SSD Platte über einen PCI Express Schnittstellenkarte anschließen

Diskutiere und helfe bei SSD Platte über einen PCI Express Schnittstellenkarte anschließen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, für mein Rechner habe ich mir folgendes bestellt: 250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW) Startech... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Coolman, Apr 13, 2014.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Hallo,

    für mein Rechner habe ich mir folgendes bestellt:
    250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TE250BW)
    Startech PCI Express Schnittstellenkarte SATA III 2 Port PCIe 2.0 x1 retail

    Und zwar möchte ich die SSD Platte über den Controller betreiben damit ich auch SATA 6Gb/s habe. Denn mein Board GA-MA785GT-UD3H unterstützt nur SATA II mit nur 3Gb/s und das würde wahrscheinlich nicht viel Sinn ergeben und könnte gleich auf meinen SATA Platten bleiben.

    Nun bin ich mir aber nicht sicher ob beim starten vom Rechner die SSD Platte schon über den Controller erkannt wird, denn es könnte sein dass hierzu ein Treiber geladen werden muss der erst zustande kommt wenn Windows lädt. Das würde mein Vorhanden aber zu Nichte machen, weil ich dann kein Controller verwenden könnte.

    Weiß zufällig jemand ob es geht oder werde ich daran scheitern?!

    Gruß Coolman
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    SATA 2 hat immer noch eine übertragungsrate von 300MB/s
    Wenn du keine zweite und kaum große Datenmengen hin und her schubst ist die übertragungsgeschwindigkeit relativ egal. Deine HDD's schaffen eh nur höchstens 120MB/s

    Beim Starten/Laden von programmen ist die Zugriffszeit viel wichtiger und du wirst kaum bis gar keinen unterschied merken wenn die Geschwindigkeit höher ist.

    Kurz, Spar dir diesen Controller und investiere das Geld später in neue Hardware wenn du welche benötigst oder einer Pralinenschachtel für die Angebetete. :D
     
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Danke für deine Antwort, ich werde es dann sobald ich die Lieferung bekomme testen können. Wenn es mit dem Controller nicht geht wäre natürlich die alternative über SATA II auch eine Möglichkeit, vor allem wenn der Unterschied doch nicht so groß sein soll.

    Ich habe auf dem Board noch ein AMD Phenom II X4 965 mit 4x 3,4 GHZ drauf laufen und da ich nur mit Internet und mit Office was zu tun habe und sehr selten was mit Spielen lohnt sich das Aufrüsten nicht. Und bisher konnte ich selbst mit meiner HD5830 Grafikkarten noch gut in Spielen mithalten.

    Für mein Sohn habe ich erst vor ein paar Tagen ein neues System zusammen gestellt(bzw. Teile sind schon bestellt) und hier habe ich einen Rechner mit Intel I7 4770K dazu ausgewählt. Bei ihm wird sich das aufrüsten lohnen, weil er nur fast was mit Spielen zu tun hat.

    1. Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz So.1150 BOX
    2. Cooltek CoolForce 1 Tower Kühler
    3. ASRock Z87 Extreme4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
    4. 2048MB MSI GeForce GTX 770 Twin Frozr Gaming Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    5. 8GB ADATA XPG V1.0 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    6. 550 Watt CoolerMaster G550M Modular
    Die gleiche SSD habe ich ihm auch mitbestellt.

    Für mich wäre dass nur raus geschmissenes Geld, da ich noch sehr gut mit meinem System auskomme. Aber dass ist wieder ein anderes Thema. :)

    Gruß Gero
     
    #3 Coolman, Apr 13, 2014
    Last edited: Apr 13, 2014
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Hatte selbes vor mit dem Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P, aber die Anbindung der PCI-e Lines war nicht ausreichend um die vollen 6Gb/s zu schaffen, zumindest nicht im PCI-e x1 bis x4 bereich und selbst ne PCI-e x4 schlägt schon ordentlich im Preis zu.

    Entscheidend ist meist die Generation des PCI-e Slots, bei mir stand auch 2.0 aufm Karton, drin war nur ein 1.0 bei den PCI-e x1.

    Daher rate ich dir auch davon ab.

    Und im Office betrieb wirst du eh kaum was merken davon.
     
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Naja ok, danke für deine Antwort, dann habe ich mir dass zu leicht gemacht.
    Aber werde ich einen merklichen Unterschied zu einer normalen SATA Festplatte haben, denn wenn es kein merklichen Unterschied macht kann ich mir alles sparen und alles zurück senden.
    Ich meine jetzt vom persönlichen Gefühl her und nicht per Software die irgendwas ausliest.

    Ich habe noch nie eine SSD Platte gehabt, daher kenne ich den Unterschied nicht.

    Ich habe die Revision 1.1
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich hätte ja an deiner Stelle eher die Crucial M500 genommen. Besseres P/L und MLC.
    Und bei den Rechner für deinen SOhn einen i5 und dafür ein besseres Netzteil.
    Der Ram hat bis 1,65V was auch nicht optimal ist.

    Naja, die Sachen sind ja schon bestellt.;)
     
    #6 Shadowchaser, Apr 13, 2014
    Last edited: Apr 13, 2014
    1 person likes this.
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Bei dem Board steht auch nur für die 16x Slots das PCIe 2.0 Supportet wird.
     
  8. Krach-Wumm
    Krach-Wumm PC-User
    Joined:
    Mar 19, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    2
    Name:
    Ingo
    1. SysProfile:
    181707
    ... mehr wirst du bei AMD auch nicht finden.
    AMD Boards können / kennen nur 2.0
     
    #8 Krach-Wumm, Apr 13, 2014
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Es ging ehr darum das die PCIe 1x Steckplätze kein 2.0 konnten von seinem Board. Nicht das AMD generell bei seinen Chipsätzen nur maximal 2.0 kann.
     
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wenn ich mir die Crucial M500 anschaue dann bietet sie schlechtere Leistungen, zumindest laut Datenblatt.

    Crucial M500
    Lesegeschwindigkeit bis zu: 500 MB/s
    Schreibgeschwindigkeit bis zu: 250 MB/s

    Samsung 840
    Lesegeschwindigkeit bis zu: 540 MB/s
    Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s

    Es hat auch noch was damit zu tun dass ich Grundsätzlich Samsung bevorzuge.
    Und wieso hätte ich mir einen I5er holen sollen wenn ich einen I7 haben wollte, das Netzteil sehe ich als gut an und auch als Ausreichend!
    Das Netzteil unterstützt das "Haswell C6/C7 Low-Power States" was mir hier wichtig war und auch das Kabel Management. Denn genau dass war der Grund wieso ich mich zu einem neuen Netzteil entschieden haben, denn sonst hätte ich sein bestehendes Netzteil weiter verwendet.

    Ramspeicher von ADATA habe ich schon in meinem Rechner seit 4 Jahren verbaut und habe da sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Was hat dass genau mit der Spannung auf sich?
    Edit: Ok habe mich mal schlau gemacht, in Sache Speicher hattest du Recht, ich habe mir nun diese hier bestellt: 8GB Corsair Vengeance LP weiß DDR3L-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    Die anderen schicke ich dann zurück.

    Gruß Coolman
     
    #10 Coolman, Apr 13, 2014
    Last edited: Apr 13, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ignoriere doch bitte die "theoretischen" Werte, die die Hersteller angeben. Ich kann auch auf jeden PC, den ich konstruiere, quadrilliarden MB/s Geschwindigkeit drauf schreiben. Was im Alltag wirklich daraus wird ist das entscheidende.

    Dementsprechend muss ich Shadow zustimmen :)
     
  12. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich sehe darin jetzt kein Problem, entweder erreicht die SSD dass was sie verspricht oder halt nicht. Wenn nicht habe ich auch keine Nachteile bis auf den kleinen Preisunterschied. Ich habe persönliche Gründe wieso ich auf Samsung baue, aber dass ist ein anderes Thema. :)
     
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Findest TLC Chips also haltbarer, als MLC? :p

    Naja - im Endeffekt muss jeder natürlich selber wissen, was er verbaut. Es gibt aber genügend Gründe (die erstmal auch abseits von Herstellerangaben sind), die nunmal für die Crucial sprechen :)

    Hauptsache du wirst glücklich mit der SSD.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das stimmt! Aber dafür hat sie MLC.

    Außerdem bringen solche Transferraten nur was wenn man (viel) Dateien bewegt(und noch andere Datenträger hat welche die selbe Geschwindigkeit schaffen). Beim gewöhnlichen arbeiten sind beides SSDs sehr schnell.


    Ok, ist deine persönliche Entscheidung. Bei eine reinen Gaming PC würde auch ein i5 vollkommen reichen.;)

    Da wäre das Be Quiet Pure Power L8 die bessere Wahl gewesen, da es MUltirail und eine etwas bessere Effizienz hat.

    Für Intel wird Ram mit maximal 1,5V empfohlen. Alles darüber soll auf die Dauer schädlich sein.
     
    #14 Shadowchaser, Apr 13, 2014
  15. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    #15 Coolman, Apr 13, 2014
    Last edited: Apr 13, 2014
Thema:

SSD Platte über einen PCI Express Schnittstellenkarte anschließen

Loading...

SSD Platte über einen PCI Express Schnittstellenkarte anschließen - Similar Threads - SSD Platte PCI

Forum Date

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:23 PM

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD Platte über einen PCI Express Schnittstellenkarte anschließen solved

Users found this page by searching for:

  1. ssd an pcie anschließen

    ,
  2. ssd an pci expresskarten slot anschließen

    ,
  3. pcie x1 ssd

    ,
  4. pcie festplatte anschliessen,
  5. ssd an pci anschließen,
  6. pci express x1 ssd,
  7. sata platte an pcie anschliessen,
  8. sata festplatte an pci express x1 anschliessen,
  9. pci express 2.0 was kann man da anschliessen pc,
  10. msata an pci-express anschließen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice