ATi Radeon X1950 Pro

Diskutiere und helfe bei ATi Radeon X1950 Pro im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; So, da ich mehrfach aufgefordert wurde, mir eine neue Grafikkarte zuzulegen, habe ich beschlossen, dass es die ATi Radeon X1950 Pro sein soll. Aber... Discussion in 'Grafikkarten' started by armybean, Feb 6, 2007.

  1. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800

    So, da ich mehrfach aufgefordert wurde, mir eine neue Grafikkarte zuzulegen, habe ich beschlossen, dass es die ATi Radeon X1950 Pro sein soll. Aber welche? Es gibt die ja von MSI, HIS und Sapphire. Wo ist da der Unterschied? Kann mir jemand dabei helfen, welches die Bessere ist?!
    Leider wird die Anschaffung noch ein bis zwei Monate dauern, da mir noch das nötige Kleingeld fehlt. Sollte jemand etwas zu viel haben, freue ich mich über eine Spende... :D
     
    #1 armybean, Feb 6, 2007
  2. hynerianer
    hynerianer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    74
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    22229

    tagschen!!!der unzrtschied liegt meines wissens nur in der ausstattung.die von HIS ist wohl auch mit nem flüsterlüfter.von der leistung iss kein grosser unterschied zu erwarten!

    mfg^^
     
    #2 hynerianer, Feb 6, 2007
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ich hab mir die von PowerColor in mein neues Sys gekauft wenn ich sie in betrieb habe und ausgibig getestet habe dann schreib ich dir nen "erfahrungsbericht" *gg*
     
    #3 robert_t_offline, Feb 6, 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    also ich würde dir die asus eax1950pro empfehlen, die hat von allen x1950pros den besten/leisesten lüfter :D
     
  5. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Danke schon mal. Werde aber noch ein bisschen sparen müssen. ^^
     
    #5 armybean, Feb 6, 2007
  6. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Ich habe für meine PowerColor X1950 Pro Extreme mit 512MB 209.- berrappen müssen. Zu der Karte, abgesehn davon, dass es die schnellste ist die ich bisher hatte (wie schwer^^) ist es auch noch das leiseste in meinem ganzen Rechner. Mein System zieht locker das eines Kumpel ab, dieser hat einen DualCore Pentirum (D945 oder so) und eine GeForce 7950 sonstwas...ansonsten alles fast genauso wie ich,.. und es liegt definitv an der Graka, hatte vorher die 7600GT von GF... da hatte ich einfach mal 4000 (!!!) Punkte weniger in 3DMark05.. jetzt bin ich bei ~9900...(!!!) Das soll mal einer rausholen aus der Kiste.. und übertakten kann die Karte auch noch mal (siehe mein profil) trotzdem bleibt sie a) kühl und b) stabil... etc. ich habe nichts GEGEN die karte einzuwenden, austauschen würde ich sie NUR gegen eine dicke 8800GTX (!)
     
    #6 Barnett, Feb 6, 2007
  7. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    621
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Die Frage ist jetzt nur noch, ob mein 350 W Netzteil das Ganze auch aushält?!
     
    #7 armybean, Feb 9, 2007
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ich würde mich jetzt noch nicht festlegen. In 2 Monaten sieht die Sache ganz anders aus.
    Zu den Herstellern. Ich hab im Moment eine IceQ von His und muss sagen, dass die doch ziemlich leise ist.
    Zum Netzteil. Im Prinzip dürfte es das schon schaffen. Der Watthunger ist niedriger als allgemein gesagt wird. Es herrscht da zuzeit etwas Panikmache.
     
  9. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Ich habe die Gecube 1950pro 512MB Version. Würd ich nichtnochmal kaufen, nur mit neun Kühler, weil das Teil übelst laut ist. Temp anzeige und lüftersteuerung fehlen auch noch.


    Sonst is das Teil echt Top :)
     
    #9 Ackermann, Feb 9, 2007
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Hallo..
    Bei mir werkelt die GeCube X1950Pro 256MB (habe den Release der 512MB verpasst:-( )..
    mit einem ArcticCooling Accelero X2 im Austausch für den Standardlüfter..
    Da hat GeCube ganz derbe daneben gegriffen..
    Aber das Ding geht stabil bis 645Mhz GPU-Takt (Serie:575Mhz)..
    Noch eins:bei der X1950Pro gibt es Probleme bei der Speichertaktung..
    Bei mir geht z.B. nicht ein Mhz über Serientakt-ansonsten Absturz.
    Weiss nicht ob`s bei anderen auch so massiv ist..
    GRUSS
    DRF1976
    @ACKERMANN: Hol dir den Accelero X2, ist für X1950Pro zertifiziert und gaaaanz leise auch bei 100%
    Kostet im WWW nur 19,- im Mittel..
     
    #10 GreyFoxX, Feb 9, 2007
    Last edited: Feb 9, 2007
  11. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Oder direkt die X1950 von PowerColor, da ist direkt ein Accelero X2 drauf! ;)
     
  12. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    ^Habe auch die von Powercolor den GPUtakt 650 anheben, den Speicher nicht um 1 MHZ...weiss jemand rat?! habe 375 Watt enermax NT(Siehe Profil, könnt dann gleich Bewerten^^)
     
  13. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    @Barnett:
    War net für den Threadsteller gedacht, sondern für Ackerman mit seiner
    Mini-Laubpuste GeCube:)
    @Kelio:
    Bei den Threads der PCgames Comm. liefs darauf hinaus, dass es wohl Pro`s
    gibt die clockbar sind (Asus,glaube ich) und es welche gibt die net clockbar sind im Ram-Bereich..
    Klingt komisch..ist aber so..
    GRUSS
    DRF1976
     
    #13 GreyFoxX, Feb 9, 2007
  14. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Installier den Treiber der dabei war, der neue neue von ATI untersützt "noch" nicht unsere Karte. Meien GPU Takt habe ich auf 680 MHz und den Speicher Takt auf 621 gesetzt. Siehe Profil.
     
  15. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,253
    Likes Received:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Danke werde ich gleich mal bestellen.
    €dit:

    Passt das auch mit der RAM Kühlung etc auf der GK ohne probs ???
     
    #15 Ackermann, Feb 10, 2007
Thema:

ATi Radeon X1950 Pro

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice