Ich bau mir einen flotten leisen Allround-PC - Tipps willkommen!

Diskutiere und helfe bei Ich bau mir einen flotten leisen Allround-PC - Tipps willkommen! im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Tja, das musst du jetzt entscheiden. ;) Ich wäre für die erste Methode aber das ist nur meine Meinung. Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by captain chaos, Jun 23, 2013.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Tja, das musst du jetzt entscheiden. ;)

    Ich wäre für die erste Methode aber das ist nur meine Meinung.
     
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Angemessener ist so eine Frage - im Grunde ist es sicher so, zumal die IGPs inzwischn tatsächlich ausreichend flott sind. Mit einer extra GraKa hättest du aber ein system mit welchem man auch aktuelle spiele spielen kann ( natürlich mit reduzierten einstellungen), der Stromverbrauch würde allerdings in Windows um etwa 10W steigen. Passiv müsste die Karte nicht gekühlt sein, da im idle aktuelle Karten in der Regel nicht hörbar sind. Einen Adapter brächtest du dann aber auch - liegt aber meist der GraKa bei.

    Wenn du aber eine IGP nehmen möchtest würde ich tatsächlich eher zu AMD raten - die etwas schwächere CPU fällt da kaum ins gewicht, dafür ist die Grafikleistung deutlich höher. Auch würde ich bei einer IGP eher 8GB RAM verwenden (und recht flotten), da dir die ja etwas RAM klaut.

    Würde ich ein system mit grob deinem profil zusammenstellen würde ich wohl einen i3 (Ivy oder Hashwell - spielt keine rolle - was halt billiger ist) nehmen, ein einfaches Board, eine AMD7750 DDR5, auch das fractal desing Case und ein effizientes 350W NT. Beim Board würde ich darauf achten, dass es zumindest 2PWM anschlüsse hat - besser wären 3 ( Dann kannst du bei einer standartlüfterbestückung (also 1 Vorne, einer Hinten, 1x CPU) diese schön regeln lassen und hast ein recht leises System.

    Gruß
    BB
     
    #32 Black Biturbo, Jun 24, 2013
  3. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Ich weiß nicht.

    Denke 70 € für eine seperate GPU ist Quatsch.
    Die IGPU von beiden Herstellern sollte reichen für den Einsatzzweck.

    Aber wenn 2 DVI Slots benötigt werden und einer davon für TV sein soll, geh ich davon aus das darüber auch Ton übertragen werden soll ?
    Da ist schon HDMI sinnvoll.

    Keine Ahnung, ob "captain chaos" doch eher eine GPU dazu kaufen möchte, wie BB vorgeschlagen hat.

    Ansonsten haben wir doch schon gute Komponenten zusammen getragen.
     
    #33 Markzzman, Jun 24, 2013
  4. captain chaos
    captain chaos Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    55
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    5312
    @Markzzman: Ton geht da nicht drüber, lediglich das PC-Bild zum TV nebenan.

    In der Tat! Ich werde mit einer i3, 4GB DDR3-RAM und dazu passendem Asrock- oder Gigabyte-MB mit Lüftersteuerung wohl gut fahren.

    Vielen Dank für eure Hilfe! :great:

    Eine Frage noch: Hätte es Nachteile meine jetzige Graka Radeon x1600 mit einer i3-CPU zu betreiben?
     
    #34 captain chaos, Jun 24, 2013
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Denke ja - die IGP wird mehr leistung haben und du würdest deutlich mehr strom brauchen.
     
    #35 Black Biturbo, Jun 24, 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Aber du kannst es ja anschließend immer noch probieren. ;)
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Im Grunde hat Niphja schon recht - kannst es ja mit der IGP versuchen - wenn sie lankt ist das natürlich optimal (Stromverbrauch, Lautstärke, Preis), wenn nicht kannst ja immernoch eine GraKa nachrüsten.

    Gruß
    BB
     
    #37 Black Biturbo, Jun 24, 2013
  8. captain chaos
    captain chaos Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    55
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    5312
    Im Auftrag ewiger Jugend und Glücksseligkeit... ähm, ich meine in der Hoffnung auf ein möglichst langlebiges System und erneutem Blick aufs Budget, habe ich mich doch für den i5 mit 8GB RAM entschieden. :joker:
    Fällt hoffentlich bald noch im Preis, es kommen ja bald neue intels, oder?

    Aber die Diskussion hier hat einiges in meinem Kopf zurechtgerückt - Danke nochmal!
     
    #38 captain chaos, Jun 24, 2013
    1 person likes this.
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Gute Wahl - wenn du da noch den wunsch nach mehr hast, hast du mit einer extra Grafik ein völlig gaming taugliches mehr als mittelklasse system. Ich würde dir nur raten ( bezüglich auf eine evt. aufrüstung) ein vernünftiges NT zu verbauen mit ab 400W - da kannst dann später wirklich die meisten GraKas verbauen - wenn du es denn möchtest.
     
    #39 Black Biturbo, Jun 24, 2013
  10. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Klar wieso nicht.

    Soviel teurer ist der i5 dann auch nicht zum i3.
    Und bisschen Geld is ja anscheinend da.


    Welcher i5 isses geworden und welches Mobo ?
     
    #40 Markzzman, Jun 24, 2013
  11. captain chaos
    captain chaos Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 11, 2007
    Messages:
    55
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    5312
    So, ich hab mir mehrere Nächte um die Ohren geschlagen und das Internet durchgelesen, um ein grafikkartenloses Up-to-date-System zusammenzustellen (für die wäre aber noch Platz).
    Hier meine noch unvollständige Konfig:

    Gehäuse: Bitfenix Raider (gedämmt)
    CPU: Intel Core i5-3570
    RAM: Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

    vorhanden: Festplatte, SSD, DVDROM (siehe sysprofile)

    So, als letztes fehlt nur noch ein Mainboard, dass mit dem Rest harmoniert. Dann komme ich mit €600 Materialkosten hin.
    Meint ihr, das passt soweit zusammen?

    EDIT: Was haltet ihr von diesem Mainboard: ASRock Z77 Extreme4?
     
    #41 captain chaos, Jun 25, 2013
    Last edited: Jun 25, 2013
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ein Board mit H77- Chipsatz würde vollkommen ausreichen. ;)
    Der Z77- Chipsatz hat im großen den Vorteil, dass er das übertakten ermöglicht, was aber bei deinem gewählten Prozessor nicht möglich (sehr beschränkt möglich) ist. :)
     
  13. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Alles schön und gut. Könnte man auch so nehmen.
    Aber hier hast du etwas besseres:

    1 x Intel Core i5-3570
    1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (TED38G1600HC11DC01)
    1 x ASRock P75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
    1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190)

    - CPU passt...
    - Beim Ram hast 2 Riegel. So kannst du evtll. nochmal irgendwann 2 kaufen und auf 16 GB upgraden. Mit deinem Kit hast gleich alles voll bestückt.
    - Das E9 ist wesentlich efffizienter und moderner einfach, als das L7.
    - Beim Mainboard reicht auch ein B75 MoBo. Die Z77 sind für Übertakter gedacht.


    Ansonsten würde ich dir noch viel eher die ganz neue Haswell Reihe von Intel empfehlen :great:
    Müsste man ja nur CPU und Brett tauschen. Das wären vllt. 40 € mehr ?`

    MFG
     
    #43 Markzzman, Jun 25, 2013
    Last edited: Jun 25, 2013
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Als NEtzteil das L8 nehmen.

    Edit: Oder das Straight Power...

    @Marzzman: Die CPU die er ausgewählt hat ist doch ok.;)
     
    #44 Shadowchaser, Jun 25, 2013
  15. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Stimmt :great:

    Siehe Intel Sockel 1155 im Preisvergleich

    Ist editiert.
     
    #45 Markzzman, Jun 25, 2013
Thema:

Ich bau mir einen flotten leisen Allround-PC - Tipps willkommen!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice