Arbeitgeber will meine Festplatte wechseln. War privat im Internet -ANGST um Job

Diskutiere und helfe bei Arbeitgeber will meine Festplatte wechseln. War privat im Internet -ANGST um Job im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mir wurde heute als einziger in der Firma mitgeteilt, dass sie meine Festplatte wechseln wollen. Als Grund meinte sie, es hat etwas mit... Discussion in 'freie Fragen' started by Fiona22, Nov 16, 2013.

  1. Fiona22
    Fiona22 Grünschnabel
    Joined:
    Nov 16, 2013
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    mir wurde heute als einziger in der Firma mitgeteilt, dass sie meine Festplatte wechseln wollen. Als Grund meinte sie, es hat etwas mit Lizenzen zu tun....

    Ich fand schon merkwürdig, warum sie nur gerade meine Festplatte ausbauen wollen, zumal mein Rechner relativ neu ist. Nun bin ich panisch geworden, weil ich heimlich im Internet war. Zumal ich selber gar keinen 'Benutzerzugriff habe sondern mich über das Login einer Kollegin einlogge.... oh man, habe jetzt Angst dass sie mich fristlos kündigen wenn sie es herausbekommen und die Kollegin gleich mit.

    Über einen Bekannten habe ich bereits erfahren, dass auf der Festplatte - obwohl ich mich nicht mit meinem Namen eingeloggt habe- dieses nachzuvollziehen ist. Da es eine relativ große Firma ist werden sie wohl einen entsprechenden Haken gesetzt haben.

    Löschen kann ich ja gar nichts mehr, oder?

    Evlt. schauen sie ja auch gar nicht nach und es hat wirklich einen ganz anderen Grund... doch wenn sie es herausbekommen... evtl. führen sie ja irgendwelche Prüfungen durch. Alleine durch die Datensicherungen in einer Firma...

    Jetzt höre ich bestimmt - selbst Schuld. An soetwas habe ich überhaupt nicht vorher -leider- nachgedacht.
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Ich denke mal wenn sie explizit danach suchen ob du im Internett warst haben se das schon gemacht. Da gibts massig Softwarelösungen mit denen das möglich ist und man nicht umständlich die HDD ausbauen muss ;)
    Aber auch die Lizenzsache klingt etwas merkwürdig..hmm..keine Ahnung was man davon halten soll..

    Aber ich geh mal nicht davon aus das se dir was anhängen wollen :D
     
    #2 robert_t_offline, Nov 16, 2013
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wenn sie dich dabei erwischen, dass du das betrtiebliche Internet zu privaten Zwecken nutzt, dann wirst du wohl eher zu einem kurzen Gespräch eingeladen, wo man dich verwarnt.
    Oder versteigerst / verrätst du Betriebsgeheimnisse oder bist auf pornografischen Seiten unterwegs? :neutral:

    Außerdem schätze ich, dass du nicht der Erste im Unternehmen bist, der es privat nutzt. ;)
     
  4. Reality80
    Reality80 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 11, 2012
    Messages:
    600
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    178968
    Steam-ID:
    reality80
    Ich glaube, für so einen Zweck muss man nicht extra eine Festplatte "beschlagnahmen", aber das mit den Lizenzen hört sich genau so komisch an. :rolleyes: Aber wenn das ne recht große Firma ist, läuft da dann nicht sowieso alles über einen Proxy? Da könnte man sowieso den ganzen Internetverlauf verfolgen, oder nicht?

    Bestimmt nicht, aber kommt ja auch immer ganz auf die Vorgesetzten an. Bei mir stört es z.B. niemanden, kann neben meinem Chef auch in Facebook surfen. Da sieht man das nicht so streng. :o
     
    #4 Reality80, Nov 16, 2013
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Den Internetverlauf kann man sich bei uns am Server ansehen, wenn man es den unbedingt will, das wird man bei Euch sicher auch können.
    Von daher würde ich mir, was das angeht, nicht allzu große Sorgen machen.
    ;)
     
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Erstmal zur fristlosen Kündigung: Solltest du nicht noch in der Probezeit sein reicht es maximal für eine Abmahnung aus, eine Kündigung könnte man sicher nicht aussprechen. Oder du hast - wie schon geschrieben wurde - illegale Seiten besucht, Firmen Interna Verbreitet oder der Firma durch dein verhalten einen nicht unerheblichen schaden zugefügt.

    Und wie schon gesagt wurde müssen die nicht die HDD ausbauen um festzustellen od du privat im Netz wärst oder nicht - da gibt es einfachere schnellere und sogar zuverlässigere Möglichkeiten. Lizenzen sind irgendwie auch komisch, aber evt. Hast du in der Aufregung nicht richtig zugehört und deine HDD hat zu hohe latenzen und man befürchtet, dass diese einen Fehler hat. Oder sie haben dich einen Verdachts und wollen die HDD auf illegalen Daten untersuchen und oder auf einen Viren/Trojaner befall. Letzteres wäre für dich nicht gut (egal ob Daten oder von die eingeschleuste Schadsoftware). Sollte man dies Feststellen und hättest die SSW vorsätzlich oder grob fahrlässig eingeschleust könnte man ( und ich würde ) die fristlose Kündigung natürlich aussprechen.

    Gruß
    BB
     
    #6 Black Biturbo, Nov 16, 2013
  7. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    Als Tipp: Smartphone benutzen. So surf ich z.B. auf Arbeit und keiner kann mir was.
    Ich tendiere auch mehr zu einer Abmahnung und dann nur in mündlicher Form. Keine Panik!
     
    #7 Agent Smith, Nov 18, 2013
  8. Fiona22
    Fiona22 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 16, 2013
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Vielen Dank an Euch...

    Ich hoffe auch, dass ich mir zuviele Gedanken mache und es einen ganz simplen Grund hat. Ich finde nur merkwürdig, dass sonst keine Festplatte bei Kollegen rausgenommen werden sollen...

    Die panischen Gedanken kommen auch, weil es bei uns sowieso z. Zt. recht schwierig ist und ich nun befürchte sie haben mich im Visier.

    Habe jetzt zwar im Internetbrowser den Verlauf, temporären Daten, etc. gelöscht, aber da ja alles auf der Festplatte gespeichert ist /und im Server eilt es ja auch nicht die Festplatte sofort rausnehmen. Der Nachweis ist und bleibt da. Wer sucht der findet...

    Falls ich mir, doof auch noch, einen Virus nur durchs anschauen ... habe nichts heruntergeladen... zugezogen habe, würden sie ja sofort reagieren? Ich warte jetzt mal ab...

    Oh man, nie wieder so einen Mist...
     
  9. Mazze7
    Mazze7 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    1,200
    Likes Received:
    41
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    56637
    Steam-ID:
    ritter06
    Ich glaube sogar, das Personenbezogene Daten wie Browserhistorie nicht ohne weiteres vom Unternehmen ausgewertet werden dürfen. Dazu muss der Betriebsrat zustimmen.

    Selbst wenn sie dich "erwischen" und sehen, dass du privat im Internet unterwegs warst, werden sich dich erst mündlich abmahnen. Müsste sogar n Gerichtsurteil geben, dass privat surfen kein fristloser Kündigungsgrund ist.

    Natürlich hängt das auch n bisschen von den Ausmaßen ab. Aber eigentlich musst du dir keine Sorgen machen.

    Internetnutzung: Surfen am Arbeitsplatz - ArbeitsRatgeber

    Private Internetnutzung am Arbeitsplatz nicht automatisch Kündigungsgrund | heise jobs
     
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Bei uns im Unternehmen, werden auch Festplatten ausgetauscht, dass hat aber den Grund, dass die System vorkonfiguriert werden, weil das sonst den Tagesablauf behindern würde. Ich würde mir erstmal keine so große Gedanken machen.

    Im schlimmsten Fall gibts eine Abmahnung, aber ich denke es ist reine Routine und lediglich dein schlechtes Gewissen plagt dich.
     
  11. DasHaus
    DasHaus Grünschnabel
    Joined:
    Nov 18, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Name:
    Google
    Wen du die Festplatte noch hast kannst du ja auf nummer sicher gehen und mal CCleaner drüber laufen lassen :) Dann sind die daten zu 90 % unwiderruflich gelöscht
     
  12. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    So wie ich es von einigen Firmen-Rechnern kenne, kann man ohne Admin-Rechte (welche der normale User nicht hat) nichtmal CCleaner drüberlaufen lassen bzw installieren.
     
    #12 BlackPitcher, Nov 20, 2013
  13. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    zumal CCleaner nun auch kein Allheilmittel ist ;)
     
  14. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Ähhmmm, sag mal willst Du Ihn zur einer Straftat anstiften?
     
    #14 BdMdesigN, Nov 20, 2013
  15. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Um festzustellen das du im Internet warst, brauchen die deine Platten nicht. Auf dem Server kann so ziemlich alles verfolgt werden. Da kann man live dabei zusehen auf welchen Seiten du gerade in diesem Moment unterwegs bist.

    Nur ... wer macht das schon. Das wäre ja ein immenser Aufwand. Da ist es leichter zu überprüfen welche IP was gemacht hat. Aber dazu brauchen sie eben deine Platte nicht. ;)

    Kurz... du machst dich wohl eher zu unrecht verrückt. Da wird mit Sicherheit nur etwas um konfiguriert und fertig. Und wenn da was Softwareseitig geändert wird, interessiert sich auch keiner was du auf der Platte abgespeichert hast oder was dein Verlauf anzeigt.

    @Mazze7
    Was gesetzlich verankert ist und was nicht, interessiert die Firmen nicht. Wenn sie deine Daten durchschnüffeln und was finden das ihnen nicht passt, finden sie auch einen anderen Grund dich zu kündigen. Ganz einfach.
     
    #15 Stechpalme, Nov 21, 2013
Thema:

Arbeitgeber will meine Festplatte wechseln. War privat im Internet -ANGST um Job

Loading...

Arbeitgeber will meine Festplatte wechseln. War privat im Internet -ANGST um Job - Similar Threads - Arbeitgeber Festplatte wechseln

Forum Date

Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln

Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln: Chrome für iOS: Nutzer können zwischen privaten und geschäftlichen Konten wechseln Die neue Version steht im App Store zum Download bereit. Die Funktion war von vielen Nutzern gewünscht worden...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter: Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter Nach den turbulenten Jahren der Energiekrise nutzen immer mehr Verbraucher die Chance auf günstigere Tarife durch...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025
Arbeitgeber will meine Festplatte wechseln. War privat im Internet -ANGST um Job solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice