Welche 1 Terbayte HDD?

Diskutiere und helfe bei Welche 1 Terbayte HDD? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; welche von denen wuerdet ihr empfehlen? ich persoenlich tendiere ja zur samsung-HDD, weil sie die hoechste datendichte hat, und nur 3 platter... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Diabolus, Jan 2, 2008.

  1. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    welche von denen wuerdet ihr empfehlen?

    ich persoenlich tendiere ja zur samsung-HDD, weil sie die hoechste datendichte hat, und nur 3 platter besitzt.
    die WD-HDD ist auch interessant, wegen der varialen geschwindigkeit, duerfte sich gut auf die lautstaerke auswirken.

    Hitachi Deskstar 7K1000 1000GB SATA II (HDS721010KLA330)

    Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)

    Seagate Barracuda 7200.11 1000GB SATA II (ST31000340AS)

    Western Digital Caviar GP 1000GB SATA II (WD10EACS)
     
    #1 Diabolus, Jan 2, 2008
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    eindeutig die Spinpoint F1
    die is am schnellsten
     
    #2 Mr_Lachgas, Jan 2, 2008
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    würde dir auch die samsung empfehlen. ich habe mir gerade eine 500 gb von samsung gekauft und habe insgesamt vier platten von samsung. hatte vorher platten von seagate und western digital, muß sagen das ich von den samsung platten begeistert bin. sind schön schnell und leise...
     
    #3 Computerfee, Jan 2, 2008
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Würde auch die Samsung-Platte nehmen, Gründe hast du selber schon genannt. ;)
     
    #4 mitcharts, Jan 2, 2008
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Samsung oder Hitachi, von Seagate halte ich nichts, und WD generell wird ganz schön warm, vor allem wenn es sich um die Größte handelt die 4 platter hat ^^
     
    #5 Mr_Majestro, Jan 2, 2008
  6. R33p3r
    R33p3r Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    364
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    47928
    würde auch die samsung nehmen wobei Seagate sich ja Maxtor unter den nagel gerissen hat :( war sonst immer maxtor käufer

    also mit der SPinpoint F1 bist du gut bedient:great:
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich schieße mal quer und empfehle die Seagate :o

    Warum, sieh hat niedrigere Zugriffszeiten als die Samsung was bei extrem vielen kleinen Datenblöcken deutlich wichtiger ist als Übertragungsraten.

    Aber insgesamt sind die Unterschiede bei den zur Wahl stehenden Festplatten so gering das es egal ist, solange du keine WD Platte kaufst. Die gehen irgendwie öfter mal kaputt ;)
     
  8. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Ich würde auch ma die Seagate nehmen.

    Eine Samsungplatte hat sich bei mir auch schon verabschiedet.
     
  9. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Diese Platten aus der 7200.11-Reihe würd ich persönlich auf keinen Fall kaufen.
    Deshalb rat ich dir zur Samsung F1 ;)
     
  10. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Jap, definitiv die Samsung.
    Abgesehen von dieser Serie hier sit Seagate zwischendurch allerdings auch der Oberhammer.
     
    #10 D!abloSV, Jan 2, 2008
  11. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ich will noch anmerken, dass die Samsung HD103UJ (also die F1 mit 1000gb) die Note 2,27 in der aktuellen PCGH erhalten hat. Knapp dahinter die Seagate ST31000340AS mit Note 2,44 ;)

    Die Samsung ist etwas leiser und auch etwas schneller (dank 3 Platter; Seagate: 4 Platter)
     
  12. ExTreMeGaminG
    ExTreMeGaminG Aufsteiger
    Joined:
    Jan 3, 2008
    Messages:
    99
    Likes Received:
    1
    Name:
    Speedy
    nehm die Samsung wenn se schon am Besten abgeschnitten hat;)
     
    #12 ExTreMeGaminG, Jan 3, 2008
  13. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Noch ne Anmerkung: Die Spinpoint F1 ist anscheinend schneller als eine WD Raptor O_O
     
  14. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Nicht nur anscheinend. Zumindest bei großen Datenblöcken nicht zu vergessen. Hast du viele kleine Daten, dann wäre die Raptor wieder schneller, es kommt immer darauf an was du machst.

    Machst du viel Videobearbeitung, dann lohnt sich eine Raptor eher weniger. Da sollte man dann lieber zu der Samsung greifen -> höhere Transferraten, aber langsame Zugriffszeiten (wie bei jeder normalen HDD mit 7200upm auch).
    Zustande kommen diese Transferraten halt durch die hohe Datendichte, die auf 3 Plattern schon ziemlich enorm ist. Wenn diese Platte dann auch noch Perpendiculare Technik benutzt, dann wird die Transferrate auch nochmal nach oben geschraubt.

    Wie gesagt: Es kommt halt darauf an, was du machen möchtest.
     
    #14 D!abloSV, Jan 3, 2008
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also ich persönlich würde mir keine der platten kaufen, die sind mir einfach zu groß. wenn so ein ding mal voll ist und abraucht würde ich mich nur ärgern. ich würde mir dann lieber 4 320 er kaufen und ein ordendliches raid machen. das ist schnell hat daten sicherheit und sicher auch genug kapatzität für normale anwendungen. nachteil ist halt das es etwas teuerer als eine 1000gb platte ist.
    mfg N.B.
     
    #15 Null Bock, Jan 3, 2008
Thema:

Welche 1 Terbayte HDD?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice