Notebook verstellt Datum und Zeit bei jedem Neustart, wer kann helfen?

Diskutiere und helfe bei Notebook verstellt Datum und Zeit bei jedem Neustart, wer kann helfen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe seit 3 Tagen das Problem das mein Notebook ( Acer Aspire7750G, Win 7) die Uhrzeit und das Datum bei jedem Neustart/ bei jedem... Discussion in 'freie Fragen' started by NirroNeo, Jun 13, 2014.

  1. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe seit 3 Tagen das Problem das mein Notebook ( Acer Aspire7750G, Win 7) die Uhrzeit und das Datum bei jedem Neustart/ bei jedem Hochfahren verstellt auf Oktober 2009 und 23 Uhr. Wenn die Uhrzeit und das Datum verstellt sind, kann ich nicht ins Internet oder Spiele spielen. :( Ich muss immer erst die Uhrzeit und das Datum manuell einstellen, damit ich wieder online gehen und spielen kann.

    Freue mich auf Hilfe..Danke im Vorraus.
     
    #1 NirroNeo, Jun 13, 2014
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Klingt nach einer leeren BIOS Batterie. Hintergrund: Ist die Batterie leer, werden Einstellungen nicht mehr im Speicher gehalten und gelten nur solange, wie das Board selbst Strom bekommt (eben: an ist).

    An einem Notebook "rumzufriemeln" (oder schlicht: es zu öffnen / auseinander zu schrauben) würde ich dir jedoch nur empfehlen, wenn du wirklich versiert bzw. erfahren damit bist. Erweist sich mitunter weitaus schwieriger als bei einem Desktop-PC / Tower. Evtl. mal beim lokalen PC Geschäft nachfragen, die bieten derart Service eigentlich immer an.
     
    #2 bulletpr00f, Jun 13, 2014
  3. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Okay, danke.

    Habe schon daran gedacht einfach mal den Akku auszutauschen.

    Ich werde da mal nachfragen. Vielen Dank.
     
    #3 NirroNeo, Jun 13, 2014
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Mit dem Akku hat das eher nichts zutun ;) Das BIOS selbst hat eine kleine Batterie (so eine Euro-große Knopfzelle), welche auf dem Mainboard des Notebooks sitzt. Diese Batterie versorgt das BIOS kontinuierlich mit Spannung und sorgt eben dafür, dass Einstellungen (wie Uhrzeit, Bootreihenfolge und andere Einstellungen) gespeichert werden und bleiben.
     
    #4 bulletpr00f, Jun 13, 2014
  5. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Schade. Aber nun gut, ändert ja nix... :(

    Dennoch vielen Lieben Dank
     
    #5 NirroNeo, Jun 13, 2014
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Solange der Akku und das NT steckt, ist die Bios Batterie nicht in Benutzung.
    Also unwahrscheinlich, dass diese leer ist. Ausnahmen solls zwar geben, aber sicherlich hält das NT die Pufferung aufrecht.

    Also testen: Uhrzeit im Bios einstellen. Windows starten, prüfen. Herunterfahren. Nach ein paar Stunden einschalten und sofort ins BIOS schaun. Das gleiche mit abgezogenen NT.

    Viele Lappys haben keine Batterie mehr, sondern einen Kondensator. Früher wars mal ein kleiner verlöteter Akku. Wechseln ist nicht vorgesehen. Soll auch nur dazu dienen, dass die Uhr weiter läuft, gepufferte Echtzeituhr. Aber bei gestecktem NT ist das Board unter Spannung.

    Edit:
    Die Zeit sieht allerdings nach nem Bios Reset aus. Kannst Du im Bios den Splash Screen, also das Acer-Logo abschalten? Mit Esc kann man das auch wegdrücken. Würde mich interessieren, ob ein Error ala "defaults loaded" kommt.
     
    #6 Schweini, Jun 13, 2014
    Last edited: Jun 13, 2014
  7. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Oh okay, habe es eigentlich auch immer am NT dran..

    Gut das werde ich dann noch mal Probieren. Danke
     
    #7 NirroNeo, Jun 13, 2014
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Also ich kann weder bestätigen, dass Akkus verlötet waren, noch dass das BIOS nach dem Akku-/ Netzbetrieb von anderen Stromquellen gespeist wird. Das BIOS wurde (meines Wissens) nach dem Ausschalten des Gerätes schon immer autark versorgt. Mein etwa 4 Jahre altes Acer Aspire besitzt sehr wohl eine Batterie, ein Ausbau selbiger und Betrieb nur mit Akku / Strom erbrachte exakt folgendes: Reset nach jedem Ausschalten. Aber vielleicht ist mein Notebook auch ein Sonderfall ;)

    Fakt ist, dass die Batterien (ob jetzt im Notebook oder PC verbaut) eigentlich ein (Notebook-) Leben lang hält. Ausnahmen bestätigen aber (evtl. bei dir) die Regel.
     
    #8 bulletpr00f, Jun 13, 2014
    Last edited: Jun 13, 2014
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mhmm, hab nur Toshibas und Compaqs in der Hand gehabt. Versucht hab ichs allerdings nie. Ist allerdings aus elektronischer Sicht Blödsinn, wenn das so ist. PCs ohne Bios Batterie hält auch so lange, bis der Stecker gezogen wird. Das habe ich - durch Zufall - erst bemerkt, als ich die Stedoleiste gewechselt hab. Die hatte 0V noch.:D

    Scheinbar n starkes Qualitätsmerkmal :p

    Auf jeden Fall soll laut googeln beim Ram Riegel der Reset-Jumper sein, welche man mit dem Schraubenzieher brücken soll. Evtl ist da auch der Akku/Batt zu finden.

    Edit: Schau mal, habs richtig in Erinnerung gehabt:
    http://www.365laptoprepair.com/ebay...5X-MotherBoard-K000019680-Core-Required_1.JPG

    Schau mal, da is Dein Mainboard:
    http://www.ebay.de/itm/Acer-Aspire-...04-P5WE0-A34-P5WE0B34-P5WE0-D34-/271238153484
     
    #9 Schweini, Jun 13, 2014
    Last edited: Jun 13, 2014
  10. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Viren sind schon mal keine drauf, jedenfalls wurden keine Gefunden. Mit dem Bios kennt meine Mutter sich besser aus...da schauen wir mal rein wenn sie wieder da ist.

    Danke für die Hilfen und Tipps. ;)
     
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Nur das er das hier hat Schweini: (nicht 5750 sondern 7750G ;) :p )

    RM775G (Notebook Mainboards) - ipc-computer.de

    Und nu guck mal links oben in der Ecke, direkt unter dem "Wasserzeichen H", bzw. siehst du es auf anderen Bildern noch deutlicher.

    €dit:

    Und auch das 5750G hat eine BIOS-Batterie, klemmt auf der Rückseite, scroll bei dem EBay-Link mal weiter runter und guck dir nich nur das 1. Bild an :p
     
    #11 bulletpr00f, Jun 13, 2014
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Sag ich doch - wollt nur schaun, wo das genau sitzt. Also nicht zugänglich von außen...

    Ob 5 oder 7er - recht viel Unterschied seh ich da nicht. Hab nur vom 7750 keine gescheiten Bilder gefunden.
     
  13. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ach so :) Dachte das bezieht sich auf deine Vermutung, dass das Notebook gar keine BIOS Batterie hat. An einander vorbei geredet ^^

    Von außen zugängliche Batterien hab ich auch noch nie gesehen, sitzen ja meist (da im Normalfall auch eher alles andere an den Teilen stirbt, nicht die Batterie) gut behütet und hübsch versteckt hinter ner Menge Plastik.
     
    #13 bulletpr00f, Jun 13, 2014
  14. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    bullet hat vollkommen recht, wechsle einfach die Batterie ( Knopfzelle 3Volt ) aus und gut ist.
    Es ist auch nicht schwer, schnell unten die Schrauben auf, Batterie rein, geht ca. 5 Minuten und die Welt dreht sich wieder.
    Und wenn du dich wirklich nicht traust, dann gehe schnell in einen Laden und die machen dass für dich für ein paar Euro.
     
  15. NirroNeo
    NirroNeo Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 13, 2014
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Hey, habe grad die Batterie gewechselt und es klappt alles wieder gut musste zwar im Bios Datum und Zeit einstellen, aber nu ist alles gut.

    Vielen Lieben Dank an alle die geholfen haben! :great:
     
Thema:

Notebook verstellt Datum und Zeit bei jedem Neustart, wer kann helfen?

Loading...

Notebook verstellt Datum und Zeit bei jedem Neustart, wer kann helfen? - Similar Threads - Notebook verstellt Datum

Forum Date

Google Notizen für Android: Notizen jetzt nach Datum sortieren

Google Notizen für Android: Notizen jetzt nach Datum sortieren: Google Notizen für Android: Notizen jetzt nach Datum sortieren Wer nun bahnbrechende Funktionen erwartet, wird leider enttäuscht. Ab sofort könnt ihr eure Notizen in der Android-App nach Datum...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025
Notebook verstellt Datum und Zeit bei jedem Neustart, wer kann helfen? solved

Users found this page by searching for:

  1. laptop nach neustart datum jnd zeit neu einstellen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice