Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Diskutiere und helfe bei Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Well, wenn es das Netzteil ist, dann kann es durchaus sein. Thermaltake macht nicht unbedingt das beste Netzteil am Markt (wahrlich nicht). Es kann... Discussion in 'Grafikkarten' started by GermanMaksim, Nov 22, 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Well,

    wenn es das Netzteil ist, dann kann es durchaus sein. Thermaltake macht nicht unbedingt das beste Netzteil am Markt (wahrlich nicht). Es kann durchaus sein, dass da ein Kondensator schon hin ist, es deswegen instabil wird unter Last und mal läuft und mal nicht. Besonders haarig ist so etwas, wenn ein Netzteil EINE Schiene zur Abgabe von 12V hat (die Hauptspannung, die im PC benutzt wird), so wie Thermaltake es bei diesem Netzteil designt hat. An sich stehe ich mehr auf eine dicke Schiene, statt zwei kleinere, aber es hat halt seine Nachteile, vor allem, wenn man nicht unbedingt auf die verbauten Komponenten wert legt...
    Richtig schlecht ist das Netzteil nicht - das will ich auch nicht sagen. Es ist nur keines der besseren. Und bei Netzteilen heißt "nicht eines der besseren", dass die Ausfallwahrscheinlichkeit höher ist. Es macht seinen Job, aber es fällt halt öfter mal negativ auf auf dem Kundenmarkt.
     
  2. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2014
    Messages:
    132
    Likes Received:
    0

    Sollte ich es mir bestellt haben und das Problem bleibt worauf würde man noch so schätzen können?
     
    #197 GermanMaksim, Dec 21, 2014
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Mainboard,
    GPU.

    Spaßeshalber - mach den PC aus, entferne das Stromkabel. Drücke mehrfach den Startknopf zum entladen der Kondensatoren. PC öffnen. Alle! Stecker überprüfen, ob sie sauber sitzen. Ich glaube zwar nicht dran, aber man kann es ja mal versuchen. Vorab halt nochmal wirklich alles an Hardware testen, nur um ganz ganz sicher zu gehen.
     
  4. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2014
    Messages:
    132
    Likes Received:
    0
    Aber du gehst davon aus das es am wahrscheinlichsten das Netzteil ist?
     
    #199 GermanMaksim, Dec 21, 2014
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich ja,
    ich denke XT240 auch.

    Ich rate dir trotzdem dich zu gedulden und abzuwarten, was andere dazu sagen. Jeder kann sich mal irren, etwas übersehen, etwas falsch interpretieren.
     
  6. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2014
    Messages:
    132
    Likes Received:
    0
    Was kann man aber schon falsch machen schlimmer werden tut es wohl kaum sowie es momentan bei mir aussieht, ich bestelle es und teste ein wenig ist es weg bin ich zufrieden bleibt es geht das ganze weiter ginge doch auch oder?
     
    #201 GermanMaksim, Dec 21, 2014
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Natürlich.

    Ich versuche nur dir Geld zu sparen und den unwahrscheinlichen Fall eines losen Kontakts o. einer Fehlinterpretation auszuschließen (auch wenn ich nicht dran glaube). Trotzdem handelst du absolut eigenverantwortlich und kannst machen, was du willst ;)
     
  8. GermanMaksim
    GermanMaksim Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 22, 2014
    Messages:
    132
    Likes Received:
    0
    Dann warte ich eben bis mehrere sich das mal alles durch gelesen haben und auch davon ausgehen und dann schauen wir mal.
     
    #203 GermanMaksim, Dec 21, 2014
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Jepp, der denkts auch ;)
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    HWMonitor drauf und bei verschiedenen Szenarien (Idle, Spiele, Stresstest) auf die Volt Angaben achten. 3,3V, 5V, 12V. Weicht eine um 5% (richtwert) ab, sollte man sowieso an ein Netzteiltausch denken und wir haben vielleicht unseren Fehler.

    Ansonsten, wie Snuffy sagt, alle Kabel mal überprüfen ob sie gut stecken und nicht wild rum wackeln können. Ruhig mit ein wenig Druck, aber natürlich nicht das ganze Körpergewicht drauf wuchten.

    Ramtests wurden ja schon alle gemacht wenn ich mich nicht täusche? Einzelne Ramriegel via Memtest oder andere Ramtestprogramme durchlaufen lassen. Der Thread wird langsam zu lang um sich noch alles zu merken. :p
     
  11. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das Problem dürfte sein, die Spannung im wichtigen Moment, nämlich da wo der Bluescreen entsteht, zu messen.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Nunja, mit Idle bis Benchmark/Stresstest dürfte wohl jede belastung des Netzteils abgedeckt sein. Und da HWMonitor Min und Max angibt sollte man dort eventuell fehler finden können sofern es keine auslesefehler gibt. Und Schaden tut es ja nicht.
     
  13. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ja stimmt, hatte übersehen, dass beim Test auf der ersten Seite nur Volllast getestet wurde. Insofern mal ganz sinnvoll das im Hintergrund beim Spielen mal laufen zu lassen, denn da gibt es die größten Lastunterschiede.

    In diesem Fall wäre HWInfo super, denn das kann im Hintergrund eine Logdatei schreiben, die auch nach dem Bluescreen existent sein sollte.
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ein Netzteil muss nicht nur unter Fullload instabil werden. Es kann durchaus auch im normalen Betrieb passieren. Sicher - dort ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, aber er kann ja stellenweise stundenlang daddeln und LoL fordert seine Hardware sicher nicht bis ans Maximum (kann ich beurteilen, habe nahezu gleiches System und auch viel LoL gedaddelt).
    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Netzteil unter Temperatur anfängt schwach zu werden. Das musste erstmal erzielen. Son 10 Minuten Test des Systems ist da meist nicht ausreichend um ein System "aufzuheizen". Nicht ohne Grund testet CB z.B. max. Temperaturen nach ner halben Stunde WarmUp erst.
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Idle bist Stresstest hatte ich geschrieben. Da ist alles dabei. Auch das sinnlose Surfen, Video gucken etc. Alles was der Nutzer (also GermanMaksim) macht und wo Fehler aufgetreten sind. Und Zeitlich begrenzt wann er testen soll stand auch nicht dabei. Kann also freiweg vom Systemstart bis er feierabend macht es laufen lassen und am ende mal auf die Logdatei schauen.
     
Thema:

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt.

Loading...

Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. - Similar Threads - Anzeigetreiber AMD Fehler

Forum Date

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler

Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler: Android 16 QPR1 Beta 2.1: Google behebt nervige Fehler Das Update adressiert einige störende Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein Problem war der transparente und...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Der Anzeigetreiber AMD wurde nach einem Fehler wieder hergestellt. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice