BSI warnt vor gigantischem Identitätsdiebstahl!

Diskutiere und helfe bei BSI warnt vor gigantischem Identitätsdiebstahl! im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten wurden vom BSI entdeckt. Es handelt sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwort. Diese Zugangsdaten... Discussion in 'Software & Treiber' started by Kruppy, Jan 21, 2014.

  1. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    16 Millionen gestohlene digitale Identitäten wurden vom BSI entdeckt.
    Es handelt sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwort.
    Diese Zugangsdaten werden oft auch für Online-Shops oder andere Internetdienste genutzt.

    Also Jungs und Mädels, wer wissen will ob er davon betroffen ist:
    https://www.sicherheitstest.bsi.de/

    Kleiner Hinweis momentan sind die Server mehr als ausgelastet,
    die Server brechen dauernd zusammen,
    wer also prüfen will ob er betroffen ist,
    sollte dies in der Zeit zwischen 1-5Uhr versuchen.


    LG Kruppy
     
    2 people like this.
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Die wissen das doch nur durch die Kollegen von der NSA ... ! Botnetze analysieren, ja ja. :fresse:
     
    #2 mitcharts, Jan 21, 2014
    2 people like this.
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    Jo stand ja heute dick und fett in der BILD
    Aber danke für den Tipp!
    Ich hoffe (wir hoffen) nicht betroffen zu sein.
    Toi Toi Toi Abends, Mitternacht check ich das mal

    :confused::confused:
     
    #3 Agent Smith, Jan 21, 2014
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hmmm, schon ein wenig ironisch die Sache... das BSI warnt vor Botnetzen und hat eine Datenbank mit 16Mio betroffenen Email-Adressen, zu deren Abgleich man seine Email-Adresse hin schicken soll und zu gucken, ob die schon drin ist....

    Kann man leichter an potenzielle Ergänzungen einer solchen Datenbank kommen?

    Volker Pispers würde sich jetzt die Hände wie eine Ratsche an den Kopf halten und ein "RchhhRchhhRchhhh" Geräusch von sich geben.

    Ach ich vergaß, das BSI ist ja total vertrauenswürdig, in Zeiten von NSA Skandalen und Veröffentlichungsreihen von Wikileaks und Snowden auch total glaubhaft ^^

    Nennt mich paranoid... Aber ich werd meine Email-Adressen dort nicht eintragen, um sie an... Gott weiß wen... zu schicken :)
     
    #4 bulletpr00f, Jan 23, 2014
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe meine Emailadresse da überprüfen lassen...scheine nicht betroffen zu sein.
     
    #5 Shadowchaser, Jan 23, 2014
  6. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Mich würde mal interessieren, ob *irgendjemand* hier aus dem Sysprofile davon betroffen war. Scheint bisher ja nicht der Fall zu sein...
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Meine GMX- Adresse erhielt einen positiven Fund, meine Googlemailadresse und die meines Bruders waren nicht betroffen.
     
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    He Leute, ich arbeite nun schon sehr lange im Hochsicherheitsbereich und wer sich hat prüfen lassen ist jetzt echt selbst schuld.
    Wer kann denn überhaupt beweisen das Daten wirklich gestohlen wurden. Seit dem Film Forrest Gump als Tom Hanks neben Kennedy steht wissen wir dass vieles Fake ist was uns die Medien präsentieren.
    Eines ist natürlich sicher, der BSI hat eure Daten jetzt mit absoluter Gewissheit.
    Der CCC berichtet übrigens schon lange von dieser Aktion ;)
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @scout
    Ich weiß, dass fefe kritisch über die Aktion berichtet hat, aber ich hab nie irgendwas vom CCC direkt dazu gelesen. Links?
     
    #9 mitcharts, Jan 28, 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve


    Gmail Adressen bitte nicht pauschal dann als sicher betrachten.

    Du kannst die Adresse mit @googlemail und @gmail benutzen.

    Und du kannst nach belieben EINEN Punkt in der Mailadresse setzen und trotzdem kommt die Mail bei dir an, bzw. man kann sich damit einloggen. HF beim durchprobieren -.-!

    Der Test ist eine nette Idee, aber keine wirkliche Garantie. Deswegen hab ich es erst gar nicht durchgeführt, sondern mir mal die Passwörter genauer angesehen und pauschal geändert.
    Hilfreich ist z.B. der KeePass Passwort Generator für sowas ;) Alles, was unter 100Bit ist, ist Schund und nicht tauglich als Passwort.
     
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Beide probiert, da ich nicht wusste, wie der Test reagiert. ;) Sprich, alle vier negativ.

    So schaut die Nachricht übrigens aus, mit einer Datei namens "signature.asc" im Anhang:

     
    #11 niphja, Jan 28, 2014
    Last edited: Jan 28, 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Und du hast auch jede erdenkliche Stelle mit einem Punkt versehen? Sprich Test123@gmail
    T.est123@gemail, Te.st123@gmail ?

    Naja. Alles in allem. Sicheres Passwort, Kopf an beim surfen und nicht überall die gleichen Passwörter verwenden. Dann sollte meistens nichts passieren.

    Außerdem steht des BSI wegen der ganzen Aktion auch massig in der Kritik. Heise hat da einen recht informativen Blog Eintrag:

    Datenklau: Wer warnt wen und wie? | Telepolis
     
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja, bei den unendlich vielen Möglichkeiten, wäre ich in 10 Jahren noch nicht fertig. :D Es geht ja beispielsweise auch das: T........e........s.........t.......@gmail

    Ich habe halt nur die zwei Varianten probiert (.googlemail / .gmail). Und, wenn sie meine Daten nun haben, dann kann ich eh nix mehr großartig ändern. :D
     
  14. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @scout
    Kommt hier noch irgendwas von dir? Oder ist das alles nur heiße Luft?
     
    #14 mitcharts, Feb 3, 2014
  15. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    @mitcharts
    glaubst Du allen ernstes ich merke mir jeden Link den ich mal vor ein paar Wochen durch Zufall gefunden und gelesen habe.
    Und was meinst Du mit heiße Luft, schreibt doch mittlerweile jeder über diesen Mist.
    Ich habe bestimmt besseres zu tun als mich mit dem Thema zu beschäftigen.
    Und wenn Du soviel Zeit hast kannst ja mal ein bisschen tiefer bei ccc graben, da wirst Du dann schon fündig.

    ---------- Post hinzugefügt um 12:17 ---------- Vorheriger Post um 12:02 ----------

    wenn man noch etwas genauer sucht findet man natürlich mehr!!!

    Chaos Computer Club: Hackertreffen mit Assange und Greenwald - IT + Telekommunikation - Technologie - Handelsblatt

    einfach mal suchen, solche Artikel sind halt nicht immer auf der Hauptseite zu finden.
     
Thema:

BSI warnt vor gigantischem Identitätsdiebstahl!

Loading...

BSI warnt vor gigantischem Identitätsdiebstahl! - Similar Threads - BSI warnt gigantischem

Forum Date

Microsoft Outlook für iOS und Android warnt bei Massenmails

Microsoft Outlook für iOS und Android warnt bei Massenmails: Microsoft Outlook für iOS und Android warnt bei Massenmails führte eine Neuerung für die mobile Outlook-App (auch für Geschäftskunden) ein. Seit Mai 2025 werden erste Nutzer der iOS- und...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
BSI warnt vor gigantischem Identitätsdiebstahl! solved

Users found this page by searching for:

  1. signature.asc anhang

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice