Q6000 Vcore Probleme beim OC

Diskutiere und helfe bei Q6000 Vcore Probleme beim OC im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Q6600 Vcore Probleme beim OC Guten Tag zusammen ^^ Hab seit etwa 3 Wochen meinen neuen Rechner mit nem Q6600 welcher sich ohne weiteres von 2.4Ghz... Discussion in 'Prozessoren' started by Tresenschlampe, Feb 6, 2008.

  1. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992

    Q6600 Vcore Probleme beim OC

    Guten Tag zusammen ^^

    Hab seit etwa 3 Wochen meinen neuen Rechner mit nem Q6600 welcher sich ohne weiteres von 2.4Ghz auf 3.2Ghz übertakten lies (8x 400FSB)
    Und das bei einer Vcore erhöhung von 1.21 auf 1.24 also um gerade mal 0.03 Volt für 800Mhz mehr...
    Die Temps liegen dabei um 35°c

    Nun möchte ich ledeglich den Multi auf 9x setzten um so bei nem 400Mhz FSB auf 3.6Ghz zu kommen... nur muss ich den Vcore massiv erhöhen um das System stabiler werden zu lassen... habe den Vcore bis auf 1.4V hochgeschraubt was mich dann zumindest Windows hochfahren lies leider nur instabil! Jedoch bin ich mir sicher durch weitere Erhöhung des Vcore das System auch Stabil zu bekommen. Meine Frage ist wieso brauche ich bei +800Mhz nur 0.03V mehr und bei +1200Mhz min. 0.2V (das 6.7fache von 0,3) mehr? Gibt es evtl. möglichkeiten den Vcore zu senken bzw. zu entlassten z.b. durch erhöhung des FSB Volts oder dergleichen?

    Danke für eure Hilfe!!!
     
    #1 Tresenschlampe, Feb 6, 2008
    Last edited: Feb 6, 2008
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Weil die Widerstände ansteigen? Ist bei linear ansteigenden Taktraten so, dass der Widerstand exponentiell ansteigt.
     
  3. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Hab mal eine Frage:
    Hängt das vom Board ab wie viel VCore ein CPU braucht um stabil zu laufen oder vom CPU selber?
    Weil für mein Q6600 brauch ich schon nen VCore von 1.5125 um ihn stabil auf 3,2 Ghz zu halten.
     
    #3 >Spear<, Feb 6, 2008
    Last edited: Feb 6, 2008
  4. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Nen FSB von 1.5125 sicher ned ;) meinst sicher die Vcore.Davon abgesehen würd ich das Übertakten lassen.Wie ich in deinem Profil seh kühlst du mit Luft und dazu noch mit nichts besonders gutem.Man siehts an den Temps.Ich würd übertakten erstmal lassen und mir nen besseren CPU Kühler zu legen oder gleich auf ne Wakü umrüsten :)

    Gruss

    Edit :

    und 1,5125 Volt sind zuviel.Ich hatte mit 3,33 Ghz eine Vcore von 1,35 eingestellt !
     
    #4 El-mejor, Feb 6, 2008
  5. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Also hatte mich vorher informiert und mir wurde eigtl gesagt soll einer der besten CPU Luftkühler sein.

    Aber was beeinflusst das denn jetzt wie viel VCore man braucht?
    Mainboard oder die CPU selber?
     
    #5 >Spear<, Feb 6, 2008
  6. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Sry habs mit nem anderen Profil verwechselt.Dein CPU Kühler ist gut aber trotzdem wird der Quad ziemlich heiss.Ich wär vorsichtig mit weiteren Übertaktungsversuchen.

    Ich weis selbst nicht ob das Mainboard was damit zu tun hat wieviel Spannung man der CPU geben muss damit se stabil läuft :confused: Ich weis nur eins un das is das die Vcore die du im mom hast arg hoch ist für 3,2 Ghz und da was nicht stimmen kann weil ich ja nur 1,35 V für 3,33 Ghz gebraucht hab.

    Gruss
     
    #6 El-mejor, Feb 6, 2008
  7. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Jo, hab auch alles auf 3 Ghz runtergeschraubt und brauch "nur" noch ne VCore von 1,45, was ja auch nicht richtig sein kann ...
    Hoff mal liegt am MB weil will mir in kürze eh nen neues anschaffen. :p
     
    #7 >Spear<, Feb 6, 2008
  8. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Ja takt die CPU Lieber runter weil ne dauerhaft hohe Vcore ist nicht sehr gesund für die CPU.Lass sie doch @default laufen.Wenn du dann das neue Board hast kannst es ja nochma testen.

    Gruss
     
    #8 El-mejor, Feb 6, 2008
  9. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Ja, wäre trotzdem mal gut zu wissen ob die benötigte VCore vom Board abhängig ist.
     
    #9 >Spear<, Feb 6, 2008
  10. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Schreib ma einem der Profis hier ne PN und frag die mal.Die können dir sicher helfen.Bernd das Brot, Seb, Regenrohr fallen mir jez Spontan ein.

    Gruss
     
    #10 El-mejor, Feb 6, 2008
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich bin zwar sehr weit entfernt von einem Profi, hatte aber bei meinem Test G0 auch schon 1,425v für 3,4ghz gebraucht, denke aber das es bei mir an dem Board lag und mehr war zwar mit der Luftkühlung auch noch möglich, allerdings sah das aus wie Kraut und Rüben und war recht laut und bis 400x9 ist er noch ganz vernünftig gelaufen, dann wollte er plötzlich nicht mehr...

    wenigstens habe ich mein Geld zurück (bzw. verrechnet) bekommen :)
     
    #11 regenrohr, Feb 6, 2008
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ja es brauchen schon manche boards mehr Spannung um eine CPU zum gleichen Takt zu verhelfen wie andere auch gibt es bei boards Unterschiede zwischen dem was du im BIOS auswählst und dem was tatsächlich bei der CPU ankommt Stichwort vdrop kann teils bis zu 0,34v gehen das ist aber der Extremstfall idr sind es so zwischen 0,01v ud 0,05v.

    Eine 100%ige Lösung für euch Beide habe ich jetzt zwar nicht aber ich würde mal die NB Spannung um den kleinsten Schritt erhöhen.
     
    #12 bernd das brot, Feb 6, 2008
  13. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Vielen dank für die Tipps.
    Also NB Spannung steht auf Auto was ist denn die Standart Spannung bei meinem Board?

    Edit:
    Schon gefunden
     
    #13 >Spear<, Feb 7, 2008
    Last edited: Feb 7, 2008
  14. K-Rule
    K-Rule Computer-Guru
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    165
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    18108
    Hi
    Also als erstes würd ich mal Gerne deine ViD wissen von deiner cpu , die kannst du mit coretemp auslesen , und daran kannst eig schon gut erkennen ob das Normal ist mit der Vcore oder nicht , zb Ich habe nen Q6600 und habe ne ViD von 1,2875 das ist die Standard spannung die deine CPU benötigt um auf 2400 zu laufen heißt auf deutsch desto niedriger die ViD desto höher kannst du gehen mit weniger Vcore .
    Also ich brauche für 3000 schon 1,4 V bei 3,4 1,4875 und 3,6 habe ich mal getestet mit 1,55 V habe ich aber wieder zurück auf 1,4875 gesetzt weil ich ne Luft Kühlung habe , also es ist gut möglich das du ne schlechte CPU erwischt hast die nicht so hoch geht mit niedriger Vcore
     
  15. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    CoreTemp geht leider nicht, wegen Vista 64Bit, zeigt immer eine Fehlermeldung an.

    Gibt es noch andere möglichkeiten das auszulesen?
     
Thema:

Q6000 Vcore Probleme beim OC

Loading...

Q6000 Vcore Probleme beim OC - Similar Threads - Q6000 Vcore Probleme

Forum Date

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Monday at 8:13 PM

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Q6000 Vcore Probleme beim OC solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice