Tausenden gewesen sein... Ich kann mir denken warum du es nicht mehr bist. Vorlaute Menschen werden selten gemocht...
     
    #25 Gorsi, Jan 3, 2015
    Last edited: Jan 3, 2015
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja das ist mir klar. Aber ich meinte die 4 kleinen Boxen welche man so im Raum verteilt. Die Center steht ja mit vorne beim Subwoofer in der Nähe.;)

    Das Stromkabel geht vom Reciever in die Steckdose. Oder brauche ich noch mehr Stromkabel? Für den Subwoofer noch extra oder was? Doch nur wenn der aktiv ist.:neutral:
     
    #26 Shadowchaser, Jan 3, 2015
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Genau von denen hab ich doch auch geredet ^^ Satelitenboxen = alle außer Subwoofer = auch die hinten. ;)


    Ich glaub wir reden leicht aneinander vorbei.

    Reciever Stromkabel in die Dose und noch mal jede einzelne Box ein Stromkabel in eine Steckdose. Ich rede von den Boxen, nicht vom Reciever. Das der auch ein Stromkabel braucht/hat versteht sich ja. :)

    Subwoofer kommt drauf an. Gibt aktive die Stromkabel brauchen und gibt Passive. Die werden im grunde vom Receiver bedient durch das Lautsprecherkabel. Zu meist aber benötigt man einen Aktiven.
     
  13. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Sagen wir, wenn du nach Benutzung der Boxen aussiehst wie ein Brathähnchen, dann solltest du dir ernsthaft Gedanken darüber machen, was da schief gelaufen ist ^^
     
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also war meine Vermutung richtig. Entweder ne berenzte Reichweite via Akku oder eben Stromkabel. Das ist ja dann aber auch nur 50% Wireless xD
     
    #29 The_LOD2010, Jan 4, 2015
  15. pro
    pro Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2012
    Messages:
    63
    Likes Received:
    3
    Okay, aber die Rear-Lautsprecher kann man ja problemlos mit einem Funksystem ausstatten. Ich für meinen Teil benutze dieses Audio Funk System für die zwei Rear von meinem 5.1 System.

    Gibt auch noch ein etwas günstigeres AV Übertragungssytem. Aber keine Ahnung ob das gut genug ist. :)
     
Thema:

Gibt es auch Surround Systeme komplett ohne Kabel?

Loading...

Gibt es auch Surround Systeme komplett ohne Kabel? - Similar Threads - Surround Systeme komplett

Forum Date

Sonify: iOS-App für Sonos-Systeme startet im App Store

Sonify: iOS-App für Sonos-Systeme startet im App Store: Sonify: iOS-App für Sonos-Systeme startet im App Store Kurzform: Eine iOS-App zur Steuerung eures Sonos-Systems. Jetzt ist die flinke App im App Store zu haben, tatsächlich kostenlos.. Sonify:...
User-Neuigkeiten Aug 17, 2025

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro: Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro Vor allem in Sachen 3D-Klang will man dabei rundum punkten. Denn der Klangriegel unterstützt nicht nur Dolby Atmos,...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff

domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff: domovea Fernzugriff: Ältere Systeme verlieren den Zugriff Das kann gut sein, oder auch schlecht. Schlecht ist es immer dann, wenn irgendetwas nicht mehr geht, obwohl es ja eigentlich noch läuft....
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Gibt es auch Surround Systeme komplett ohne Kabel? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice