Diskussionsthread Kaufberatung für PC 800 bis 900 EUR

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung für PC 800 bis 900 EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das "große" IDE 4 Pin Stromkabel ist nur ein Adapter :) Den kannst du getrost abklemmen und den Lüfter direkt mit dem 3 Pin Molex aufs Board klemmen.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by mueffel, Jan 5, 2014.

  1. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Das "große" IDE 4 Pin Stromkabel ist nur ein Adapter :) Den kannst du getrost abklemmen und den Lüfter direkt mit dem 3 Pin Molex aufs Board klemmen. Diese Adapter liegen meist bei, falls du zu wenig 3 Pin Molex auf dem Board hast, dann wird der Strom direkt vom Netzteil abgegriffen.

    Mach mal bitte, wenn möglich, ein Bild von genau diesem Kabel. USB2.0 hat ja nicht nur 4 Pins, sondern 10-1. Evtl. meinst du auch nur die Stromversorgung. Datenübertragung findet im allgemeinen (wenn schon USB3.0 vorhanden) auch über USB3.0 statt, dazu führt das 20-1 Pin Kabel zum Mainboard und auf der anderen Seite (evtl.) zu einem Micro-USB Ende, welches von hinten in den Kartenleser gesteckt wird. Wie beim Smartphone im Prinzip :)
     
    #46 bulletpr00f, Jan 27, 2014
  2. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0

    Genauso habe ich es gestern auch gemacht. Danke!


    Ok, Bild kann ich erst heute abend machen...


    Ich habe den PC gestern schon mal gestartet, die Win7-Installations-CD eingelegt und hätte das Betriebssystem installieren können. Das habe ich dann aber aus Zeitgründen abgebrochen. Einstellungen am BIOS mache ich erst, wenn das Betriebssystem installiert ist? Wann muss ich prüfen, ob der Arbeitsspeicher richtig läuft, die Lüfter optimal eingestellt sind usw?
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Großteils würde ich das vorher tun. Das BIOS verrät dir grundliegend schon mal, ob deine verbaute Hardware richtig erkannt wurde. (CPU, RAM mit richtigen Einstellungen / Timings / Frequenz / Channelbetrieb, Lüfteraktivitäten, verbaute Festplatten und Laufwerke...)

    Einiges, was evtl. standardmäßig falsch oder nicht komplett richtig erkannt wird, kann man so schon vor der Installation gerade ziehen. Prädestiniertes Beispiel hierfür: der AHCI Modus der verbauten Festplatte, die Bootreihenfolge, Datum und Uhrzeit...

    Wenn du dazu Fragen hast: immer raus damit :)

    Solltest du das überprüft haben bzw. dir in den Einstellungen sicher sein, kannst du getrost Windoof installieren. RAM - Timings z.B. kann man auch problemlos hinterher einstellen / überprüfen.
     
    #48 bulletpr00f, Jan 27, 2014
    1 person likes this.
  4. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Ich habe es gestern nicht geschafft, das Bild zu machen; wird heute nachgeholt.

    Aber einer andere Frage: Thema USB3.0
    Welche Voraussetzungen müssen vorliegen, um von der Verbesserung gegenüber 2.0 zu profitieren?

    1. USB3.0-Anschluss am PC muss vorliegen
    2. Anschluss von Druckern, Scannern, externen Festplatten und Kartenlesern usw. über USB3.0-fähiges Kabel
    3. Externe Geräte müssen einen USB3.0-Anschluss haben
    4. ...

    Was ist mit meinem "alten" USB-Stick? Bin ich damit schneller unterwegs, wenn ich ihn an einen 3.0-Anschluss stecke? Ist klar, was mich beschäftigt?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn der kein USB 3.0 hat natürlich nicht.
     
    #50 Shadowchaser, Jan 28, 2014
  6. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Das heißt, sämtliche verwendete Hardware muss 3.0 unterstützen?
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, sonst kannst du USB 3.0 nicht voll nutzen.
     
    #52 Shadowchaser, Jan 28, 2014
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wie Shadow schon geschrieben hat: Sollte das angeschlossene Gerät kein USB3.0 unterstützen, dann hast du auch keinen Vorteil davon, es an den USB3.0 Port anzuschließen. (Fairerweise sei gesagt: du hast auch keinen Nachteil davon ;) ) Äußerlich sind die Ports zwar baugleich, bei USB3.0 sind jedoch (um die volle Bandbreite zu gewährleisten) 5 zusätzliche Kontakte hinzu gekommen. Daher auch die "dickeren" USB3.0 Kabel und die andere Farbe, um es eindeutig für den Anwender zu machen.

    - NUR wenn du sie auch an einen USB3.0 Port anschließen willst :) Grundsätzlich: 3.0 ist abwärtskompatibel, alles was drunter ist aber nicht aufwärtskompatibel (leuchtet ein :D) Hast du also z.B. eine Digicam, die nur 2.0 unterstützt, kannst du sie an den 3.0 Port hängen, genau so aber auch an den 2.0 Port.
     
    #53 bulletpr00f, Jan 28, 2014
    Last edited: Jan 28, 2014
    1 person likes this.
  9. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0

    Hier ist also das Bild von dem Stecker der vom SD-Kartenleser kommt.
     

    Attached Files:

  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja ist ein normales USB 2.0 Käbelchen. :)
    Es kommt also in den 10-1 Steckplatz. Aber nochmal im Mainboardhandbuch nachschauen, wie. ;)
     
    #55 niphja, Jan 28, 2014
    Last edited: Jan 28, 2014
    1 person likes this.
  11. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Hallo, vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Aus meinem alten PC wollte ich noch diese TV-Karte für DVB-S weiter verwenden.
    Wie muss ich den Stecker "LNB Power In" mit meinem Netzteil verbinden? Ich habe das "be quiet! Pure Power L8 500W ATX 2.4 (BN223)" verbaut.
     
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Meines Erachtens, kommt da nix weiter dran? :neutral:

    Meine MSI Sat-Karte hat zwar auch noch einen internen 4-Pin Molex Stecker. Sie läuft allerdings auch ohne, also nur mit Strom und Spannung über den PCI-Steckplatz. ;)
     
  13. mueffel
    mueffel Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Windows 7 hätte die TV-Karte nach Einbau doch automatisch erkennen müssen, nach dem Motto "Neue Hardware wurde gefunden...". Hat es aber nicht, deswegen dachte ich, dass die Karte zunächst Strom braucht, zumal sie den im alten Medion-PC auch hatte. Ich werde dann wohl mal im Gerätemanager nachsehen müssen...
     
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Simpelste Lösung (hab bisher selbst nur USB-Lösungen für DVB-S / T genutzt, daher kenn ich deine Karte nicht "persönlich") wäre doch, zu schauen, was du im alten PC daran angeschlossen hattest. Auf den Bildern, welche im Web kursieren, würde ich bei dem Power In auf einen 4pin Molex (wie bei PWM Lüftern) tippen, was aber nicht so wirklich Sinn macht :( Ist evtl. im Medion PC am Netzteil ein Adapter verbaut, evtl. durch ein Y-Kabel, welches du auch an das neue Netzteil anschließen kannst? *Kopfkratz*

    Den Fehler mit dem nicht-Auftauchen im Gerätemanager (auch nach vorheriger Treiber-Installation) dokuentieren ja mehrere, leider irgendwie immer erfolglos...
     
    #59 bulletpr00f, Apr 30, 2014
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der Stromanschluss ist der alte Floppy Molex anschluss wie man ihn für die alten Diskettenlaufwerke nutzt oder heute noch sehr selten bei manchen Lüftersteuerungen findet.
    Der 4 Pin den du meinst ist was anderes, nicht Molex. Bei Dem 4 Pin Lüfter Molex sind nur 3 Pins mit dem Plaste dahinter. Bei der Karte ist es bei allen 4 Pins so. Er würde also Mechanisch nicht passen.

    Wenn dein Netzteil nicht noch einen solchen Anschluss hat. dann bräuchtest du ein solchen Adapter:
    http://webshop.schneider-consulting.it/bilder/produkte/gross/880_1.jpg

    ---------- Post hinzugefügt um 16:28 ---------- Vorheriger Post um 15:54 ----------

    Wer suched der Findet
    http://www.creatix.de/produkte/multimedia/datenblatt/CTX948 V1 Specification.pdf
    Ist ein extra Stromanschluss der aber im PC nicht benötigt wird wie Bullet und ich gerade raus bekommen haben. PCI selbst sollte genügend Strom liefern können um die Karte zu befeuern.
     
Thema:

Kaufberatung für PC 800 bis 900 EUR

Loading...

Kaufberatung für PC 800 bis 900 EUR - Similar Threads - Kaufberatung 800 900

Forum Date

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025

Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro

Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro: Dreame PM20 angeschaut: Smarter Luftreiniger für 900 Euro In Berlin stellte das Unternehmen im Juni zwei neue Luftreiniger vor, die speziell für den deutschen Markt entwickelt wurden. Die Modelle...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
Kaufberatung für PC 800 bis 900 EUR solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice