Rechner lässt sich nicht einschalten

Diskutiere und helfe bei Rechner lässt sich nicht einschalten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, an diesem Problem beiße ich mir gerade die Zähne aus, vielleicht hat eine(r) von euch da ne Idee :) Problem/Ablauf: Rechner... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by lynix, Aug 20, 2013.

  1. lynix
    lynix Praktikant
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674

    Hallo zusammen,

    an diesem Problem beiße ich mir gerade die Zähne aus, vielleicht hat eine(r) von euch da ne Idee :)

    Problem/Ablauf:
    • Rechner wird nach problemloser Nutzung ordnungsgemäß heruntergefahren
    • am nächsten Tag wird der Einschalter am Gerhäuse betätigt --> keine Reaktion
      • Kontroll-LED am Mainboard leuchtet (grün, normal)
      • Netzteil liefert Standby-Strom (Aquaero läuft)
      • trotzdem keinerlei Reaktion auf die Betätigung des Schalters
    • Rechner wird eine halbe Stunde (10min reichen nicht!) vom Strom getrennt --> danach funktioniert alles einwandfrei

    So, ich bin mittlerweile absolut ratlos. Das gleiche Problem hatte ich Anfang des Jahres schon mal, damals hat dann irgendwann der Trick mit dem Strom nicht mehr geklappt und ich musste Board, Netzteil und CPU tauschen bis er wieder lief. Ich hoffe, das fängt jetzt nicht wieder so an...

    Es handelt sich um das System aus meinem sysP-Profil (Link links), ihr könnt dort alle Daten zur Hardware nachschauen - falls was fehlt bitte fragen :)


    Vielen Dank im Voraus für jegliche Tips!


    Gruß

    lynix
     
    #1 lynix, Aug 20, 2013
    Last edited: Aug 20, 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Du hast zwar nach deinem PRofil zu urteilen ein ganz gutes Netzteil, aber auch die können mal einen weg haben.

    Wenn du an ein Ersatzteil kommen könntest vielleicht das mal probieren.
     
    #2 Shadowchaser, Aug 20, 2013
  3. lynix
    lynix Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674
    Das Netzteil habe ich beim oben erwähnten Crash Anfang des Jahres gekauft. Das damalige (Dark Power Pro 750W) war nicht defekt, ich konnte das neue aber nicht mehr zurückgeben (bzw. nur gegen Gutschein).
    Netzteil steht also auf meiner Verdachts-Liste, aber nicht ganz oben :)

    Würde mich zwar wundern, wenn ein Netzteil beim Startversuch keinen Mucks macht und dann problemlos mehrere Tage unter Last (Compiling) durchläuft, aber okay - irgendwas muss es ja sein :)
     
  4. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Würde auch auf Netzteil oder Mainboard tippen. Hatte mal ein widerspenstiges AM2+ Board von Gigabyte dass alle paar Tage die selben Probleme gemacht hat wie die, die du beschreibst. Hat keine Reaktion gezeigt, bis ich den Strom vom Netzteil weggenommen habe und wieder eingesteckt. Netzteiltausch brachte keine Besserung.

    Würde dennoch zuerst ein anderes Netzteil versuchen bevor du das Board ausbaust.
     
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Hi Lynix, war bei deiner WaKü-Pumpe ein ATX-Überbrückungs-Stecker zum befüllen dabei? Falls ja, dann klemm den mal ran, und schalte das Netzteil anschl. ein (Ich nenn diese Methode einen "schnellen PSU-Test", ob's will oder nicht!
     
  6. lynix
    lynix Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674
    Okay langsam geht mir die Sache tierisch auf den Zeiger: ich muss derzeit jeden Tag vor dem ersten Einschalten den Rechner ca. 1h vom Netz trennen, um ihn starten zu können... :grrrrrr:

    @DFHighSpeedLine: ja, eine ATX-Brücke war dabei. Bewegt ihn aber leider auch nicht zum Starten :(

    Also ihr meint, ich sollte erst mal ans Netzteil gehen?

    Für mich ist es nach wie vor einfach unbegreiflich, wie die Kiste zuerst nicht anspringen will und dann ohne Probleme zig Stunden unter Last oder auch idle durch laufen kann.

    Ich würde eher vermuten, es baut sich irgendwo im Gehäuse eine Spannung auf, die die Überlastschutzfunktion des Netzteils triggert und so das Starten verhindert. Durch das Trennen vom Netz und Warten wird diese dann abgebaut. Naja, schöne Theorie, aber extrem schwierig zu überprüfen...

    Ich hab inzwischen auf mal folgendes versucht:
    • Gehäuse über Steckdose geerdet (Nullleiter)
    • alle Molex-Stecker vom Netzteil getrennt (nur noch GraKa und Board am Netzteil)
    Hat aber leider auch nichts gebracht.
     
  7. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
    Hey lynix, kann mich dem nur anschließen. :confused: Bin schon seit gut 2 Monaten an dem Scheiss dran. Hab ein neues MB gekauft, Batterie getauscht, CPU getauscht etc. Problem besteht immer noch. Hab 2 Netzteile rumliegen, das Neue was ich ca. im Mai gekauft habe und vom alten Rechner. Heute hab ich gerade das dritte bestellt, ich werd noch wahnsinnig. :mad:
     
  8. lynix
    lynix Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674
    @joeni30: WTF das ist ja mal eine "gute" Nachricht! Also nicht dass ich froh wäre dass Du den selben Mist durchmachen musst, aber es tut irgendwie auch mal gut zu hören dass ich nicht allein bin mit dieser Art Problem!

    Krass was Du alles getauscht hast ohne dass es was gebracht hat...
    Wenn ich Dein SysP-Profil richtig lese hast Du ein anderes Case als ich... hast Du mal getestet ob alles geerdet ist?
     
  9. gfhhfdg
    gfhhfdg Gast
    Das es am Netzteil liegt ist wohl eindeutig, wenn es nichtmal mit Adapter anspringt. Und ihr beide benutzt einen Aquaero und habt das selbe Problem. Evtl. zieht der Aquaero im Standby zuviel Strom. Schon mal ohne diesen "5V Standby ATX Adapter" probiert bzw, ganz ohne Aquaero?
     
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Startet der Rechner / Mainboard, wenn Du mit einen Phasenprüfer direkt über das Mainboard startest? Gegebenenfalls bei neueren Brettern ist auch ein ONOFF Schalter auf dem Mainboard vorhanden. Mit unter ist einfach der verbaute Schalter im Gehäuse defekt.
     
    #10 BdMdesigN, Oct 28, 2013
  11. joeni30
    joeni30 Computer-Versteher
    Joined:
    May 5, 2013
    Messages:
    126
    Likes Received:
    11
    Name:
    Jonas
    1. SysProfile:
    175862
    Hab heute das Neue NT erhalten, hab aber vorher nochmals ohne Aqauero probiert, nix. Altes ausgebaut neues rein, hochgefahren, heruntergefahren. Knopf gedrückt und die Kiste läuft :great:. Nur kann ich es irgendwie immer noch nicht glauben, dass mein gerade mal 5 Monate altes Netzteil den Geist aufgibt. :mad:
    Das alte Mainboard hab ich aus lauter Hass entsorgt, super.
    Das mit Aquaero is schon was dran, aber das sind ja tausende die gleich angeschlossen haben wie ich und lynix und läuft ohne Probleme. Das mit dem Schalter hatte ich auch probiert aber war nix.
    @lynix hoffe das es bei dir auch nur das NT ist.
    Fürs erste läuft er und falls das Problem wieder auftritt muss ich dem ganzen mal anders auf die Sprünge helfen, den möchte nicht 2 NT`s pro Jahr kaufen. ;)
     
  12. lynix
    lynix Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674
    Hatte ich schon versucht, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich davor lange genug gewartet habe, dass der Überlastschutz sich wieder zurückgesetzt hat.

    Ist es wichtig, dass es ein Phasenprüfer ist? Ich hatte mit einem stück Metall die betreffenden Pins auf dem Board kurzgeschlossen, an denen der ON/OFF-Taster sonst dran hängt. Hat leider nix gebracht :(


    Erst mal Glückwunsch, dass es jetzt bei dir läuft - ich hoffe es bleibt auch so!! :)
    Ich selbst weigere mich derzeit noch, ein neues Netzteil zu kaufen, das aktuelle war echt unverschämt teuer... :/

    Bei mir ist das neuste Symptom noch komischer: ich drücke auf den Power-Taster und es passiert zuerst nichts, nach ca. 10 Sekunden geht er dann auf einmal an...
     
  13. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Nein wichtig ist nur, das die 2 Pins überbrückt werden.

    Was Du machen kannst ist folgendes:

    Wenn Du ein PC Höcker in Deiner nähe hast, gehe da mit Deinen Rechner hin und lass mal das NT testen. Sollte das dann Defekt sein kannst Du es zum Händler schicken (Garantie). Wenn die Garantie abgelaufen ist, beim Hersteller fragen ob die es auf Kulanz tauschen. Bei teuren und guten NT's werden diese schon mal anstandslos getauscht, wenn das NT nicht gerade über 6 Jahre alt ist.

    Und ein Ersatz NT im Hause zu haben ist nie verkehrt.

    Ist das NT aber heile, kann nur noch das Mainboard defekt sein.

    Nein so eindeutig ist es nämlich nicht.
     
    #13 BdMdesigN, Nov 3, 2013
  14. lynix
    lynix Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    42
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    96674
    Hier mal ein Statusupdate von meiner Seite :)

    Ich habe mich dazu aufgerafft, das Netzteil auszubauen und bin damit zum Händler gelaufen. Der hat zuerst leider nur einen 5EUR-Netzteiltester drangesteckt und es lief, wobei ich schon schräg angeschaut wurde. Ich habe dann darauf bestanden dass er es testweise an ein System anschließt, aber war ja klar dass es da auch auf Anhieb läuft - Vorführeffekt :/
    Der Händler wollte es dann natürlich nicht tauschen, also hab ich es wieder mit nach Hause genommen. Dort per ATX-Break wollte es wieder nicht, und ich hatte die Schnauze voll.

    Ich hab mich dann direkt mit beQuiet! in Verbindung gesetzt und die meinten, ich hätte abgesehen von den 5 Jahren Garantie auch einen 12 Monate Vor-Ort-Austauschservice! Den hab ich in Anspruch genommen und siehe da: mit dem neuen Netzteil läuft die Kiste nun seit knapp einer Woche einwandfrei :cool:

    Nur zum Vergleich mal noch meine Verkabelung:

    Lane 1: 3 x SATA-HDD
    Lane 2: 2 x SATA-HDD
    Lane 3: Frontpanel, Aquaero5, DVD-Brenner
    Lane 4: 3 x PowerAdjust II mit insges. 15 Gehäuselüftern (120mm)
    Lane 5: Laing DDC, 2 x SSD, AGB LED, Soundkarte, FlexLight LED-Streifen

    Ich hoffe mal ich überlaste keinen Strang, zur Sicherheit hab ich das Netzteil mal per Overclocking-Schalter auf Ein-Schienen-Modus für die 12V-Schiene geschaltet.


    Viele Grüße

    lynix
     
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Was aber auch klar ist:

    Ein Werkstatt Setup ist nicht = Dein Setup.

    Wenn es ein Minimal Setup war, wo von ich ausgehe, dann wurde das NT nicht gefordert und der PC springt an.

    Wird das NT aber beim starten des PC's gefordert verweigert es den Dienst, da es die nötige Spannung nicht aufbauen kann.

    Nun weist Du warum es sich lohnt in einen guten Markennetzteil zu investieren.
    Und bei beQuiet! kann man auch aufgrund des Service nichts verkehrt machen.

    Schön das der Rechner wieder läuft.

    MfG

    Peter
     
    #15 BdMdesigN, Nov 23, 2013
Thema:

Rechner lässt sich nicht einschalten

Loading...

Rechner lässt sich nicht einschalten - Similar Threads - Rechner lässt einschalten

Forum Date

Android bekommt „Action Corners“: macOS lässt grüßen

Android bekommt „Action Corners“: macOS lässt grüßen: Android bekommt „Action Corners“: macOS lässt grüßen Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern, bestimmte Aktionen durch das Bewegen des Mauszeigers in eine der vier Bildschirmecken auszulösen.. ....
User-Neuigkeiten Wednesday at 7:43 PM

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Jul 31, 2025

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen

Epic lässt Klage gegen Samsung fallen: Epic lässt Klage gegen Samsung fallen . . Epic lässt Klage gegen Samsung fallen
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen

KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen: KI im Schulalltag: Fast jeder Vierte lässt Hausaufgaben von ChatGPT & Co erledigen Die Befragung unter 502 Schülerinnen und Schülern im Alter von 14 bis 19 Jahren offenbart, dass bereits 23...
User-Neuigkeiten Jun 29, 2025

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen

Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen: Todoist: „Ramble“ lässt euch per Sprache einen Braindump erstellen Der CEO Amir Salihefendic hat per X nun mit „Ramble“ eine weitere davon angekündigt.. . Todoist: „Ramble“ lässt euch per...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Rechner lässt sich nicht einschalten solved

Users found this page by searching for:

  1. pc lässt sich nicht einschalten

    ,
  2. pc lässt sich nicht mehr einschalten

    ,
  3. computer lässt sich nicht einschalten

    ,
  4. pc laesst sich nicht einschalten,
  5. rechner lässt sich nicht einschalten,
  6. computer läst sich manchmal nicht einschalten,
  7. netzteiltester 5v fehlt,
  8. pc lässt sich nicht mehr einschalten virus,
  9. Computer lässt sich nicht mehr anschalten,
  10. Gigabyte board einschalt Bug
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice