AMD Sempron 3000+ @ 2,5 GHz

Diskutiere und helfe bei AMD Sempron 3000+ @ 2,5 GHz im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich wollte aus meinem Sempron mit 1,8 GHz noch ein wenig Leistung rausholen. Der Prozi läuft jetzt auf 2,5 GHz Primestable auf einem Gigabyte... Discussion in 'Prozessoren' started by KiNgStOn94, Jan 18, 2008.

  1. KiNgStOn94
    KiNgStOn94 Banned
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62920

    Hallo,

    ich wollte aus meinem Sempron mit 1,8 GHz noch ein wenig Leistung rausholen. Der Prozi läuft jetzt auf 2,5 GHz Primestable auf einem Gigabyte GA-K8NS. Ich musste zwar den Speicher von DDR-400 auf DDR-360 runtertakten aber das ist ja nicht weiter schlimm. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie hoch ihr euren Sempron übertaktet habt (geschweige denn ihr habt einen Sempri und habt den übertaktet ;)). Bei SiSoftware Sandra habe ich gesehen, das die CPU so schon schneller ist als ein Athlon FX-53.


    Screenshot:

    [​IMG]
     
    #1 KiNgStOn94, Jan 18, 2008
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Der 3200+ Sempron in meinem Barbone läuft auch auf 2,5Ghz stabil, aber ein wenig takt mehr und er startet nicht mehr!
    Praktisch hast du schon alles aus deinem Sempron rausgeholt.
    Für mehr Leistung brauchst du natürlich eine andere CPU!
    Und Ja, mit dem Takt ist der Sempron ein Tick schneller als der FX-53
     
    #2 Raceface, Jan 18, 2008
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Laut Takt. Da der FX-53 aber einfach besser ist, wird er immer noch flotter laufen glaube ich.
     
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    @Snuffy

    Ich denke auch! Taktet man den FX-53 sieht alles ganz anders aus!
     
    #4 Raceface, Jan 18, 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    außerdem hat ein FX-53 1MB L2-Cache, der Sempron nur 128 KB; das macht den FX auch schneller und besser
     
    #5 Mr_Majestro, Jan 18, 2008
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Und das teilweise sehr deutlich schneller bei gleichem Takt.
     
  7. KiNgStOn94
    KiNgStOn94 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62920
    jo der L2-Cache von 128 KB Cache beim 3000+ is wirklich "sehr" wenig...
     
    #7 KiNgStOn94, Jan 19, 2008
  8. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    #8 Fahrenheit, Jan 20, 2008
  9. KiNgStOn94
    KiNgStOn94 Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 31, 2007
    Messages:
    48
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    62920
    boar wie heftich :-D ich hab n FSB von 280 MHz beim Multi von 9

    ah ne ich seh grade das du von nem 2800+ auf AM2 redest...
     
    #9 KiNgStOn94, Jan 21, 2008
    Last edited by a moderator: Jan 21, 2008
  10. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420
    @Fahrenheit:
    Was für nen Monster Kühler hattet ihr das der das mitmacht? ;D

    oder war das der Standard?
     
  11. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Joined:
    Mar 5, 2007
    Messages:
    1,341
    Likes Received:
    38
    Das war ein richtiger power Kühler Made bei AMD Boxed :o
    Aber Temp waren kein Probleme hat sich alles in grünen bereich gehalten
    Aber CPU Leüft heute Noch :)
     
    #11 Fahrenheit, Jan 21, 2008
  12. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Ja ihr glückspilze. Als ich noch nen Sempron 64 2600+ hatte konnte ich den auf maximal 2 GHz laufen lassen. Bei mehr isser immer abgekackt. Entweder lags am Board (was ich stark vermute) oder ich hab den falschen Sempron erwischt. Aber kühl ist er trotzdem geblieben - selbst bei gedrosseltem BOXED-Kühler ;)
    An meinem Sempron 3500+ im Notebook lässt sich nix machen, der steigt über seine 1,795 GHz nicht hinaus. Auch besser so ;)
     
    #12 Mr_Majestro, Jan 21, 2008
  13. Schalla
    Schalla Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    398
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    6420

    Ou Fahrenheit.. Hightech ;D

    Hab noch nen 3000er bei meinen Broth im Zimmer liegen ;D

    Sollte ich auch mal ausprobieren :D

    Aber sehr nett Fahrenheit ;)
     
Thema:

AMD Sempron 3000+ @ 2,5 GHz

Loading...

AMD Sempron 3000+ @ 2,5 GHz - Similar Threads - AMD Sempron 3000+

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Sempron 3000+ @ 2,5 GHz solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice