Wakü Neueinsteiger, i7 3930k, Titan Black SLI, Cosmos 2

Diskutiere und helfe bei Wakü Neueinsteiger, i7 3930k, Titan Black SLI, Cosmos 2 im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, überlege zZ mir eine Wakü anzuschaffen. Eher aus Neugier. Komponenten die gekühlt werden müssen i7 3930k @ 4,6ghz 2x Titan Black SLI... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by AnTiCrIsT, Feb 25, 2014.

  1. AnTiCrIsT
    AnTiCrIsT Grünschnabel
    Joined:
    May 11, 2013
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    #1 AnTiCrIsT, Feb 25, 2014
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Sinnvoll, jain. ^^ WaKü ist nur um Serversegment sinnvoll. Aber ja, wäre angesichts zweiter Titanen und OC Cpu nicht verkehrt. Aber würde ehr zu teil Interner WaKü raten. Du Prodozierst relativ viel Wärme und da wäre ein Mora oder ähnliches (3x3 Lüfter großer Radiator) an der Seitenwand von außen wohl besser.
    Man sagt im allgemeinen pro Graka einen Doppelradi und für die CPU einen einzel. Bei OC jeweils pro Gerät eine Lüftergröße mehr. Mit nem Mora bist du da sehr gut bedient und hast noch luft nach oben für entweder mehr OC bei der CPU oder gleichzeitigem OC bei den Grakas.

    Bei deiner Config wirst du wohl einige Probleme mit der Unordnung haben. 3 Radiatoren und die sind auch noch recht weit entfernt bedeutet viele lange Schläuche.

    Was genau für Komponenten gut sind kann ich dir allerdings nicht sagen. Dazu bin ich zu unerfahren. :)
     
  3. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
    Karten im Referenzdesign ???
     
    #3 joeni30, Mar 4, 2014
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Sieht soweit ganz gut aus. Ich würde aber vielleicht noch ein bis zwei Meter Schlauch dazu kaufen, für den Fall, dass du dich mal verschneidest oder die Strecken doch größer sind. :)
    Zum Thema Radiatoren, besagt meine Faustformel mind. 240 mm Radiatorfläche pro starke Komponente. Das wäre bei dir ja soweit in Ordnung.

    Jetzt müssten die Titan's nur noch im Referenzdesign sein.
     
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Da mein Aufbau recht ählich ist, dass Gehäuse aber deutlich kleiner würde ich mal behaupten, dass es keine externe WaKü sein muss. Wenn die GraKas weiter Luftgekühlt sind, ist sogar eine kompakt WaKü eine Überlegung wert. Ich kann mit dieser ( dann halt mit Lärm - wobei die Grakas diesen übertönen) die CPU unter last und 4,8GHz ( über dem sweetspot, der bei mir bei 4,5GHz liegt) auf unter 70°C kühlen, beim normalen einsatz im Windowsbetrieb nahe Lautlos, bei last dreh ich allerdings die Lüfter hoch ( bzw. ab 43°C Wasser gehen die Lüfter auf Volldampf). Im Cosmos sollte so ein 240er Radi gut zu verbauen sein, und dieser kann dort auch sicher ausblasende Gehäuselüfter ersetzen ( weniger Lüfter, weniger Lärm).

    Extern ist immer so eine sache: Wenn der Rdai im gleichen Raum ist hört man ihn auch - man gewinnt also nicht die welt. Man könnte mit einem riesen Radi evt was apssives Versuchen mit nur Standby Lüftern - ob das aber wirklich funktioniert weiß ich nicht.

    Allerdings muss ich ehrlicher weise sagen, dass ich der CPU im idle knapp 50°C zumute - das geht sicher auf die Lebensdauer und muss jeder selber wissen. Solltest du so ein kühl ist geil Fan sein könnte man im Cosmo sicher auch nen 3x140er - dann wäre es aber teurer, der aufwand höher und nur in meinen Augen auch überflüssig. Eine "echte" WaKü würde ich nur verbauen, wenn zumindest der Chipsatz und die GraKas mit eingebunden werden ( würde bei dem Rig aber eine massive Kühlung sein).

    Titan gibt es glaube nur im Referenz Desing.

    Sorry überöesen, dass die Titans auch einbezogen werden sollen - sind noch mal rund 600W wärme - denke wird intern suboptimal.
     
    #5 Black Biturbo, Mar 6, 2014
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Grafikkarten mit dem Vorgefertigten PCB vom Entwickler (Nvidia/AMD).
    Manche Firmen wie XFX, ASUS und co erstellen auch mal ein eigenes PCB mit gewissen vorteilen, nur sind diese relativ selten und dafür werden dann genauso selten entsprechende Wasserkühler angefertigt da es sich kaum Lohnt. Und die Handelsüblichen passen nicht wegen anderen Bohrungen.
     
Thema:

Wakü Neueinsteiger, i7 3930k, Titan Black SLI, Cosmos 2

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice