Lohnt sich der Umstieg? GRAKA

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich der Umstieg? GRAKA im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Lohnt sich der Umstieg von der Geforce GTX 560 TI auf die Geforce GTX 660 TI`leider kann ich da nicht so viel aus den Leistungsmerkmalen rauslesen vllt... Discussion in 'freie Fragen' started by babyish, Nov 25, 2013.

  1. babyish
    babyish Computer-Guru
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988

    Lohnt sich der Umstieg von der Geforce GTX 560 TI auf die Geforce GTX 660 TI`leider kann ich da nicht so viel aus den Leistungsmerkmalen rauslesen vllt könnt ihr mir helfen.

    Danke.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die GTX 660 TI ist über 50% schneller: Test: Nvidia GeForce GTX 660 Ti (Seite 6) - ComputerBase

    Wenn die GTX 560 Ti in einen SPiel 30 FPS schafft so sind das mit der GTX 660 Ti 15 FPS mehr, also 45 FPS. Als einfaches Beispiel.
     
    #2 Shadowchaser, Nov 25, 2013
  3. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    ah super danke :) die lags habe ich leider beim aufnehmem bei arma3 und nfs rivals deswegen denke ich über den umstieg nach.
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die LAgs beim aufnehmen können aber auch von einer schwachen CPU kommen. Was für eine hast du denn?
     
    #4 Shadowchaser, Nov 25, 2013
  5. babyish
    babyish Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    163
    Likes Received:
    2
    Name:
    BabyIsh
    Steam-ID:
    babyish1988
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333) aber in einem anderen Thread hab ich schon über umrüstung noch nachgefragt ;)
     
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Gut der Core 2 Quad ist zwar schon etwas älter, könnte aber für's Aufnehmen noch reichen. Ansonsten wäre sicher der Umstieg auf eine neuere Generation nicht verkehrt (vllt. einen gebrauchten i5, FX 6/8).
    Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass der Quad die GTX doch etwas ausbremst. :)
     
    #6 niphja, Nov 26, 2013
    Last edited: Nov 26, 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich denke das die CPU zu schwach ist. Hatte selber einen Q9550 und versucht bei Battlefield: Bad Company 2 mit Fraps aufzunehmen, da ruckelte es auch stark. Später als ich auf den i5-2500k umgestiegen bin ging das besser.
     
    #7 Shadowchaser, Nov 26, 2013
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Hab die 560 auch mit einem Quad laufen, der bremst die Karte aus.
    Die 660er ist eine feine Karte, aber ich hab's mit der ein wenig übertrieben :ange: jetzt ist sie im Hardware Himmel.
    Hat natürlich sehr viel mehr Power als die alte 560er.
     
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Blödsinn, eine GTX560 wird definitiv nicht von einem C2Q ausgebremst, selbst wenn es nur so ein Pseudo Quad ist, wie der Q8200. Theoretisch reicht für solch eine Karte auch ein E8000, ohne dass sie wirklich gebremst wird. Das Maximum für einen C2Q ist die HD7870, bzw GTX660, und erst da wird die Karte dann leicht (!) gebremst. Und das auch nur bei einer bestimmten Auflösung (unter Full HD!).

    Nehmen wir mal an, dass ein C2Q auch eine GTX560 ausbremsen würde, dann müsste ein Phenom auch eine HD6870 ausbremsen, komisch, dass das aber nicht der Fall ist. Das Problem ist schlichtweg nicht, dass die CPU die GPU bremst, denn das tut sie keinesfalls, sondern dass die CPU's ab der Sandy Bridge wesentlich mehr Leistung haben, was sich auch auf die FPS niederschlägt, ohne dass da irgendeine Bremse wäre.
     
    #9 Bullet572, Nov 26, 2013
  10. H@wk
    H@wk PC-User
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873
    Der Phenom II ist Aufgrund des größeren Cache schneller als der Core 2 Quad 8200,selbst wenn dieser übertaktet wird.Daher bremst der Phenom auch die 6870 nicht aus.
    Sieh mal hier :)

    Ich finde das ein Upgarde auf eine 660Ti nicht viel Sinn macht.Wenn es ein Q9650 @ 4 GHz wäre,würde es anders aussehen.

    Im Vergleich @ standardtakt sieht man schon den Unterschied .
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Er hat aber einen Q9550!;)
     
    #11 Shadowchaser, Nov 27, 2013
  12. H@wk
    H@wk PC-User
    Joined:
    Nov 14, 2013
    Messages:
    23
    Likes Received:
    3
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    179873

    Hoppala, das habe ich übersehen weil da nur der eine Satz steht.
    Wenn er den Q9550 hat und dem ein wenig die Sporen gibt,dann sieht´s natürlich anders aus ;)
     
Thema:

Lohnt sich der Umstieg? GRAKA

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice