Intel i7 2700k Temp. zu hoch?

Diskutiere und helfe bei Intel i7 2700k Temp. zu hoch? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe jetzt den Seitlichem umgedreht und die vorderen auf 5V gestellt. Das hat mir jetzt 5° gebracht :) Welche WLP ist denn so zu empfehlen oder... Discussion in 'Prozessoren' started by blaxxz, Sep 5, 2012.

  1. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493

    Habe jetzt den Seitlichem umgedreht und die vorderen auf 5V gestellt.

    Das hat mir jetzt 5° gebracht :)


    Welche WLP ist denn so zu empfehlen oder spielt das keine Rolle?
     
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Üblicherweise reicht die beim Kühler mitgelieferte WLP. Teurere (High-End-) WLP's auf Silikon-Basis bringen etwa 1-3°C bessere Temperaturen. Noch besser sind Flüssig-Metall-WLP's, allerdings muss man da beim auftragen sehr gut darauf achten, dass die Paste nur am Heat-Spreader ist, da es ansonsten zu einem Kurzschluss kommen kann.
     
  3. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493
    Also am besten einfach die nehmen die dabei ist.

    Die CPU sollte komplett ausgebaut werden um die WLP abzuwischen oder?

    Einfach dünn komplett über die CPU auftragen?

    Wenn man die WLP über die CPU verteilt, läuft die WLP dann nicht über wenn es warm wird oder der Kühler drauf kommt?

    Welche Kühler sind noch so zu empfehlen für den i7 2700k?



    PS: Wenn ich Prime öffne, muss ich noch was einstellen oder kann ich einfach starten?
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    CPU kannste im Mainboard lassen. Das abwischen geht dann einfacher. Außerdem ist die CPU besser geerdet, sodass die Gefahr vor ESD-Schäden geringer sind.

    So dünnflüssig ist die WLP nicht^^.

    Ja, das kannst du und das sollte auch als CPU-Stress-Test ausreichen.
     
  5. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493
    OK.

    Zum verteilen der WLP kann man eine alte ec karte oder so nehmen oder?
    Oder gibt es da bessere Möglichkeiten?

    Was sollte man am besten zum abwischen der alten WLP nehmen, Küchentuch?
    Hier wurde auch Alkohol erwähnt, was sollte ich da genau nehmen?
     
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Bei manchen WLP's ist Werkzeug zum verstreichen dabei. Wichtig ist nur, dass keine anderen Stoffe in die WLP gelangen.

    Küchenrolle oder Taschentücher kannste verwenden, nur musste aufpassen, dass keine Fussel zurückbleiben.
    Gleiches gilt für den Alkhol. Ich verwende Brennspiritus, da dieser vollständig verdampft, sodass es keine Rückstände gibt.
     
  7. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Leider gibt es das nicht, da für eine bessere Kühlleistung eine größere Kühlfläche benötigt wird oder ein stärkerer (und damit auch lauterer) Lüfter. Die beiden von dir angeführten Kühler werden kaum eine bessere Kühlleistung als der Boxed-Kühler aufweisen.

    Btw. der genannte Artic Cooling Freezer 13 lässt sich wie der Intel Boxed-Kühler ganz einfach mit Push-Pins befestigen, d.h. du brauchst das Mainboard zum Kühlerwechsel nicht ausbauen.
     
  9. Žabba
    Žabba PC-Freak
    Joined:
    Jun 23, 2012
    Messages:
    246
    Likes Received:
    17
    1. SysProfile:
    166511
    Ich empfehle statt Brennspiritus zu kaufen einfach in die nächste Apotheke zu gehen und nach Isopropyl-Alkohol-Tüchern zu fragen. Kosten 3€, hast du 100 Stück, verdampfen genauso wie der Spiritus, sind aber praktischer.
     
  10. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 6, 2009
    Messages:
    583
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    - 2-4 Kleckse (je nachdem wieviel rauskommt) in die Mitte des Prozessors.
    - Durch den Anpressdruck und die wärme verteilt sich jede WLp von selber.

    Da muss nix verteilt werden.

    - Verhindert ausserdem, das - wenn man die WLP nicht verteilt - die WLP nicht am CPU Sockel an den Seiten rausläuft und auf´s Mainboard läuft.


    LG
     
    #25 Markzzman, Sep 9, 2012
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  12. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493
  13. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Ist sicher nicht schlecht, aber doch etwas teuer.
    Alkohol/Spiritur bekommst du in jedem Drogerie-Markt und reicht völlig aus um WLP-Rückstände zu entfernen.
     
  14. blaxxz
    blaxxz Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 13, 2008
    Messages:
    137
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    169493
    OK.

    Der Kühler ist verschickt worden.

    Werde dann noch berichten ;)

    Mal scheuen wie der Freezer 13 Pro so ist.

    Was ist den die optimale einbaurichtung?
    Habe in Videos gesehen das manche den auch so einbauen das der Lüfter am Kühler nach oben zeigt.
     
  15. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Vorzugsweise sollte der CPU-Lüfter nach hinten blasen. Falls die Montage so nicht möglich ist sollte er nach oben blasen.
     
Thema:

Intel i7 2700k Temp. zu hoch?

Loading...

Intel i7 2700k Temp. zu hoch? - Similar Threads - Intel 2700k Temp

Forum Date

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel i7 2700k Temp. zu hoch? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice