Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ?

Diskutiere und helfe bei Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; ... Also leute,hab mich grad auch in einem anderen forum informiert,und da hat einer mein pc gefunden,sieht genau so aus wie meins,die meinten das es... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Alban1, 15. November 2012.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Könntest du uns den Link zum Forum bitte zukommen lassen? Und was soll nicht reinpassen? Die Grafikkarte oder das Netzteil?
     
  2. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0

    Die Grafikkarte soll nicht reinpassen,hier ist der link vom computer,HP Pavilion Elite HPE-235f Review - ComputerShopper.com
    Oder wolltest den link vom Forum ?
     
  3. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Er wollte den Link vom Forum.
    Aber was den HP Link angeht: Das ist genau das selbe Gehäuse, was ich vorhin schon verlinkt habe. Eine 7870 wirst du da nicht unterbekommen.
     
  4. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Jop,ich werde mir die grafikkarte nicht kaufen,wisst ihr ob mein Motherboad(ipibl-lb),bzw mein Computer eine Amd radeon 6850 annehmen würde? das müsste doch da passen?
     
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Nicht mit diesem Gehäuse. Das Gehäuse wurde für solche Grafikkarten nie konzipiert. Das zeigt sich schon deutlich an der Belüftung.

    Was für Spiele willst du eigentlich spielen und was für eine Auflösung gibt dein Monitor her?

    ---------- Post hinzugefügt um 20:02 ---------- Vorheriger Post um 19:53 ----------

    Ist "gutefrage.net". Dagegen ist selbst das Computerbild Forum seriöser.

    @Alban1: Warum schreibst du hier, das dein PC nicht wirklich so aussieht und dort (gutefrage.net), auf einmal das er es ist?
     
  6. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Passt in meinem gehäuse nicht mal eine amd radeon 6850?
    Ne ich hab nicht genau hingeschaut im foto,und ich wollte hier dann nicht vollspammen,das es doch mein computer ist usw....
     
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Danke. ;) Ja da hast du recht, gutefrage ist da nicht so die Oberklasse. :D

    Laut deinem Link auf diese Computershopper- Seite, ist die Radeon HD 5770, die größte Graka, welche bisher reinpasst und probiert wurde. Diese hat ein Länge von rund 22,0 cm.

    Die 6850 könnte da durchaus noch reinpassen, ebenso vielleicht auch eine GTX 560 Ti:

    MSI R6850 Cyclone 1GD5 Power Edition mit einer Länge von 21,7 cm

    Sapphire RADEON HD 6850 mit einer Länge von 21,6 cm

    Gainward GeForce® GTX 560 Ti 2048MB "Phantom" mit einer Länge von 18,8 cm

    Oder habe ich etwas übersehen?
    Ich weis nur nicht inwiefern es mit der Höhe Probleme geben könnte. :neutral:
     
    #22 niphja, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  8. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab in anderen foren geschaut, nicht in computerhilfen,auch nicht gutefrage.net :D,sondern in google,und da hat einer geschrieben,(er hate den GENAU selben computer wie ich) das eine amd radeon 6850 grade noch so gepasst hat,das müsste ja bei mir dann auch funktionieren.
    ach ja was für einstellungen könnte ich mit der graka bf3 zocken? weißt du das ?
     
  9. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Erstmal ist die HD 5570 und 5670: im Mainstream einzuordnen !
    Glaube das die Karte 168 Millimetern = 16,8cm hat,warum schaust dann nicht nach entsprechenden Karten...

    zum Gaming
    Unreal Tournament 3 Medium 1024x768 125.2 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Highest 1024x768 85.1 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Medium 1920x1200 50.2 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Highest 1680x1050 52 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Highest 1920x1200 43.4 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Highest 2560x1600 25.6 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Medium 1680x1050 62.5 Frames per second (higher is better)
    Unreal Tournament 3 Medium 2560x1600 29.6 Frames per second (higher is better) ^^

    weiter geht’s unter HP Pavilion Elite HPE-235f Desktop PC Product Specifications HP Pavilion Elite HPE-235f Desktop PC | HP® Support

    schau mal:
    Mid-size ATX
    Height: 40 cm (15.75 inches)
    Width: 17.78 cm (7 inches)
    Length: 43.18 cm (17 inches)
     
    #24 IMPERIUM ROMANUM, 16. November 2012
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wie wir bereits klären konnten, passt laut HP Pavilion Elite HPE-235f Review - ComputerShopper.com auch eine Radeon HD 5770 rein. Welche eine ungefähre Länge von 22 cm hat, daher auch die GTX 560 Ti bzw. HD 6850.


    Ich persönlich würde mich, falls sie passen sollte, für die GTX 560 Ti entscheiden, diese hat noch etwas mehr Power als die 6850:
    Link 1
    Link 2

    Jetzt weis ich allerdings nicht, um wie viele FPS, deine CPU die Grafikkarte ausbremst.
     
  11. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ehm,mein Computer kann nur ein-slot grafikkarten annehmen,die mit 2 slots leidernicht...die gtx 560 hat ja 2 slots:/....
     
    #26 Alban1, 16. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2012
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Jetzt bin ich iriritiert. Dann kannst du auch meine vorgeschlagenen 6850er nicht verwenden, da sie ebenfalls 2 Slot's benötigen. Also entweder hast du alle PCI- Steckplätze belegt und daher keinen Platz mehr oder du hast doch nicht das hier erwähnte Gehäuse.
    Denn Zwei- Slot Grafikkarten benötigen nur einen PCIe- Steckplatz und haben die Breite von zwei Slots.
     
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Dein Gehäuse fasst mATX Mainboards. Sprich es ist Platz für bis zu 4 Erweiterungskarten. Was hast du in den anderen Steckplätzen drin, das keine Dual-Slot Karten passen?

    Für mich das höchste der Gefühle in solch einem Gehäuse: Sapphire Radeon HD 7750, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (11202-00-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Maximal noch unteres Mainstream und auch nur dann, wenn sie GDDR5 haben.

    Vorrausgesetzt er hätte einen Phenom II X6...
     
    #28 Poulton, 17. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2012
  14. Alban1
    Alban1 Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Mein computer kann grafikkarten nur mit ein-slot lösung annehmen,steht auch in einer seite vom hp-pavilion,die beste graka die reinpasst ist eine HD 5770.... völliger schrott..
    Ich werd mir einfach ein ganz NEUEN computer kaufen,könnt ihr mir vielleicht welche zeigen die z.b ab 600 Euro sind? oder muss ich mehr ausgeben um games wie Bf3 damit spielen zu können ?

    mfg :)

    ---------- Post hinzugefügt um 15:37 ---------- Vorheriger Post um 15:33 ----------

    Da steht ja das,das gehäuse nur eine 5770 annehmen kann,eine BESSERE passt da nicht rein...
     
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Schau mal hier:
    http://forum.sysprofile.de/komplett...igurationsvorschlaege-von-250-bis-3000-a.html

    Eigentlich sollten 600€ ausreichen. :)

    Da steht auch, dass der Bericht vom 12. Juli 2010 ist. Die GTX 560 Ti wurde erst im November 2011 und die 6850 im Frühjahr 2011 veröffentlicht. Etwas Besseres und genauso Großes war also bis dahin noch nicht verfügbar.

    Ich weis jetzt auch nicht von wo nach wo, die Leutchen gemessen haben. Aber laut folgendem Bild sollte eine "zwei- Slot- Karte" durchaus Platz finden.

    [​IMG]

    Das Mainboard hat eine standardisierte quadratische Größe von 9.6 inches also rund 24 cm. Davon vllt. 2 cm für den 24pol. - Stecker abgezogen, obwohl ich nicht glaube, dass sich beide berühren könnten. Dann sind wir bei 22 cm. Demnach sollte es mit der Länge, der oben Genannten, kein Problem geben. Und auch mit der Breite kann ich kein Hindernis entdecken. Es sei denn, der passive Kühlkörper des Mainboardes ist größer als gedacht.
     
    #30 niphja, 17. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2012
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Unterstützt ein Ipibl-lb motherboard,eine AMD Radeon 7870/7970 ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden