Computer selber zusammenbauen

Diskutiere und helfe bei Computer selber zusammenbauen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; mitlerweile läuft doch seit win 7 so gut wie alles auf win 7 64 bit, ansonsten gibts noch den kombinalitätsmodus und die möglichkeit eine vm... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Adrian G., Oct 2, 2012.

  1. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2011
    Messages:
    112
    Likes Received:
    1
    Name:
    Adrian

    Ja, schon, aber ich habe ja doch noch einige Programme die leider nur auf 32-Bit laufen, da hilft auch kein Kompatibilitätsmodus (schon selbst getestet), der in meinen Augen eh nicht wirklich viel bringt - naja, egal. :o

    Jedenfalls, ich habe überhaupt keine Erfahrung mit SSD's, um ehrlich zu sein: habe noch nie sowas in der Hand gehabt. Aber, das hört sich hier ja alles sehr vielversprechend an. ;)

    P.S.: Wegen dieser Render-Sache: müsste ich dann zum schnelleren und vielleicht sogar leistungsschonenden rendern, die Video-/Audiobearbeitungs- und Renderprogramme auf der SSD, oder auf der Festplatte speichern?

    Dankeschön!
    MfG!
     
    #46 Adrian G., Oct 8, 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    auf die ssd.

    aber du wirst von der leistung nur profitieren, wenn du die videos dann für die bearbeitung auf die ssd schiebst, sonst hast keine performancevorteile.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das programm kannste ruhig auf der SSD haben, aber daten lesen und speichern auf den festplatten
    die SSD hat ja auch nicht son großes datenvolumen
    meinte ja die SSD als vorteil, dass zeitgleich zum rendern noch andere dinge gemacht werden können,
    eben weil die SSD so schnell reagiert und dann multi therading besser funktioniert
     
    #48 Mr_Lachgas, Oct 8, 2012
  4. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    wenn nach dem Geld geht: Samsung MZ-7PC128B/
    wenn es um Power geht: Crucial CT128M4SSD2CCA

    Download HWiNFO
    HWiNFO Download
    HWiNFO32 Download
    HWiNFO64 Download

    Da gibt es sehr wohl unterscheide !

    Den Datendurchsatz
    Serial ATA 1 1.5 Gbit/s
    Serial ATA II 3.0 Gbit/s
    Serial ATA III 6.0 Gbit/s
     
    #49 IMPERIUM ROMANUM, Oct 9, 2012
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    fakt ist, dass in der praxis beim normalen arbeiten kein unterschied für einen user bemerkbar ist.
    ausserdu schiebst riesiege datenmengen hin und her, dies bestätigen auch viele tests.
     
    #50 viper, Oct 9, 2012
    Last edited: Oct 9, 2012
    1 person likes this.
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und selbst bei großen mengen, sind es viele kleine dateien, dann setzt die SSD auch nur ähnlich stark daten durch wie eine HDD
     
    #51 Mr_Lachgas, Oct 9, 2012
  7. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2011
    Messages:
    112
    Likes Received:
    1
    Name:
    Adrian
    Kann ich eigentlich noch irgendwie mein Kartenlese-/schreibgerät in mein Gehäuse einbauen? Es gibt keinen passenden Schacht im "RC-942 HAF-X"-Gehäuse, es gibt zwar schon einen aber wenn ich den raus mache ist er vorne nicht offen, das wären die unteren zwei Schächte mit der Metallplatte unten dran, kann ich den villeicht in irgendeinen - z.B. - Laufwerksschacht einbauen und dazu irgendsoeinen Adapter, gibt es da so Adapter?
     
    #52 Adrian G., Oct 10, 2012
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Und bei den Schächten lässt sich auch nichts "herausbrechen" bzw. besser gesagt herausbiegen?

    Meinst du so einen Adapter?
    Link
    Der hier sieht, meiner Meinung nach, etwas besser aus:
    Link
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #54 Mr_Lachgas, Oct 10, 2012
  10. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2011
    Messages:
    112
    Likes Received:
    1
    Name:
    Adrian
    Ja, genau sowas meinte ich! :o

    P.S.: Hab' noch was vergessen: Mein Gerät ist eins von "Ultron" - welches Modell genau weiß ich aber nicht.


    MfG!



    ====
    EDIT:

    Der heißt "Ultron UCR 75-in-1 Card Reader internal" <-- steht zumindest hinten drauf.
     
    #55 Adrian G., Oct 11, 2012
    Last edited: Oct 11, 2012
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das sollte kein Problem sein, solange dein Kartenlesegerät im 3,5" Format ist. Normalerweise dürfte fast jedes interne Kartenlesegerät dieses Format haben. :)
     
  12. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430
    #57 Neo111430, Oct 11, 2012
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das sollte, wenn ich das Richtige gefunden habe, passen.


    Knappe 15€ für einen Adapter? Naja. :)

    Ich glaube das nützt ihm nichts. ;)
    Die Frontblende im Meshdesign würde zwar optisch passen aber ich glaube kaum, dass er sie im CM- Gehäuse verwenden kann, ist ja mehr oder weniger für Sharkoon- Gehäuse gedacht.
     
    #58 niphja, Oct 12, 2012
    Last edited: Oct 12, 2012
  14. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2011
    Messages:
    112
    Likes Received:
    1
    Name:
    Adrian
    Habe mir den Rahmen, in dem Beitrag von niphja, jetzt bestellt (2./unterer Link). Der von "BitFenix".
    Ich hoffe das passt, falls nicht, kann ich ihn ja auch notfalls bestimmt wieder zurückschicken.

    Preis: € 8,60,- ohne Versankosten bei Amazon.de (Marketplace) - in neuem Zustand, von "okluge".

    Alle anderen Vorschläge waren aber auch gut, danke! ;)


    MfG!
     
    #59 Adrian G., Oct 12, 2012
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja ich hoffe auch, dass er passt. :o
    Irgendwie kommt mir der Name "okluge" bekannt vor. Ich glaube, ich habe da auch schon Mal etwas bestellt.:neutral:
     
Thema:

Computer selber zusammenbauen

Loading...

Computer selber zusammenbauen - Similar Threads - Computer zusammenbauen

Forum Date

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
Computer selber zusammenbauen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice