[Erledigt] Neuer RAM - zusätzlich zum alten?

Diskutiere und helfe bei [Erledigt] Neuer RAM - zusätzlich zum alten? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Und ich schonwieder...hoffe ich kreig hier nochmal n Tipp: Bald kommt mein neuer RAM, ist n 2x4GB Corsair Vengeance Pro Kit @1600MHZ. Hab momentan... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Frask3r, Jan 7, 2014.

  1. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751

    Und ich schonwieder...hoffe ich kreig hier nochmal n Tipp:

    Bald kommt mein neuer RAM, ist n 2x4GB Corsair Vengeance Pro Kit @1600MHZ.
    Hab momentan 2x2GB Teamgroup RAM-Reigel @1333MHZ drin aber noch 2 Slots frei.

    Kann ich den neuen RAM einfach dazustecken? Sind ja andere Takraten und andere Hersteller. Wird der dann auch runtergtaktet, steckt ja auf den anderen 2 Slots die nicht im Dual-Channel Betrieb mit den 2x2 Kit laufen sondern seperat?

    Was würdet ihr empfehlen?
    2x4GB@1600 zusätzlich zum alten Kit oder das alte rausnehmen? (Ich weis das 12GB oversized sind aber wenns nicht schadet würd ichs die einfach mitnehmen?)

    Danke schonmal ;)

    EDIT: CPU ist ein FX 8350, steht noch nicht im sysprofil :)
     
    #1 Frask3r, Jan 7, 2014
    Last edited: Jan 7, 2014
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Würde die Riegel raus nehmen, da sich die unterschiedlichen Speicher nicht vertragen, man sollte wenn man so etwas machen will immer die gleiche Speicherbandbreite haben, sowie die gleichen Timings.
     
  3. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Wenn es dir nur um Speicher geht: Steck sie zusätzlich hinzu und schau, ob sie sich vertragen.
    Die besseren RAM-Riegel werden vom Board meist automatisch an die älteren runtergetaktet.

    Wenn es dir um Performance geht: Nimm die alten Riegel raus.
     
    #3 BlankFX, Jan 8, 2014
    Last edited: Jan 8, 2014
  4. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    Naja isr hauptsächlich zum spielen gedacht...da die Performance Unterschiede marginal sein sollten werd ichs wohl mal mit allen Riegeln testen - wenns läuft umso besser :)

    Danke :)
     
    #4 Frask3r, Jan 8, 2014
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde ihn auch einfach dazu stecken und schauen was passiert. :)
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @ Topic
    Teste es mit Memtest durch. Dann kannste dir sehr sicher sein das sie zusammen funktionieren oder eben nicht.

    @ Kruppy
    Ob sie sich vertragen oder nicht hat nichts mit Takt und Timing zu tun sondern mit den Speicherchips an sich. Man kann die unterschiedlichsten Hersteller nehmen, solange sie exakt die gleichen Chips verbauen.
     
    1 person likes this.
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wie ermittle ich denn die Chips der RAM Module? :neutral:

    Ich selbst betreibe in meinem Laptop zwei Module, ohne Probleme:
    1x 1GB Kingston PC3-8500F (533 MHz)
    1x 2GB Ramaxel Technology PC3-10700 (677 MHz)
     
  8. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Auf den einzelnen Chips der Module stehen so komische Buchstaben und Zahlen drauf.
    Da sind die Bezeichnungen versteckt ;)

    Solange keine unterschiedlichen Module in einem Channel laufen (sollen), ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass die Module miteinander laufen.
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ansonsten, wenn du den HS nicht abruppen willst, die genaue bezeichnung die auf den Ram's steht nehmen und ne e-Mail an den Support mit der Frage.
    Es ist aber, wenn man es ganz genau nehmen möchte, nicht nur der Chip selbst, sondern die genaue Revision vom Chip welche sich recht schnell ändern können durch miniupdates für mehr Ausbäude bei der Herstellung. Da würde man nicht mehr durchblicken.
     
  10. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Dem kann ich nicht zustimmen, bereits aus der Tatsache heraus, dass die einzelnen Chips nie in irgendeinem direkten Kontakt zueinander stehen.
    Ob RAM-Riegel zueinander kompatibel sind, ist meiner Erfahrung nach einzig und allein Sache des Mainboard-Chipsatzes.
     
    #10 BlankFX, Jan 9, 2014
    Last edited: Jan 10, 2014
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Dann Erklär bitte warum 2 Unterschiedliche Ramriegel für sich allein Funktionieren, zusammen aber nicht zwingend. :)
    Es stimmt schon das es auf das Board mit ankommt, aber da scheinen mehr Faktoren mit rein zu zählen.
     
  12. BlankFX
    BlankFX Computer-Guru
    Joined:
    Dec 17, 2012
    Messages:
    187
    Likes Received:
    17
    Name:
    Blank
    1. SysProfile:
    110513
    Habe ich beschrieben im letzten Teilsatz meines vorherigen Beitrages;
    Wenn er verschiedene Speicher nicht anständig handlen kann, dann ist das nicht die Schuld der einzelnen Speicher.
     
    #12 BlankFX, Jan 10, 2014
    Last edited: Jan 10, 2014
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Sorry, das Wörtchen 'zueinander' überlesen. ^^
     
  14. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 4, 2014
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751

    Hab grade meinen alten Thread hier gesehen, und wollte nur mal Rückmeldung geben falls noch jemand ähnliche eine ähnliche Frage haben sollte in der Zukunft:

    Ja, läuft alles problemlos in meinem Fall. Die schnellen Riegel werden automatisch auf 1333MHz gedrosselt und passen sich somit den langsamen an.
     
Thema:

[Erledigt] Neuer RAM - zusätzlich zum alten?

Loading...

[Erledigt] Neuer RAM - zusätzlich zum alten? - Similar Threads - Erledigt RAM zusätzlich

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
[Erledigt] Neuer RAM - zusätzlich zum alten? solved

Users found this page by searching for:

  1. alten ram mit neuem

    ,
  2. neuer ram rein alter

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice