Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend Computergalaxy, hat alles geklappt danke :-) Der 3 Kern ist Defekt egal habe jetzt wieder 5 :-))) Morgen kommt der ne Lüfter dann gehts los!... Discussion in 'Prozessoren' started by The-Silencer, Sep 15, 2011.

  1. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1

    Nabend Computergalaxy,

    hat alles geklappt danke :) Der 3 Kern ist Defekt egal habe jetzt wieder 5 :)))
    Morgen kommt der ne Lüfter dann gehts los!

    Grüße
    Steiner
     
    #886 Steiner72, Feb 11, 2013
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Sag ich doch, hier wirste geholfen ;-)
     
    #887 The-Silencer, Feb 12, 2013
  3. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    ´nen Fünf Kerner ? Top !:great:

    Hat was.
     
    #888 Markzzman, Feb 12, 2013
    1 person likes this.
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Jap, für nen gekauften 4 Kerner ist das zumindest ein Kern Gratis und damit 125% Leistung fürs Geld... das soll mir bei Intel mal einer zeigen ;-)
     
    #889 The-Silencer, Feb 12, 2013
    1 person likes this.
  5. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    €: Haha ! Das macht einen AMD natürlich schon zu ´ner Rarität...Leistungstechnisch könnte man den 5 Kerner ja mal gegen ´nen 2 Kerner Core i3 im Spiele Bereich antreten lassen.
     
    #890 Markzzman, Feb 12, 2013
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Wir reden ja von Preisleistung im Mehrkernsegment ;-)
     
    #891 The-Silencer, Feb 12, 2013
  7. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hallo zusammen,

    sorry falls das Thema schon besprochen wurde, aber Computergalaxy bist doch Fachmann was AMD CPU angeht oder!? Wenn ich meinen CPU Übertakten möchte über die im Board eingestellten Werte, was muss ich tun und wie weit kann ich max.gehen!?
    Habe mir jetzt ein Mugen3 Lüfter drauf getan und der bringt extrem viel bei voller Last alle 5 Kerne max. Temp. 45 Grad!!! Und schon auf 34xx mb Übertaktet via Bios.
    Welche Werte muss ich wenn wie einstellen damit er Stabil läuft!?
    Weiterhin zeigt von AMD Temp. Messer nicht mehr die Temp. an und erkennt die 5 Kerne zwar aber nicht die Temp. zeigt nur N/A an!? Danke für wieder eine schnelle Hilfe von euch! Dir Computergalaxy.

    Gruß
    Steiner72
     
    #892 Steiner72, Feb 14, 2013
  8. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Ich hab auch lange Phenom II (Ahtlons, Opterons etc...] CPUs betrieben...

    Die Sache ist durch die freigeschalteten Kerne, kann beim übertakten einer von denen nicht den Takt mitmachen, wie die anderen Kerne. -> Kann muss nicht sein.

    Du meinst 3400 MHz ?
    Wieviel Volt hast du eingestellt ? Hast du über´n Multiplikator oder FSB übertaktet ?

    Erstmal die Fragen, dann grobe Richtlinien, wie man die CPU etc. einstellen kann.

    Das funktioniert alles aber nur grob. Beim übertakten kann es von System zu System unterschiedlich sein, was eingestellt werden kann / muss.
     
    #893 Markzzman, Feb 14, 2013
  9. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hallo Markzzman,

    danke für deine schnelle Rückantwort. Ja ist per Bios möglich direkt zu Übertakten ohne das ich was ändern muss! Das hat sich selbst so eingestellt! glaube ist AMD Turbo oder so. Sorry bin gerade im Laden muss ich sonst später Zuhause mal gucken! Aber man kann 2 Einstellungen im Bios, die direkt dann alles machen! Also bis jetzt läuft alles gut mit den 5 Kernen bei der Übertaktung.

    Gruß

    ---------- Post hinzugefügt um 14:39 ---------- Vorheriger Post um 14:39 ----------

    Ja sorry meinte mhz
     
    #894 Steiner72, Feb 14, 2013
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin Steiner,

    Welchen 960T hast Du genau? Was steht auf der CPU?

    Meiner geht bis 3800 MHz auf 6 Kernen Stabil. Habe ihn auch schon Stabil auf 4 GHz bekommen, nur wird die CPU dann recht heiß ca. 60 °C mit dem Macho.

    MfG

    Peter
     
    #895 BdMdesigN, Feb 14, 2013
  11. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Hey Peter,

    ja gute frage, lach was da drauf steht!? Hm ist die Black Editon! Mehr weiß ich zur Zeit nicht! Muss ich mal auf die Verpackung vom CPU gucken wenn ich diese finde!?
    Danke für deine Antwort.

    Gruß

    ---------- Post hinzugefügt um 14:49 ---------- Vorheriger Post um 14:48 ----------

    Noch vergessen wo liegt denn die max. Temp.?

    ---------- Post hinzugefügt um 14:51 ---------- Vorheriger Post um 14:49 ----------

    AMD Phenom II X4 960T Processor, Black Edition, 3.0 4 Socket AM3 - HD96ZTWFGRBOX
     
    #896 Steiner72, Feb 14, 2013
  12. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Joined:
    Aug 23, 2011
    Messages:
    28
    Likes Received:
    1
    Danke Peter,
    werde mal nach gucken!!Denke wenn er nicht über 50-55Grad kommt sollte das noch ok sein oder!? Falls das überhaupt so Hoch geht mit der Temp.

    Gruß
     
    #898 Steiner72, Feb 14, 2013
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Also bei dem Modell hast einige Optionen, 3,8-4 GHz sollten drinnen sein. der Mugen reicht allemal zum Kühlen.

    Du musst mal folgendes Probieren

    regulärer Multi bei der 960T sind 15, regulärer FSB 200, beim Takten des FSB musst schauen, dass den RAM nicht zu hoch damit taktest, musst beim Board dann den Ram Takt separat auswählen, nachem Du den FSB hochgedreht hast. Wenn Du beispielsweise einen 1333er RAM hast, läuft der bei FSB 200 mit 667MHz also DDR3 1333, Faktor 3,3periode, drehst den FSB z.B. auf 220 wäre der RAM dann bei 733MHz, also quasi DDr3 1466, müsstest den RAM dann in der Liste im BIOS soweit runtersetzen, dass er den tatsächlichen Takt der Riegel nicht überschreitet.

    Zu Beachten ist auch, dass manche unlocked CPUs mit FSB oder Ratio/Multi übertaktung nicht klarkommen.

    Versuch macht kluch ;-)

    mein Tip

    Ratio auf 17 und den FSB auf 224MHz, die CPU Voltage sollte zwischen 1.425 und 1.450 V ausreichend sein.

    Dann läuft er auf 3,8GHz, denk an den RAM, oder RAM eben auf AUTO stehen lassen, wenn Dir das zu unsicher ist.

    Mit dem Mugen sollte er dann unter Last nicht wirklich über 60 gehen und im Normalbereich wird er dann um die 40 liegen


    Wenn er instabil läuft, dann takte ihn mal nur über den FSB hoch, kann nämlich sein das die freien Multis bei den freigeschalteten Kernen nicht richtig laufen.
    Wenn das auch instabil läuft, dann taktest nur über die Multis, musst halt einfach probieren
     
    #899 The-Silencer, Feb 14, 2013
    1 person likes this.
  14. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Ich meine max Temps - von AMD angegeben - sind bei 63 Grad.

    Kurzzeitig kann man für´s benchen da auch mal drüber kommen.
    Für den Dauereinsatz würde ich die Temperaturen nicht dauerhaft übersteigen.

    Maximal so bis 60 Grad kannst du gehen. Bisschen Luft hast du da also noch.
    Es kommt aber auch drauf an - wie warm der wird - wie hoch die Auslastung ist, was berechnet werden muss etc.
    Daher wenn wir dann die passenden Einstellungen für dich gefunden haben, sollte das mit "Prime95" im large Test ein paar Stündchen auf Stabilität und Kontrolle der Temperaturen getestet werden.
    Wenn der Phenom da nicht über 60 Grad kommt und stabil läuft sollte dir im Desktop Betrieb, Games sowie andere Anwendungen nichts passieren.
     
    #900 Markzzman, Feb 14, 2013
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Loading...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Date

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice