Berechnen des Watt verbrauchs

Diskutiere und helfe bei Berechnen des Watt verbrauchs im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meiner grade mal 239W. Hab mal lustigerweise noch 1LW, ne HDD, 2 Kathoden, nen X2 und diverses BlingBling "aufgerüstet" und komm selbst dann auf grade... Discussion in 'Stromversorgung' started by sofasurfer007, Oct 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Meiner grade mal 239W. Hab mal lustigerweise noch 1LW, ne HDD, 2 Kathoden, nen X2 und diverses BlingBling "aufgerüstet" und komm selbst dann auf grade mal 329Watt. Heißt: Solange mein NT nicht abraucht, kauf ich mir kein neues:)
     
  2. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928

    also ich hab mir das auf der seite auch mal ausrechnen lassen und bei peak hab ich 330 W und auf 90% 297 Oo komisch mit meinem Strom messer komme ich samt monitor + boxen + drucker nie über 200 W komme :eek:

    find ich komisch im idle sogar nur 140 W mit dem gesamten zeusch
     
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Lol, was fürn Hammersystem hast du denn da eingegeben? xD
     
  4. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich denke mal den wirklichen verbrauch eines rechners lässt sich sowieso nur mit realen messungen am system selbst feststellen. klar so ein pi mal daumen berechnung kann schon ein anhaltspunkt geben, aber das ist wohl alles andere als genau. dazu kommt ja noch das kein rechner selbst 2 mit identischen komponenten ganz unterschiedliche werte liefern können. und so online rechner können auch nicht immer berücksichtigen, das manche komponenten vielleicht durch revisionen ersetzt werden, die dann mehr oder weniger strom benötigen.
    mfg N.B.
     
    #19 Null Bock, Dec 26, 2007
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #20 Fahrenheit, Dec 27, 2007
  6. HackerChris
    HackerChris Lebende CPU
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    1,303
    Likes Received:
    95
    Name:
    "nur" Chris ^^
    1. SysProfile:
    163800
    2. SysProfile:
    39431
    65909
    65910
    Steam-ID:
    kesnar
    Ich glaube auch das die Ergebnisse hinten und vorne nicht stimmen!

    Ich komm bei der Rechnung auf über 390W ohne oc! Mit komme ich auf 520W!!!

    lol, aber das Messgerät das bei meinem PC die Leistung misst kommt auf gerade mal auf ~208W! Und das oc, mit Monitor, Drucker, Scanner, Lautsprecher, ...

    Und außerdem behaute ich mal das es auch schwer davon abhängt was man für ein Netzteil besitzt! Ob Noname oder Marke!

    Ein Noname NT mit 500W kann schon bei 450W aussteigen!
    Und ein z.B. BeQuiet NT kann man wahrscheinlich noch bei 520W sicher betreiben!
     
    #21 HackerChris, Dec 27, 2007
    Last edited by a moderator: Dec 27, 2007
  7. PC-Master
    PC-Master Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 30, 2007
    Messages:
    366
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    49943
    -.- Des Programm is schrott da is keine Geforce 8500 zur auswahl -.----
     
    #22 PC-Master, Jan 30, 2008
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ne das ist ja viel zu einfach wo bleibt denn dann der Spaß :rolleyes:


    Kennt hier einer die Formel wie man den tatsächlichen Verbrauch (bei 100% last) einer CPU berechnet ?

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #24 bernd das brot, Jan 30, 2008
    Last edited by a moderator: May 2, 2010
Thema:

Berechnen des Watt verbrauchs

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice