[Boot] Bootmgr fehlt -> kann nicht mehr formatieren

Diskutiere und helfe bei [Boot] Bootmgr fehlt -> kann nicht mehr formatieren im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Coolman, ich Zitiere mich mal für Dich selber: Nachtrag: Und wenn man sich den Startpost nochmals genauer durch liest, kommt man nur zu 2... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jun 18, 2012.

  1. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Coolman, ich Zitiere mich mal für Dich selber:

    Lese das Zitat bitte einmal und danach dann nochmal.
    Daher schrieb ich auch was von USB-Stick und USB-DVDlaufwerk.

    Und warum reitest Du da ständig auf dem formatieren rum?
    Das passiert bei Windows Automatisch, wenn man das Setup ausführt und daher völlig Uninteressant.

    Und nun kommen wir mal alle wieder runter und warten mal ab, so wie xfaxxx es schon sagte, was der TE dazu sagt.


    MfG

    Peter
     
    #31 BdMdesigN, Jun 20, 2012
    Last edited: Jun 20, 2012
    1 person likes this.
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Tja in deinem Fall Stimmt es auch. ;)

    Du bist jemand der meint alles besser wissen zu müssen und jeden hier Kritisieren zu müssen, denn wenn man das Thema zurück scrollt, wird man sehen, dass du damit angefangen hast!
    Zudem fängst du dann auch mit diesem blöden Renommee an, Leute schlecht zu bewerten und dass was man verteilt bekommt man zurück!;)

    Ich wollte eigentlich auf dein Blödsinn nicht drauf kontern, aber wenn du es unbedingt wissen möchtet hier:
    Die Frage war nicht grundlos! Was ist wenn er zuvor ein Problem hatte und dachte mit einer neuen Installation dieses zu beheben?? Wenn es so ist und hier vielleicht ein Hardware Fehler vorhanden ist, können wir noch in den nächsten Jahren nach einer Lösung suchen!! Daher ist es gut zu wissen ob es ggf. ein Grund für dieses misslungene neue Installation gab.

    Denke diese Meinung teilen nicht viele, denn ich hatte noch nie Probleme mit der Installation wenn das System stabil läuft und alle Hardware erkannt wurden. Man sollte hier Problematische Hardware die man nicht benötigt sowieso abmachen. Im übrigem hatte ich mein ersten Rechner schon ein Jahr als du von der Nabelschnur abgetrennt wurdest. Und als ich meine erste Festplatte hatte, warst du Grade erst 3 Jahre alt.;)

    Ja weil er seine Installation nicht abgeschlossen hat und es hier nichts ausmacht die Installation neu auszuführen. Hier wird dann der Bootmanager sowieso neu geschrieben. Also muss hier zuvor nichts gerichtet werden! Einen Fehler im Bootmanager manuell zu beheben, lohnt sich nur dann wenn man die Platte nicht neu Formatieren möchte um das System neu drauf zu ziehen.

    Was machst du wenn du eine nagelneue Festplatte einbaust, dort ist auch noch kein Bootmanager gespeichert, denn bei einer Installation wird alles auf die Festplatte gespeichert und sonst nirgendwo!!


    Diese Meldung besagt nur dass ein Bootbares Laufwerk nicht gefunden werden konnte, daher wird es bei ihm nicht der Fall sein, da das Laufwerk gebootet wird, sonst würde der Bootmanager nicht vermisst werden, denn das System kommt zumindest soweit Windows auf der Festplatte zu erkennen. Wenn eine Windows Installation abgebrochen wird oder abstürzt versucht Windows nach dem booten von der Festplatte dieses weiter abzuschließen, wenn man aber Setup erneut von der gebooteten Windows CD/DVD ausgeführt wird, überschreibt es aber alles. Hierzu wird man abgefragt ob die alte Windows Installation überschrieben werden soll oder einfach ein neuer Windows Ordner erstellt werden soll. Im zweitem Fall wird dann der alte Windows Ordner umbenannt. Formatiert man hier zuvor alles findet es keine alte Windows Installation (Ordner) und hier wird dann auch alles neu erstellt.


    Das ist genauso Falsch, denn ein Ramspeicher muss schon so was von defekt sein, dass es gar nicht mehr geht und dann erst fängt das gepiepe an. Wenn ein Ramspeicher nur defekt ist und Fehlerhaft arbeitet, piept es nicht, da hiermit der PC meistens noch startet, genauso wenn mehrere Rambausteine verbaut sind und nicht alle defekt sind.

    Sorry, ich möchte es nicht besser wissen, denn dieses wäre mir völlig egal, ich kann es aber nicht ab haben wenn jemand solch ein Schrott verzapft und dann sogar noch der Meinung ist, Recht zu haben und alles besser zu wissen!!

    Wenn das Laufwerk defekt ist, wäre natürlich deine Lösung mit dem Sticker richtig, allerdings bezweifle ich dass es am Laufwerk lag, da der Bootmanager fehlerhaft geschrieben wurde. In deinem Fall würde dass System beim Neustart über die Festplatte neu starten, keinen Fehler bezüglich des Bootmanager ausgeben und versuchen erneut die Installation fortzuführen und erneut versuchen vom Laufwerk zu lesen. Wobei es wiederum darauf ankommt, wann der Absturz war und wie viel von der neuen Installation ausgeführt werden konnte, denn dann hättest du wiederum wieder recht, da zu wenig vorhanden ist um die Installation von der Festplatte neu aufzunehmen.

    Das mit dem Sticker wäre dann in diesem Fall natürlich die beste Lösung wenn es am Laufwerk liegt.
     
    #32 Coolman, Jun 20, 2012
    Last edited: Jun 21, 2012
  3. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Gut nochmal:

    Wenn kein Bootmanager mehr auf der Platte vorhanden ist, weil Setup den gekillt hat, Setup durch einen Laufwerks Defekt unterbrochen wird, hat Deine HD keinen Bootmanager mehr. Auch dann nicht , wenn die anderen Partitionen noch nicht Formatiert werden.

    Nun Startet der User das Gerät, legt eine DVD ein, DVD-Lauftwerk läuft an, Medium kann nicht gelesen werden und dann wird versucht von der Festplatte zu booten.

    Wenn da aber kein Bootloader ist, durch das Fehlerhafte abgebrochene Setup, kommt immer die Fehlermeldung.

    Nun begriffen?

    Das erlebe ich hier auch, wenn ich mal Windows neu installieren mußte und ich die 100 MB Partition gelöscht habe, weil ich den Müll nicht brauche.

    Ich habe Grub als Bootloader und der sitzt im MBR.
    Und wenn der sich mit dem von MS in die Wolle bekommt, habe ich auch die Fehlermeldung.


    MfG

    Peter
     
    #33 BdMdesigN, Jun 21, 2012
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    Bleibt bitte sachlich und ruhig, sonst ist hier dicht wenns ausartet! ;)
     
    #34 robert_t_offline, Jun 21, 2012
  5. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Hast ja recht robert
    Der TE wird sich eh nicht mehr mehr melden, der hat bestimmt schon ärger bekommen.
    War anscheinend ja net sein Gerät.

    Ich bin raus hier, solange der TE sich net wieder meldet.


    MfG

    Peter
     
    #35 BdMdesigN, Jun 22, 2012
Thema:

[Boot] Bootmgr fehlt -> kann nicht mehr formatieren

Loading...

[Boot] Bootmgr fehlt -> kann nicht mehr formatieren - Similar Threads - Boot Bootmgr fehlt

Forum Date

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu

Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu: Apple fügt macOS 26 Tahoe neue Boot-Option für den Rosetta-2-Check hinzu Das Unternehmen hat eine neue Boot-Option implementiert, die es Anwendern ermöglicht, ihre installierten Apps auf...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
[Boot] Bootmgr fehlt -> kann nicht mehr formatieren solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice