Merkwürdige verbrauchsspitzen

Diskutiere und helfe bei Merkwürdige verbrauchsspitzen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich habe mal zum Testen ein Verbrauchsmessgerät für den PC zwischengeschaltet.Dort habe ich festgestellt daß ohne Last starke... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 8, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo.
    Ich habe mal zum Testen ein Verbrauchsmessgerät für den PC zwischengeschaltet.Dort habe ich festgestellt daß ohne Last starke Verbrauchsspitzen auftreten.
    Diese gehen auf ca.130W (inkl.Monitor) ,trotz verbrauchsamer Hardware.

    Hardware : AMD A4 -4000,MSI A55M-E33,4GB DDR3 1333 (Cosair 1,5V),NVidia GT 610,120GB SSD von Toshiba,500W Netzteil (marke) 80+ Bronze,Monitor Samsung 22" .
    Betriebssystem Linux Ubuntu 14.4 Lts

    Ich vermute das die CPU nicht richtig gesteuert wird?!
    Oder ist das normal?
    Die spitzen entstehen mit und ohne Grafikkarte.

    Danke schön ;)
     
    #1 Unregistriert, Oct 8, 2014
  2. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Die Marke und das Modell ist speziell bei dieser Frage also geheim, ja? :D

    Du bist dir auch absolut sicher das nichts im Hintergrund läuft, was die CPU mal kurz aus dem Leerlauf-Takt kommen lässt? Kannst ja mal die Taktrate überprüfen während so einer Spitze, z.B. mit lscpu im Terminal.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    die spitzen treten auf,wenn ich auf dem desktop bin und nichts mache.

    Das netzteil ist nicht geheim Silverstone 450W
     
    #3 Unregistriert, Oct 8, 2014
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Sorry Brainlag : Silverstone 500W ist aber schon ca. 5-6 Jahre alt.
    Die restliche Hardware neu,bis auf den ram.
     
    #4 Unregistriert, Oct 8, 2014
  5. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Im Normalfall kann das schon mal schwanken wenn irgendwas im Hintergrund anfängt zu laufen , aber das ist wirklich zu viel.
    Hast du mal eine andere Grafikkarte zum Testen?
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die grafikkarte ist nagel neu und gerade eingebaut.Das gleiche verhalten habe ich auch bei verwendung der internen GPU
     
    #6 Unregistriert, Oct 8, 2014
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Kann es ein Treiberproblem von Linux sein ?
     
    #7 Unregistriert, Oct 8, 2014
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ich bin jetzt zwar kein Linux Mensch, aber das glaube ich jetzt wirklich weniger.
    Ich denke eher das es an einer Komponente liegt.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich finde es halt komisch,das das system so viel verbraucht.
    Die CPU hat 65W TDP und die Graka soll maximal 29W brauchen.Der monitor braucht ja auch net alle welt.
    Zeitweilig springt das ganze auf 130W,manchmal sinds kurz gar 135W.
    Soviel braucht nichtmal mein hauptrechner mit I5 und gtx 560ti
     
    #9 Unregistriert, Oct 8, 2014
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Zunächst: TDP hat nichts mit der Leistungsaufnahme zutun, das ist die "Thermal Design Power" - sprich: Wieviel Wärme produziert die Luzi ;)

    Ich tippe eher auf im Hintergrund laufende Jobs. Lass dir doch mal Systemmonitor anzeigen, aktuell laufende Prozesse, sortiert nach CPU Belastung und.... warte. Genauer gesagt: beobachte - einerseits das Messgerät, andererseits eben die Prozesse, die bei etwaigen Spannungsspitzen gerade laufen.

    Hardware würde ich erst mal nur sekundär betrachten... :)

    LG
     
    #10 bulletpr00f, Oct 8, 2014
  11. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    1 person likes this.
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich installiere gerade mal windows 7 als dualboot.bei einem blanken windows dürfte ja nach der startphase nicht viel passieren

    Ach so,mir fällt gerade ein daß ich C6 deaktivieren musste,weil Linux sonst immer abgestürzt ist.
    Ich weiß auch nicht wie ich die Prozesse bei linux auslese,nutze es erst ne woche und hatte sonst nur windoof.
     
    #12 Unregistriert, Oct 8, 2014
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Sollte ich die Hardware zurückschicken und lieber Intel nehmen?
    Beim Kumpel mit nem Pentium im System ist das nicht.Sein system zieht maximal 54W mit Onboard GPU und trotz Linux.
     
    #13 Unregistriert, Oct 8, 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das kann durchaus sein. Ich beobachte sowas immer wieder mit Notebooks, dass da irgend ein Treiber nicht sauber rennt. Die Akkus meiner Lappis halten z.B. unter Linux nie so lange, wie unter W8...

    Ich würde als erstes beim Grafiktreiber ansetzen.
     
  15. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Jetzt versuch es doch erst mal mit deinem vorhaben Win7 und sag uns was dabei rauskommt.
     
Thema:

Merkwürdige verbrauchsspitzen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice