Q6000 Vcore Probleme beim OC

Diskutiere und helfe bei Q6000 Vcore Probleme beim OC im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, hilft die PN? zur ViD, die sagt aber nicht aus wie weit du deine CPU übertakten kannst mein 6750 hat ne VID von über 1,33V geht damit aber... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Tresenschlampe, 6. Februar 2008.

  1. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    Hi, hilft die PN?

    zur ViD, die sagt aber nicht aus wie weit du deine CPU übertakten kannst
    mein 6750 hat ne VID von über 1,33V geht damit aber 3600Mhz PrimeStable
     
  2. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977

    Wieso, geht doch ^^

    Klick mich

    Vorgehensweise:

    entpacken->doppelklick auf "coretemp-startup"->doppelklick auf Coretemp->:)
     
  3. K-Rule
    K-Rule Computer-Guru
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    18108
    ja mit everest kannst de das auch auslesen
    Computer
    OVerclock
    Und dann bei Core spannung

    @ seb ich rede von denn Quads mit G0 Stepping nit von nem Core duo ob das da auch so ist keinen Plan aber beim Quad aufjedenfall

    Es ist aber ne richtliene wie gut man ihn übertakten kann, klar gibt es ausnahmen aber da kannst du fast immer zu 80% nach gehen
     
    #18 K-Rule, 7. Februar 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2008
  4. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    So wieder Zuhause und dirket mal alles nach geschaut.
    Bei Everest steht der ViD ist 1,325. Also zählt das zu den schlechteren Q6600 die ich erwischt hab?

    @-seb-:
    Deine PN hat geholfen.
    Hab einfach mal mein Vdrop angeschaut.
    Also ich hab im BIOs 1,5125 eingestellt.
    Im Idle zeigt CPU-Z ca 1,456 und unter Last ca 1,384.

    mhhhhm ... Kann das, dass die Programme wie CoreTemp, Everest und Speedfan bisschen rum spinnen.

    Weil zeigen mir unter Last alle andere Temperaturen an.
    Für den wärmsten Kern:
    Speedfan 68° Everest 80° Core Temp 82°
    Sollte ich dann so ein Mittelwert daraus nehmen?

    Und sie zeigen unterschiedliche Taktraten an: (Im Bios 400x8 eingestellt, also 3,2 Ghz)
    CPU-Z zeit alles Korrekt an
    Orthos 400x9=3600
    Core Temp= 450x8=3600
    Sidebar Tool= 3600
    Komische Sache.^^
     
  5. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Registriert seit:
    19. Januar 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    So lange ich speed fan versucht zu nutzen zeigte er mir immer ca 10 - 14 ° weniger wie die Everest an ...
     
  6. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Die Geschichten kenne ich alle :rolleyes:

    Zu den Temps würde ich Everest vertrauen.

    Bei mir würde bei CS:S, Coretemp und anderen Programmen auch 3,6 statt 3,2 Ghz angezeigt. Scheint wohl üblich zu sein xD
     
  7. K-Rule
    K-Rule Computer-Guru
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    18108
    jep die Vid ist nicht so gut denke das du die cpu nicht unter 1,5V stabil auf 3,6 bekommst
     
  8. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ich hab ne Vid von 1,300V ist das viel besser? Welche hast du? Mein Q6600 läuft mom. noch bei 2400MHz mit 1,25V müsste der nicht eig. mit 1,3V laufen?

    MFG Mic
     
  9. El-mejor
    El-mejor Banned
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Lies die Vcore im Bios aus.Viele Programme zeigen eine falsche Vcore an.Ich brauch zB für 3,33 ghz nur 1,35 Volt vllt würde sogar noch weniger gehen.Bei 4,05 Ghz hatte ich allerdings glaub 1,65 Volt eingestellt.

    Gruss
     
  10. ansi
    ansi Computer-Guru
    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    44215
    2. SysProfile:
    79364

    geht bei mir nicht!!

    ist das nicht der Vcore??
     
  11. Bigzonk
    Bigzonk Grünschnabel
    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    55227
Thema:

Q6000 Vcore Probleme beim OC

Die Seite wird geladen...

Q6000 Vcore Probleme beim OC - Similar Threads - Q6000 Vcore Probleme

Forum Datum

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme: Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme Die Version 2071127010 steht seit dem 5. November zur Verfügung und wird in den kommenden Tagen nach und nach ausgerollt.. Philips Hue...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...

Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router...: Neuland Podcast: Microsoft-Deal in Bayern, Handheld-Probleme, OneDrive-Sperrung und Router für 800 Dollar Folge des Neuland Podcasts sind Sascha Pallenberg und ich wieder am Start und nehmen uns...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe

Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe: Dropbox behebt Performance-Probleme unter macOS 26 Tahoe Version 235.4.5905 behebt endlich die Performance-Probleme, die seit der Einführung von macOS 26 Tahoe für reichlich Frust bei den Nutzern...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme

Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme: Windows 11 Media Creation Tool macht auf Windows 10 Probleme Das Tool, das Ende September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt auf Windows-10-Systemen Zicken und stürzt ohne Fehlermeldung ab....
User-Neuigkeiten 13. Oktober 2025

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal

Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal: Mängelmelder für Post-Probleme: Bundesnetzagentur startet digitales Beschwerdeportal Ab sofort können Probleme mit der Post über einen digitalen Mängelmelder gemeldet werden. Das neue...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben: Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben Nutzer des aktuellen Google-Flaggschiffs berichteten in den vergangenen Tagen von einem grauen Bildschirm mit Android-Auto-Logo, wenn sie ihr...
User-Neuigkeiten 12. September 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025
Q6000 Vcore Probleme beim OC solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden