PC geht sofort wieder aus

Diskutiere und helfe bei PC geht sofort wieder aus im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Doch, glauben wir dir ;) Viel Spaß dabei! Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by blaubaer, Feb 25, 2014.

  1. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Doch, glauben wir dir ;) Viel Spaß dabei!
     
    #16 bulletpr00f, Feb 27, 2014
  2. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2

    Moin moin, ich bin hier am verzweifeln. Das Problem tritt jetzt auch wieder bei meinem neuen Netzteil auf. Ich habe eben mal versucht ob der PC startet, wenn alle Ram-Riegel raus sind und keine Festplatten. Letztes Mal lief er da nämlich soweit bis die Meldung kam, dass kein RAM eingebaut ist aber das funktioniert jetzt auch nicht mehr. Geht immer wieder nach 0,5-1 Sekunde wieder aus.
    Muss ich mir jetzt nochmal ein neues Netzteil bestellen oder kann es auch irgendwie am Mainboard liegen? Da hatte ich letztes Mal nämlich feststellen müssen, dass nur noch 2 Slots funktionierten, was mir aber in dem Moment egal war, da der PC ja lief und nicht mehr als 8GB ram brauche.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  3. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Das hört sich eher nach einem defekt am Mainboard an (evtl ein Haar-Riss)

    Falls es das Board ist hätte ich hier mal ein paar vorschläge als ersatz:

    MSI: http://geizhals.at/de/msi-z97-gd65-gaming-7845-002r-a1109367.html
    Gigabyte: http://geizhals.at/de/gigabyte-ga-z97x-gaming-3-a1107865.html
    ASUS: http://geizhals.at/de/asus-sabertooth-z97-mark-2-90mb0is0-m0eay0-a1106083.html
    Asrock (von mir auch "AS-Schrott" genannt): http://geizhals.at/de/asrock-fatal1ty-z97-professional-90-mxgue0-a0uayz-a1111277.html
    EVGA: http://geizhals.at/de/evga-z97-ftw-142-hr-e977-a1112438.html
     
    #18 NosOne, Jul 19, 2014
    Last edited: Jul 19, 2014
  4. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Warum denn AS-Schrott?
    Paar Begründungen, bevor man gegen ne Marke ballert wäre schon cool ;) Sonst ist das nämlich schon Rufschädigend :p

    Ich kann z.B. berichten, dass alle ASRock Boards, die ich in den letzten 11 Jahren verbaut habe, alle noch einwandfrei laufen, gut ausgestattet sind und sauber verarbeitet sind. Die Zeiten, wo ASRock die Tochterfirma von ASUS war und ähnlich wie DACIA von Renault behandelt wurden lange vorbei sind - genauer gesagt mindestens seit der Zeit, seit ASRock nicht mehr zu ASUS gehört.

    Zum anderen kann ich nur von MSI Boards abraten. Miese Verarbeitung, teilweise haarsträubend unfähig, frecher und arroganter Support und oftmals nicht mal vom Layout durch dacht. Das sind aber nur meine Erfahrungen - drei Stück verbaut (über die letzten 6 Jahre wohlgemerkt...) und naja... ich probiers alle 2 Jahre mal wieder und bin jedesmal enttäuscht bei dem Preis.:(

    Gigabyte ist neben ASRock im P/L einfach vorne an. ASUS u. EVGA sind so die Mercedes unter den Mainboard Herstellern. Abgesehen von der Zuverlässigkeit, da sind die nämlich besser als der deutsche Premiumhersteller :D
     
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Kann mich über MSI nicht beschweren. Bisher keinerlei schlechte Erfahrungen mit gehabt. Wobei ich hier anmerken muss, das ich keine Übertakter und blinke-blinke-Gamerboards verbaue, sondern nur "normale" Boards. Selbst mit Biostar habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
     
  6. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Was ist der Unterschied zwischen Boards die Gaming im Namen stehen haben und Boards ohne Gaming. Das habe ich mich schon immer gefragt.
     
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    bei deinem Board verabschiedet sich der Spannungswandler. Leg dir lieber ein neues zu bevor die andere Hardware schaden nimmt.
    Passiert zwar nur sehr selten wenn das Board die Grätsche macht, aber ich habe schon erlebt das der Prozessor durch kurze Überspannung einen Schuss bekommt.
    Wenn ich dir einen guten Rat geben darf, leg dir ein Asrock Board zu, da stimmt das PLV.
    Und für deinen 4670K wäre das Z97 Extreme 6 von Asrock eine sehr gute und Preisgünstige Alternative.
    Ich habe mit diesem Board sehr gute Erfahrungen gemacht, da kannst du nichts verkehrt machen mit diesem Board.
    Und Schrott ist Asrock schon lange nicht mehr, seit der Trennung von Asus haben die ein schönes Know-how in ihre Boards gesteckt.

    ich vergaß ganz deine Frage zum Unterschied von Gaming und normalen Boards zu beantworten.
    Bei Gaming Boards werden bessere Spannungsversorgungen gewährleistet.
    Also hochwertigere selektierte Komponenten.
    zb. Hi-c CAP, SFC, und Solid CAPs usw.
    Bei Gaming Boards zb. wird 6-8 Phasen-Spannungswandlung realisiert, bei OC. Boards zb. 16 Phasen, wobei 6 oder mehr Phasen genauso zum OC. geeignet sind.
    Die Spannungswandler werden bei diesen Boards auch besser gekühlt. Schau dir einfach mal das Platinen Layout der normalen und der Gaming Boards an, dann wirst du bei genauerem Betrachten feststellen das sich nicht sehr viel außer eben die Farbe und den benannten Änderungen für die Spannungsversorgung geändert hat.
    Außer natürlich dem Preis bei verschiedenen Herstellern, die lassen sich auch gerne das Gaming bezahlen:rolleyes:
    Das ist eigentlich das ganze Geheimnis ;)
     
    #22 scout, Jul 19, 2014
    Last edited: Jul 19, 2014
  8. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Genau in der Zeit, als Asrock mit ASUS zusammen war, hab ich meine schlechten erfahrungen gemacht mit 2 Sockel-A-Board's, aber das müsstest Du doch eigentlich wissen ;)

    Hatte bzw. habe selber mit MSI (MSI-P35-Neo2-FIR und mein jetziges MSI-990FXA-GD65), ASUS (u.A. ASUS-P2B, ASUS-P3B-F, ASUS-PC-DL, ASUS-P5Q3-Deluxe), und Gigabyte (Gigabyte.P35-DS3 Rev 1.0 und Rev 2.0) sehr gute erfahrungen gemacht;)
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich hab selber drei Sockel A (bzw. 462er) Boards verbaut. K7NF2-RAID u. das K7S8XE (2x). Alle drei sind heute noch im Einsatz und haben noch nie Mucken gemacht... Von daher kann ich mich wirklich nicht beschweren...
    Bei MSI hab ich besagtes P35 bei nem Kumpel verbaut gehabt. Das hat so dermaßen rum gezickt (inkl. Support), dass das (auch dank des tollen MSI Supports) aufgrund des FAILs seitens MSI fast meine Freundschaft gekostet hat (wir ham 3 Monate miteinander nur äußerst widerwillig gequatscht... und meist nur gezofft wegen dem Board.) Die Höhe war, als sie uns das "reparierte" Board wieder zugeschickt haben mit neu aufgelötetem Kondensator. Gut, wenn das ordentlich gemacht worden wäre - np... aber ich hatte brandlöcher auf der Platine und funktionieren tat das Board nicht :(
     
  10. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    das kann sich von BIOS Version zu BIOS Version ändern.
    Physikalisch ist das auch oftmals schon in verschiedenen Revisionen unterschiedlich... An sich taugen die aber alle mehr oder weniger. Wenn dir die automatische Kurve nicht gefällt, dann regelt man halt mir ner Software oder dem BIOS manuell nach. Ist ja alles kein Beinbruch mehr ;)
     
  12. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Okidoki und sonst ist an dem Board auch nichts auszusetzen oder? Hab nämlich nicht wirklich Ahnung worauf man speziell achten sollte bei Mainboards.
    Dann würde ich nämlich nachher direkt mal bestellen.
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ich hoffe, du hast drauf geachtet, dass das ATX Format hat? Nicht, dass des zu groß ist ;)

    Obwohl - wenn dein altes ein Z87-A von Asus ist / war, dann müsste das passen, da es auch ein ATX ist.

    Alternativ kannst dir das hier mal angucken:

    ASRock Z97 Pro4 (90-MXGTS0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Ist auch sehr gut und doch nen paar Euro günstiger ;)

    Man müsste halt wissen, wie viel USB Ports du brauchst, was du so genau an Platten hast, Laufwerke, Lüfter, Steckkarten etc.
     
  14. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Das Format hatte ich im Blick. Ich brauch eigentlich nur 2-3 USB Ports, 4 Sata Ports, wenn ich mir demnächst endlich die SSD zulege und Lüfter habe ich auch nur 2 Stück.
    Da reicht das ASRock dann ja auch dicke und ich spare mir bares Geld
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Eventuell guckst mal nach nem mATX Board. Da sind weniger Bauteile drauf, die mit Strom versorgt werden müssen und du sparst auch hier noch ein bisschen... Obwohl das wirklich Peanuts sind.
     
Thema:

PC geht sofort wieder aus

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice