Lüfter vom Kühler ersetzen

Diskutiere und helfe bei Lüfter vom Kühler ersetzen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich habe diesen Kühler: Big Shuriken 2 Rev. B und möchte Lüfter ersetzen. Der bestehende Scythe Lüfter ist ziemlich schwach (0 - 78 m³/h,) für... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by ccc, Aug 17, 2014.

  1. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0

    Hallo

    Ich habe diesen Kühler: Big Shuriken 2 Rev. B und möchte Lüfter ersetzen.
    Der bestehende Scythe Lüfter ist ziemlich schwach (0 - 78 m³/h,) für meinen i7-2600S CPU und dazu bei der Belastung ziemlich laut, bis zu 37 dB(A).
    Ich belaste meinen Small Form PC recht mit virtuellen Maschinen und Kompilierungsvorgängen und muss erhlich sagen, der Lärm stört mich.
    Ich suche einen 120mm PWM-Lüfter mit einem max. Geräuschpegel von 20dB und mindestens 120 m3/h.
     
    #1 ccc, Aug 17, 2014
    Last edited: Aug 18, 2014
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Nanu?
    Ich hab den gleichen Lüfter bei mir im Gehäuse Deckel verbaut (jedenfalls die Serie) und bin mir eigtl. recht sicher, dass da noch was raus zu holen ist (gerade, weil die i7-2600s ja ne Stromspar CPU ist...).
    Magst mir mal die genaue Bezeichnung von dem Teil nennen? Und am besten mal einen Temperaturverlauf zwischen Leerlauf u. Volllast? Evtl. kommt man ja ohne neuen aus, sondern brauch die Lüfterkurve nur nachregeln.
     
  3. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Ich habe bereits diesen Lüfter gefunden und bestellt. Sollte sehr effizient und vor allem leise sein.

    Lüfterdimension: 120 mm
    Geräuschpegel (max.): 18 dB
    Luftmenge: 121.05 m3/h
    Drehzahlbereich: 500 - 1500 RPM
    Effiziente und leise Kühlung
    Flexible Drehzahlregelung per Pulsweitenmodulation (PWM) über das Mainboard.
    Twister Lager
    Laufruhig und dauerhaft leise durch patentierte Twister Lager Technologie...


    Eigentlich ist der Lärm, der mir bei Scythe stört.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    na dann kommste an einem noiseblocker lüfter nicht vorbei
    Noiseblocker NB-Multiframe M12-P
    - entkoppelt
    - ausreichender luftdurchsatz mit 133 m³/h
    - besonders hoher luftdruck mit 2.87 mmH₂O
    - PWM
    - viel leiser als andere lüftermodelle bei gleicher drehzahl
    siehe auch: Test
    die lüfter sind aber 25 mm dick, also dicker als dein jetziger lüfter, denk dran
     
    #4 Mr_Lachgas, Aug 17, 2014
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ok,

    wer nicht warten kann ;)

    a) der Scythe kann runter geregelt werden - was auch vollkommen reichen sollte beim i7-2600s - vorrausgesetzt er wurde ordentlich montiert (also der Kühlkörper)

    b) ich hoffe du hast drauf geachtet, dass der von dir bestellte Enermax Lüfter nicht 12mm dick ist, wie der Scythe Slip Stream Slim, sondern 25mm. Bei SFC Gehäusen kann das durchaus ein Problem werden.

    c) - wenns leise sein soll - dann geht eigtl fast nie was an Noctua vorbei...
     
  6. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Yep, Du hast Recht, ich war übereilig.

    a) wie kann man Scythe bei der Belastung nach unten regeln?
    Wenn ich Programme kompiliere, geht die Drehzahl automatisch nach oben und macht Lärm, der mich stört.

    b) ich habe vorher ausgemessen und 25mm hat Platz.

    c) welchen Noctura Lüfter meinst Du genau?
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich vermute, du hast den Lüfter direkt aufem Mainboard angeschlossen.
    Dann schau im BIOS nach, ob du irgendwo eine Funktion bzgl. Lüfter findest. Oft bei CPU versteckt.

    Andernfalls gibt es genug Software um da nach zu regeln.

    Wenn du leise willst bei Noctua:

    Noctua NF-S12B ULN 120mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #8 Mr_Lachgas, Aug 17, 2014
  9. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Im Bios habe keine Einstellungen, die Lüfter betreffen.
    Welche Software wäre zu empfehlen?
    Ich kenne nur Speedfun.

    ---------- Post hinzugefügt um 18:41 ---------- Vorheriger Post um 18:38 ----------

    Welchen Lüfter meinst Du genau?
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich meine den vorgeschlagenen noctua lüfter
    logisch, dass du den cpu lüfter nicht über das bios regeln kannst,
    sowas kann man nicht bei OEM Mainboards

    der lüfter vom scythe Big shuriken schafft eh nichts groß an wärme weg
    würde neuen CPU Lüfter nehmen wie vorgeschlagen
    Noiseblocker NB-Multiframe M12-P
    und dann gucken wie der rechner so regelt, sollte auf alle fälle
    leiser sein als vorher und zur not, kann man dann noch solch eine lüftersteuerung
    dazwischen stecken
    Titan TTC-SC01
     
    #10 Mr_Lachgas, Aug 17, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das Dingen brauch auch kaum Leistung bringen. Da ist nen i7 drin mit niedriger TDP. Sonst nix. Der hat kaum Abwärme.. Mit dem Shuriken, TopBlower, etc. Das reicht entspannt.
     
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    HM, Snuffy: Wenn das so wäre, wäre der jetige auch i.O. . der schafft zwar auch kaum was weg - aber sollte dann ja reichen. Wenn es ein OEM Board ist sehe ich die PWM steuerung eher als Übeltäter. Ferner sollte man bei so nem englamelligen Lüfter fast weniger auf die Luftmenge als mehr auf den Luftdruck achten. Es wäre erstmal interessant welche Temperaturen er hat (Tcase und cores) - wenn die sehr i.O. sind wäre erstmal eine Lüftersteuerung eine option ( es müsste doch auch welche geben, die wie den kompakt Waküs via USB die Temperaturen der CPU auslesen und darüber frei regelbar sind). Ich sehe durch meine Glaskugel eher, dass die Lüftersteuerung vom MoBo nur nach last geht und bei hoher CPU last einfach aufdreht ( und aufgedreht kenne ich keinen leisen Lüfter).

    Daher möchte ich jetzt keinen direkten Tip zum Fan geben ( so übel is der Slip ja auch nicht), sondern erstmal dazu raten das Steuerverhalten des Lüfters zu beachten.

    Sollte die Steuerung gut sein ( also sinnvoll CPU temp gsteuert) würde ich bei einem 2600S tatsächlich erstmal die gesamte belüftung vom System überdenken. ich mein den 2600S kann man mit einem gar nicht mal so großen Tower passiv betreiben.
     
    #12 Black Biturbo, Aug 17, 2014
  13. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Nach 5 Minuten mit prime95.exe bekomme ich diese Werte:
     

    Attached Files:

    • cpu.gif
      cpu.gif
      File size:
      159.1 KB
      Views:
      249
    #13 ccc, Aug 17, 2014
    Last edited: Aug 17, 2014
  14. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Das ist nicht das System! ich seh da keinen 2600S!!!!!!! Ich sehe da nen pentium - der scheinbar gar keine TDP hat ( ist das richtig - bei last unter 30W?! steht das System zufällig auf einer Heizung, im backofen oder sonst was? Mach mal bitte Bilder vom System/Case/Innenraum
     
    #14 Black Biturbo, Aug 17, 2014
  15. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2012
    Messages:
    110
    Likes Received:
    0
    Sorry, habe falsches Bild von einem anderen PC gepostet.
    Ich werde korrigieren.
     
Thema:

Lüfter vom Kühler ersetzen

Loading...

Lüfter vom Kühler ersetzen - Similar Threads - Lüfter Kühler ersetzen

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
Lüfter vom Kühler ersetzen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice