PC geht nicht mehr an, kein Piep

Diskutiere und helfe bei PC geht nicht mehr an, kein Piep im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Folgendes Problem: Ich habe einen Rechner zusammengebaut und diesen auch zum laufen bekommen... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by mikebond, Mar 27, 2013.

  1. mikebond
    mikebond Praktikant
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2

    Hallo zusammen,

    ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Folgendes Problem:
    Ich habe einen Rechner zusammengebaut und diesen auch zum laufen bekommen (siehe Post http://forum.sysprofile.de/komplett...ellungen/212827-gaming-pc-fuer-ca-900eur.html)

    Zuletzt wurde der Rechner Abends heruntergefahren, am nächsten Morgen ließ er sich nicht mehr starten. Gar nix passiert - kein Ton - kein Lüfter bewegt sich - keine LED an.

    Was habe ich bisher gemacht:
    1.) Schalter überprüft --> OK
    2.) Netzteil überprüft --> OK (wenn man den grünen Draht mit Masse brückt läuft es)
    3.) Stützbatterie vom Mainboard entfernt und geprüft --> OK

    Nachdem ich die Batterie wieder eingebaut hatte und man den Powerknopf betätigt, gingen die Lüfter ganz kurz an -- aber nur ein mal!
    Diesen Vorgang kann man dann aber wiederholen, selbst ohne Batterie -- klappt das ein mal.

    Ist vielleicht das Mainboard defekt?
    Ich habe das ASRock B75 Pro3 verbaut
    und sonst:
    Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed
    Arctic Cooling Freezer 13
    Kingston HyperX Plug n Play DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9 (DDR3-1600) Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX)
    be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)
    Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s

    die Gafikkarte von XfX 7870 habe ich wieder zurückgeschickt wegen der Treiberprobleme unter 64bit

    Ich hoffe jemand kann helfen

    vielen Dank
    Grüße Michael
     
    #1 mikebond, Mar 27, 2013
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hat der Ram 1,5V Volt?
     
    #2 Shadowchaser, Mar 27, 2013
  3. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    #3 mikebond, Mar 27, 2013
    Last edited: Mar 27, 2013
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich weiß nicht ob es damit zu tun hat aber bei Sandy und Ivy Bridge soll man lieber 1,5V betreiben. Das hatte ich auch in deinen Thread geschrieben.

    Mich wundert das der Rechner erst lief und jetzt aufeinmal nicht mehr.
     
    #4 Shadowchaser, Mar 27, 2013
  5. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    ja, hattest Du -- aber ich dachte wenn der Riegel in der Liste steht sollte es passen.

    Heißt das jetzt, dass evtl. die CPU kaputt ist?
     
    #5 mikebond, Mar 27, 2013
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich hoffe es mal nicht.

    Aber kann das nicht eingrenzen entweder:

    - Mobo
    - Netzteil

    oder vielleicht auch CPU.
     
    #6 Shadowchaser, Mar 27, 2013
  7. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    naja, Netzteil hab ich zumindest schon mal diesen einen Test gemacht.
    und da funktionierte es. Mit dem gleichen verfahren müsste es ja auch möglich sein die anderen Spannungen zu messen, oder?

    Aber wie kann ich feststellen ob es das Mainboard ist oder die CPU?
     
    #7 mikebond, Mar 27, 2013
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eigentlich nur über den Austausch der Komponenten.

    Bei defekter CPU müßte das Mobo eigentlich noch piepen und sonst Strom da sein denke ich.
     
    #8 Shadowchaser, Mar 27, 2013
  9. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    CPU und Mainboard habe ich von Hardwareversand.
    Ob man beide Teile hinschicken kann?
     
    #9 mikebond, Mar 27, 2013
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vielleicht mal nachfragen was die dazu meinen. Aber die CPU ist es glaube ich nicht, dann wäre auf den anderen Komponenten ja Strom. Meine ich zumindest.

    Edit: Hast du auch nochmal alle Stecker überprüft?
     
    #10 Shadowchaser, Mar 27, 2013
    Last edited: Mar 27, 2013
  11. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    Wenn nicht's mehr geht, wirklich garnichts mehr, ist es zu 95% das MoBo oder NT.

    Wenn das NT geht, wird es wohl das MoBo sein.
     
  12. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    Hallo Schalla,

    wie gesagt: "Nachdem ich die Batterie wieder eingebaut hatte und man den Powerknopf betätigt, gingen die Lüfter ganz kurz an -- aber nur ein mal!
    Diesen Vorgang kann man dann aber wiederholen, selbst ohne Batterie -- klappt das ein mal."


    ich habe das NT nur soweit bisher gestestet, wenn man den grünen Draht mit Masse brückt läuft es.

    Ich werde das MoBo einschicken

    Grüße Michael
     
  13. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Kann es sein, dass du einen Stromstecker für die HDD oder das Laufwerk falsch herum angeschlossen hast? Bei manchen Modellen ist das nämlich möglich, etwas ähnliches ist mir auch mal passiert.

    Mir ist dann im Nachhinein aufgefallen, dass der Stromstecker an meinem Laufwerk falsch herum angeschlossen war, der Fehler der dadurch entstand war genau das was du hier auch beschreibst. Der Rechner geht kurz an, Lüfter drehen kurz, bzw leuchten und dann geht alles wieder aus.
     
    #13 Bullet572, Mar 29, 2013
  14. mikebond
    mikebond Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 30, 2011
    Messages:
    49
    Likes Received:
    2
    ..nö, der Rechner lief ja schon für ein paar Stunden - ich habe es noch mal geprüft, aber alles ist richtig angeschlossen

    Geht nur wenn ich die Batterie vom MoBo ausbaue ein mal -- oder ich diese wieder einbaue ein mal.

    Trotzdem Danke

    ---------- Post hinzugefügt 30.03.2013 um 08:37 ---------- Vorheriger Post 29.03.2013 um 16:49 ----------

    Hallo Shadowchaser,

    gestern Abend habe ich alles auseinander gebaut.
    Am Netzteil habe ich jede Spannung geprüft - alles OK
    Stecker waren auch alle richtig -- PC hat ja auch gelaufen.

    Was mir aber aufgefallen ist, ist das an der CPU etwas Wärmeleitpaste auf den oben liegenden sichtbaren Kontaktpunkte war.
    Ich benutze zwar die die MX-2 von Arctic und die soll nicht elektr. leitend sein, aber unter dem Freezer13 klept ja auch noch Paste, hmm....

    Also vielleicht doch Kurzschluss und CPU kaputt?
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das kann ich mit Sicherheit leider auch nicht sagen. Problem ist das du bei dir keine andere Komponenten hast zum austauschen.

    Vielleicht schickst du das Mobo und die CPU dahin. Hoffe nur das die keine Probleme machen, da du es ja selber zusammengebaut hast.
     
    #15 Shadowchaser, Mar 30, 2013
Thema:

PC geht nicht mehr an, kein Piep

Users found this page by searching for:

  1. pc geht nicht mehr an

    ,
  2. computer geht nicht an

    ,
  3. pc geht nicht an

    ,
  4. rechner geht nicht an,
  5. rechner geht nicht mehr an,
  6. pc geht nicht an kein piep,
  7. power on self test geht nicht pc lässt sich nicht einschalten,
  8. nt geht aber pc nicht,
  9. pc kein strom netzteil ok,
  10. Computer geht nichtmehr an
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice