SATA Art herausfinden

Diskutiere und helfe bei SATA Art herausfinden im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Ich habe ThinkCentre Edge71 1578E1G small factor PC und möchte die Festplatte ersetzen. Wie kann ich erkennen, ob meine bisherige... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von ccc, 27. Juni 2013.

  1. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0

    Hallo

    Ich habe ThinkCentre Edge71 1578E1G small factor PC und möchte die Festplatte ersetzen.

    Wie kann ich erkennen, ob meine bisherige Festplatte SATA1 oder SATA2 ist und welche Art von SATA mein Mainboard unterstützt?
     

    Anhänge:

  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Erkennen kann ich es aus dem Textdokument nicht. Ich kann dir jedoch sagen, dass es egal ist, da SATA vollständig abwärtskompatibel ist. Das bedeutet, du hast im Extremfall nur SATA-Ports, kaufst dir eine SATA3-Festplatte und es funktioniert ohne spürbare Einbußen, außer eben bei der Übertragungsrate.
     
    #2 BlackPitcher, 28. Juni 2013
    2 Person(en) gefällt das.
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das erkennt man in der Regel an den Übertragungsraten, aber bei Festplatten ist es eh egal da sie nicht mal Sata 2 ausreizen. Es sei denn sie laufen im Raid.

    Dein BOard hat einen H61 Chipsatz und unterstützt maximal Sata 2. Aber wie Black Pitcher es sagte kannst du auch Sata 3 Festplatten da dran betreiben.
     
    #3 Shadowchaser, 28. Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2013
    1 Person gefällt das.
  4. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Danke, aber wie kann ich Übertragungsrate meiner jetzigen Festplatte testen und wieviel sollte bei SATA 2 sein?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, 29. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2013
  6. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Meine Festplatte 500GB WD5003ABYX-01WERA1 hat Übertragungsmodus SATA/300.
    Es handelt sich in meinem Fall um SATA2.

    Es steht aber noch:

    Supported: UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)
    Active: UDMA Mode 5 (Ultra ATA/100)

    was ich nicht ganz genau verstehe.
    Vielleicht mein Mainboard unterstützt keine Übertragungsrate von SATA2?
     

    Anhänge:

    #6 ccc, 31. August 2013
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2013
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Doch das Motherboard muß das unterstützen steht ja auch da mit Sata 2.

    Laß doch einfach mal HD Tach laufen und teste die Geschwindigkeit.
     
    #7 Shadowchaser, 31. August 2013
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das steht bei deinem PC
    . Also wird es wohl stimmen. :D

    Es könnte sein, dass dieses Ultra ATA der IDE- Modus ist aber sicher bin ich mir nicht.
    Lade dir mal AS SSD Benchmark herunter und wähle deine Festplatte aus, falls es nicht automatisch geschieht. Du brauchst den Benchmark nicht durchzuführen (würde bei einer Festplatte zu lange dauern). Mir geht es hauptsächlich um das linke obere Info- Feld über "Seq".
     
  9. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Habe installiert und hochgeladen.
     

    Anhänge:

  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sieht doch gut aus. Mach mal bitte mit HD Tach einen Benchmark.
     
    #10 Shadowchaser, 31. August 2013
  11. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde es machen, aber kann HD Tach portable nicht finden.
    Ich habe inzwischen soviele Tools installiert und möchte meine Kiste nicht unbedingt mit jeglichen Tools belasten.
    Weisst Du, wo ich portable version downloaden kann?
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Warum Portable?
     
    #12 Shadowchaser, 31. August 2013
  13. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe doch vorher erklärt.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich sehe keine Erklärung. Du benutzt doch deinen PC... verstehe das jetzt nicht. Und das mit "HD Tach" mal ausprobieren habe ich schon relativ am Anfang geschrieben. Du wolltest die Geschwindigkeit deiner Festplatte wissen.

    Du kannst zum testen aber auch "HD Tune" nehmen.;)
     
    #14 Shadowchaser, 31. August 2013
  15. ccc
    ccc Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Ich bekomme diese Werte:

    BTW

    Supported: UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)
    Active: UDMA Mode 5 (Ultra ATA/100)

    Liegt es an meinem Mainboard, oder am SATA Kabel, dass bei mir UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133) nicht aktiv ist bzw. wie kann ich aktivieren?
     

    Anhänge:

  16. cordonbleu
    cordonbleu Gast

    Laptop HDD in Desktop PC einbauen

    Da der TE das exakte Modell angegeben hat, lässt sich binnen kürzester Zeit herausfinden, dass es sich dabei um eine ganz normale Sata 2 HDD handelt. Also einfach zu verbauen. Lahm wird auch die sein, aber 1 TB Datengrab haben oder nicht haben, wenn das Ding eh rumliegt.
     
    #3 cordonbleu
  17. Scenz
    Scenz Gast

    Welche Art von NAS?

    Also ich habe ein Selbstbau-NAS mit OMV, einem G3220, einem ASRock IMB-181-L und 4GB Ram im Einsatz und kann mich nicht beschweren. OMV läuft super schnell auf einer 8GB mSata SSD und momentan habe ich zum testen (und bis das Geld da ist *Fettes Grinsen :D*Fettes Grinsen :D) 3x 500GB Festplatten verbaut. Die laufen bei mir im Raid5 und füttern meine AndroidTV-Boxen mit .mkv Dateien.
    Anstelle eines Raspberry PI hatte ich einen BananaPI im Einsatz, da dieser über einen nativen Sata-Port verfügt (über diesen aber nur ~40MB's lesen/schreiben kann). Diese Lösung hatte auch funktioniert, jedoch war OMV sehr träge und die Banane hat öfters die Festplatte verloren.
    Wie viele Clients auf einmal greifen auf den Server zu? Sollten nämlich zwei Clients FHD Dateien gleichzeitig abrufen wollen ist nämlich direkt der 100MBit Lananschluss des RaspberryPis überlastet und kommt nicht mehr hinterher.
     
    #3 Scenz
  18. Th3D3str0y3r
    Th3D3str0y3r Gast

    Welche Art von NAS?

    Plex brauchst du eigentlich nicht, kannst ganz normal mit SMB o.ä. auf die Dateien zugreifen. Wenn du dann noch bspw. Kodi nutzt kannst du die Ordner des NAS ganz einfach einbinden und die Videos dann streamen.
    Musikstreaming sollte genauso funktionieren.

    Edit: Ich schreibe speziell Kodi, da du damit auch dieses „Mediacenter Feeling“ hast. Wahrscheinlich hat es nicht ganz so viele Features wie Kodi, sollte aber genauso gut funktionieren. Außerdem wird die Bildqualität nicht verschlechtert durch die Komprimierung von Plex.

    Edit2: Plex ist eben ganz sinnvoll wenn man übers Internet streamen will. In House sehe ich da aber keinen großen Sinn, da gibt es einfachere Alternativen.
     
    #3 Th3D3str0y3r
  19. Jimini
    Jimini Gast

    Welche Art von NAS?

    shadie schrieb: Neben Kodi kann ich auch noch Emby empfehlen. Nutze ich mittlerweile in Verbindung mit Kodi wesentlich lieber, denn da übernimmt die Medienindizierung das Nas und nicht die ganzen Clients. Zum Vergrößern anklicken....
    Für sowas kann man sonst auch einen zentralen MySQL-Server nutzen, auf den die Clients zugreifen. Das hat den Vorteil, dass man auf jedem Client den gleichen Datenbestand hat.

    MfG Jimini
     
    #3 Jimini
Thema:

SATA Art herausfinden

Die Seite wird geladen...

SATA Art herausfinden - Similar Threads - SATA Art herausfinden

Forum Datum

SATA SSD vom alten pc in den neuen?

SATA SSD vom alten pc in den neuen?: Kann ich meine alte SATA SSD ohne Probleme in den neuen PC einbauen, auf der SATA SSD ist windows 11 installiert, kann ich dann ohne Problem sie weiter verwenden? danke!!...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 2. Februar 2025

Windows Festplatten/SATA Treiber fehlt?

Windows Festplatten/SATA Treiber fehlt?: Hallo. Ich habe vor einer kurzen Weile meinen Windows 11 PC zurückgesetzt, und seit dem scheinen jegliche Treiber für meine DVD/CD/Bluray Laufwerke und meine HDD weg zu sein. Ich habe ein paar...
Software & Treiber 31. Januar 2025

random sata kabel mit nzxt netzteil kompatibel?

random sata kabel mit nzxt netzteil kompatibel?: servus, kurz und knackig dieses mal, hab mein sata kabel für mein s650(netzteil aus dem h1 und somit nicht wirklich erhältlich) verschlampt aber benötige eins jetzt. support von nzxt kann keines...
Stromversorgung 29. Januar 2025

SATA kabel von AIO weglassen?

SATA kabel von AIO weglassen?: servus, hab mir neulich eine Nzxt wasserkühlung zugelegt und erst jetzt bemerkt dass die einen sata anschluss braucht. problem ist nur dass ich kein sata kabel habe. könnte man ein neues bestellen...
Stromversorgung 23. Januar 2025

Sata ssd über Molex Anschluss von Lüfter mit Strom versorgen?

Sata ssd über Molex Anschluss von Lüfter mit Strom versorgen?: Kann ich meine sata ssd mit einem Molex auf sata Kabel,welches ich dann in den Molex Stecker von meinem Lüfter(an dem Kabel von meinen Lüftern sind Molex Stecker)dran machen und die ssd wird mit...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Januar 2025

Kein SATA Kabel mehr?

Kein SATA Kabel mehr?: Meine Sata SSD ist an diesem Kabel angeschlossen: Und dieses Kabel ist am Netzteil hieran angeschlossen: Allerdings habe ich nicht mehr so ein Kabel was von dem Netzteil rauskommt,wo ich die...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

SATA-Anschlüsse nach Einbau von M.2 tot?

SATA-Anschlüsse nach Einbau von M.2 tot?: Nach dem Einbau meiner SSD M2 ins Mainboard, werden meine SATA-Festplatten am "bunten" Kabel nicht mehr erkannt. Heute habe ich eine INTENSO SATA III (1TB) anschließen wollen und auch diese wird...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 5. Januar 2025

Gtx 1660 super mit SATA zu 8 pin möglich?

Gtx 1660 super mit SATA zu 8 pin möglich?: Heyy, Ich würde gerne den alten PC mal mit ner 1660 super upgraden mit dem Netzteil. Drin verbaut ist ein ryzen 5 pro 3350g. Bei voller auslastung verbraucht der PC bisher 120W. Die 1660 super...
Prozessoren 3. Januar 2025

Sata SSD von am3+ auf am5+ sockel umstecken?

Sata SSD von am3+ auf am5+ sockel umstecken?: Hallo Leute, habe mir heute ein aufrüst PC geholt aber leider kann ich mein neue System nicht von mein alten SSD booten oder ich mache da was falsch. Habe Erfahrungen mit wechsel von am3+ auf...
Mainboards 18. Dezember 2024

Sata HDD durch SSD ersetzen?

Sata HDD durch SSD ersetzen?: Hallo, ich würde gerne meine Toshiba hd wd110 durch die Samsung 870 EVO SATA III ersetzen. Passt das von den Anschlüßen oder brauche ich da auch andere Kabel ? Danke im vorraus...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 15. Dezember 2024

Gtx 1060 über Sata Adapter?

Gtx 1060 über Sata Adapter?: Mein Netzteil hat keine 6pin Kabel. Kann ich meine GTX 1060 über einen Sata Adapter betreiben? https://www.gutefrage.net/frage/gtx-1060-ueber-sata-adapter
Stromversorgung 10. Dezember 2024

Rx 5700 über sata Adapter?

Rx 5700 über sata Adapter?: Ich habe ein Mars Gaming 650w Netzteil mit einem 8pin Anschluss. Der zweite 6pin Anschluss läuft über eine Sata Adapter wie man im Bild sehen kann. Kann ich damit eine RX 5700 sicher betreiben?...
Stromversorgung 7. Dezember 2024

M.2 NVMe oder SATA SSD?

M.2 NVMe oder SATA SSD?: Hallo, probiere mir momentan einen PC zusammenzustellen und sehe sehr oft, dass NVMe SSDs benutzt werden, wollte deswegen fragen, ob es sich lohnt eher die zu holen oder SATA SSDs?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. November 2024
SATA Art herausfinden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. SATA 2 oder 3 Herausfinden

    ,
  2. sata anschluss herausfinden

    ,
  3. sata schnittstelle ermitteln

    ,
  4. sata typ herausfinden,
  5. sata anschluss mainboard herausfinden,
  6. sata2 oder sata3 herausfinden,
  7. sata version ermitteln,
  8. sata version herausfinden,
  9. sata 2 oder sata 3 herausfinden,
  10. sataschnittstelle mit Windows herausfinden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden