Max. Temperatur bei i7??

Diskutiere und helfe bei Max. Temperatur bei i7?? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hab jetzt den Arctic Freezer 13 Kühler, habe Prime95 angeschaltet und eine Temperatur von ca. 58-61°C auf Last nach 15min erreicht. Ist das zu viel?... Discussion in 'freie Fragen' started by target2804, Aug 8, 2012.

  1. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex

    Hab jetzt den Arctic Freezer 13 Kühler, habe Prime95 angeschaltet und eine Temperatur von ca. 58-61°C auf Last nach 15min erreicht. Ist das zu viel? oder ok? Im Idle isser glatt bei 30°C, allerdings habe ich das gefühl dass der Kühler garnicht anfängt zu arbeiten. Gibts da n gutes Programm für die Lüftersteuerung?

    Edit: HW Monitor zeigt 60°C, Speedfan 40.... kA was jetzt stimmt. im bios ist idle 30 angezeigt. auf last sieht mans halt nicht^^
     
    #1 target2804, Aug 8, 2012
    Last edited: Aug 8, 2012
  2. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Meiner meinung nach das Beste Programm zum Temperatur auslesen ist Realtmp_370.
    Um eine richtige Aussage zur Temperatur zu machen solltest Du zuerst prime länger testen und dann unter normalen bedingungen wie Gaming.
    Der Arctic Cooling freezer 13 lüfter ist träge,was die Steuerung übers Mainboard angeht.Allerdings auch recht leise,daher bemerkt man die Anhebung der Drehzahl nicht so arg.
    Im grunde ist die Temperatur für einen I7 nicht zu hoch.Bei den meisten I7 liegt die Tcase um 70°C herum.Wobei Tcase nur heißt das die Taktung automatisch zurückgenommen wird um eine überhitzung zu vermeiden.
    Die Abschalttemperatur (also der richtig gefährliche bereich) liegt bei ca. 99°C.
    Von beiden Temperaturen bist du noch weit genug weg.
    Daher ist alles im grünen Bereich :great:

    Gruß Andy
     
    #2 amd_man_bavarian, Aug 8, 2012
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Werte sind in Ordnung. Mit meinen Mugen 2 habe ich nicht bessere Temps.
     
    #3 Shadowchaser, Aug 8, 2012
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    58-61°C sind ok
    aber unter last ohne overclocking doch etwas hoch

    das kan man schlecht vergleichen, du weißt nicht welches pcs gehäuse er hat

    vllt. kann man das gehäuse noch lüftungstechnisch optimieren
    oder den CPU Lüfter noch etwas strenger beim regeln einstellen
    geht am besten mit Speedfan
     
    #4 Mr_Lachgas, Aug 8, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    60 GRad unter Last sind mit dem Kühler nicht zu hoch. Soll er 50 GRad haben? Dann kann er sich nen Macho 2 oder so holen...

    Aber da er nur 15 Minuten Prime anhatte könnte es sein das die Temperatur nach längerer Zeit noch etwas steigt. Oder mal mit "Linx" probieren...

    Speedfan hat bei mir nie funktioniert.
     
    #5 Shadowchaser, Aug 8, 2012
  6. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    zum thema gehäuse:
    habe ein sharkoon t28.
    2 lüfter vorne mit sog nach innen und 2 hinten zum rausblasen.
    die gehäusetemperatur liegt bei ca. 30°C.
    hab mir jetzt nochmal diesen fan xpert von asus angemacht und die temps gehen nicht mehr über 50, da ich ne benutzerdefinierte einstellung fürn kühler verwende.

    noch was anderes zwischendurch: vcore war bei mir die ganze zeit bei ca 0,88v (kein oc drin, alles normal. nur xmp profile der speicher an). hab jtezt in den energieleistungseinstellungen bei windows mal höchstleistung ausgewählt und bei der cpu bei minimallast 100% eingetragen und bei maximal auch. an der minimaltaktung von 1600mhz, also 100fsb x 16 mulit hat sich allerdings nichts geändert, allerdings ist der vcore auf 0,95 angestiegen und geht auch schonmal auf 1,0, komischerweise aber nur beim runtertakten nach Last, beim hochtakten sinkt es ein wenig. ist das normal?

    hab gehört dass man c1e und EIST anlassen sollte, was ich auch getan habe, aber ich dachte eigentlich, dass wenn man in den ernergieeinstellungen was umstellt, sich auch irgendwas tut außer nur der vcore.


    ich kann übrigens via turbo5 bzw übers bios so n OC programm verwenden, dann taktet er mir allerdings die speicher runter, von 1600mhz auf 1333 und übertaktet sie dann entsprechend des höheren fsb, was ich nicht ganz verstehe.
    die cpu läuft mit der Auto-OC variante ausm Bios mit 4017Mhz, also bei 39x multi und 103 Bclk und im standardtakt bei multi 34x unter last (also ohne den turbo auf 3502 Mhz. kann man die einstellungen so lassen oder ist das scheiße? :D


    Edit: turbo mode ist bei last auch irgendwie immer an und taktet standard auf 3,7ghz. soll das so sein?
    vcore unter last bei 0,992 - 1,024
     
    #6 target2804, Aug 8, 2012
    Last edited: Aug 8, 2012
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    50 GRad ist sehr gut. Teste aber mal länger mit Prime und Linx. Linx ist noch stressiger und bruacht man nicht so lange laufen lassen.

    Deine Gehäusebelüftung ist mehr als ausreichend.

    Und von diesen Auto-OC Funktionen würde ich die Finger lassen. DU wolltest doch eh nicht übertakten.;)

    Das sind Spannungsschwankungen. Vdrop oder so.
     
    #7 Shadowchaser, Aug 8, 2012
  8. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    ja aber irgendwie hab ich blut geleckt :D
    wobei die 3,7ghz mit turbo eh genug sind. mit bclk auf 103 kann ich ja wie gesagt etwas über 4 rausholen, aber dann weiß ich nich ob ich mit vcore was machen muss und wie gesagt geht dann das speicher xmp nicht mehr und sie sind dann stat cl12800 nur noch cl10700
     
    #8 target2804, Aug 8, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich weiß nicht wie das bei Ivy ist aber Sandy sollte nicht mehr als 1,35V haben für den Dauerbetrieb.
     
    #9 Shadowchaser, Aug 8, 2012
  10. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    werde leider auch nicht fündig. ich ruf mal bei intel an :D
     
    #10 target2804, Aug 8, 2012
  11. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    nochmal ganz kurz:
    ist es normal dass die vcore zw. 0,88 und 1,02 schwankt und nicht stabil ist bzw, dass sich der bus speed zw. 97 und 102mhz befindet?
    dachte eig nur der mutli erhöht sich, denn 5 mhz abweichung wirken sich ja auch auf graka und ddr aus...
     
    #11 target2804, Aug 9, 2012
  12. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Das mit der VCore ist normal, wird die CPU nicht belastet dan reduziert sich die Spannung, bei Vollast steigt sie... bei mir liegen die Werte zw. 0.88 und 1.1 Volt.

    Beim Takt finde ich das etwas merkwürdig... Dieser wird normal von nem Quarz (+ zusätzliche Elektronik) vorgegeben und der schwankt normalerweise nichtmal um 1 MHz und zwar in nem sehr großen Temperaturbereich... deshalb werden die auch bei Uhren verwendet.
     
  13. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    hab mal das energieprofil von höchstleistung auf ausbalanciert gestellt und es ist ein bisschen besser. manchmal aber wie gesagt noch 98mhz oder mal 102. und über 100mhz fsb taktet alles mit -.-

    Edit: manche sagen dass es beim runtertakten ein rechenfehler ist, bzw scheint es da auch einen bug bei cpu-z zu geben. asus AI Suite sagt immer 100mhz oder beim downtakten 99,9 manchmal. kA was jetzt genau stimmt.

    nochwas positives am rande: 2 std prime95 large ffs, cpu 45°C

    noch ein edit: asus AI Suite sagt auch manchmal 98,7mhz, oder 101,4 z.b.
     
    #13 target2804, Aug 9, 2012
    Last edited: Aug 9, 2012
  14. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das mit dem Takt könnte evtl. an einer BIOS-Einstellung namens Spread Spectrum liegen, falls es die bei dir noch gibt.
    Wenn ja, dann stelle diese mal ab.
     
  15. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    Die Einstellung gibt es nicht.
    Allerdings bin ich auf folgendes "komisches" gestoßen: es gibt in meinem bios die funktion Asus multicore enhancement, die angeschaltet war. das war sie, weil ich in der rubrik "ai-übertaktungsregler" mein speicher xmp profil gewählt hatte, da das board sonst nur 1333mhz statt 1600 drauß gemacht hatte. oben steht in gelb dann "synchronizing target cpu bla bla bla" [​IMG]

    hab den ganzen käse mal ausgemacht, das xmp profil deaktiviert und manuell bei "speicherfrequenz" 1600 mhz eingetragen. jetzt ist die bus schwankung wesentlich geringer.
    am ende siehts dann so aus:
    [​IMG]
    meint ihr das ist richtig so?


    EDIT: bekomme eben zum 1.mal die meldung dass meine +3.3V auf 2,0 abgesunken ist. hat mein netzteil versagt? ist immerhin ein bequiet straight power mit 580W. kann nicht glauben dass es zickt.
    hier ein bild mit 16gb speichertest und 100% last. jetzt isses auf einmal wieder gut -.- [​IMG]
     
    #15 target2804, Aug 9, 2012
    Last edited: Aug 9, 2012
Thema:

Max. Temperatur bei i7??

Loading...

Max. Temperatur bei i7?? - Similar Threads - Max Temperatur

Forum Date

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt: OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt Der Fokus liegt dabei auf langen, komplexen Softwareprojekten. Durch ein Verfahren namens „Compaction“ kann das Modell seine eigene...
User-Neuigkeiten Nov 20, 2025

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert: EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert Die EcoFlow Delta 3 Max Plus ist von der Sorte “hilft im Ernstfall, aber immer noch portabel“. 2.048 Wh Kapazität, 3.000 W AC-Dauerleistung, USV mit 10 ms,...
User-Neuigkeiten Nov 16, 2025

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit: HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit Discovery bereitet offenbar neues Futter für Comic-Fans vor. Demnach sollen sowohl eine TV-Serie zu Alan Moores „V for...
User-Neuigkeiten Nov 14, 2025

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck: Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck Mich hatte indes der kleinere Echo Dot Max erreicht, der seinem großen Kollegen in möglichst wenig nachzustehen...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Nov 7, 2025

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor: EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor Das Flaggschiff-Modell DELTA 3 Max Plus liefert eine Kapazität von 2.048Wh und ganze 3.000W AC-Ausgangsleistung (6000 W Spitze). Das ist ein neuer Spitzenwert...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

HBO Max startet im Januar in Deutschland

HBO Max startet im Januar in Deutschland: HBO Max startet im Januar in Deutschland Discovery Sports Europe hat zum 100-Tage-Countdown vor den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 erste Details zur Berichterstattung und zum...
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut: HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut Der Streaming-Anbieter dreht zum dritten Mal in Folge an der Preisschraube. Die monatlichen Kosten steigen je nach Abo-Modell in den...
User-Neuigkeiten Oct 22, 2025

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt: Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt Beide bieten ein auffälliges Alleinstellungsmerkmal in Form eines zusätzlichen Displays an der Rückseite. In der...
User-Neuigkeiten Oct 17, 2025

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
User-Neuigkeiten Oct 12, 2025

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt: Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt Logisch, dass da auch das Echo-Portfolio rund um Amazons Sprachassistentin Alexa mit neuen Produkten bedacht wird. So...
User-Neuigkeiten Sep 30, 2025

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot: Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem heutigen 29. Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im...
User-Neuigkeiten Sep 29, 2025

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe: Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe Beide Modelle bieten ein rückseitiges Display an und setzen auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC. Allerdings...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025
Max. Temperatur bei i7?? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice