Aufrüstung von GTX 260 zu ?

Diskutiere und helfe bei Aufrüstung von GTX 260 zu ? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute... nach einiger Zeit der Zurückhaltung hier im Hardwarebereich des Forums bin ich so langsam doch mal wieder auf der Suche nach was neuem.... Discussion in 'Grafikkarten' started by thorsten94, Jun 6, 2012.

  1. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Hi Leute...

    nach einiger Zeit der Zurückhaltung hier im Hardwarebereich des Forums bin ich so langsam doch mal wieder auf der Suche nach was neuem.

    Gesucht ist eine neue Pixelschleuder....

    Momentan ist eine GTX260 verbaut, und die hat ihren Dienst nun schon etliche Jahre verrichtet.

    Tja, was suche ich denn jetzt genau: Eine konkrete Vorstellung hab ich leider gar nicht, da ich im Moment einfach überhaupt nicht up to date in Sachen Hardware bin. Deswegen schreibe ich auch hier.
    Es sollte aber (auch preislich) so in Richtung GTX570 gehen.
    Da hätt ich dann allerdings noch ein paar Fragen:
    1. Lohnt der Mehrpreis zur 580 ?
    2. Gibt es von AMD etwas vergleichbares ?
    3. Kompatibilität zu meinem System: speziell die Stromversorgung - Reicht mein Cooler Master Real Power M 520 Watt überhaupt ?

    Auf was ich eigentlich besonders Wert lege ist, dass ich noch lange etwas von der Grafikkarte habe. Ein gute Preis/Leistungsverhältnis ist mir ebenfalls ziemlich wichtig.


    Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen ;)

    Lg Thorsten
     
    #1 thorsten94, Jun 6, 2012
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wieviel kannst du denn jetzt konkret ausgeben?
     
    #2 Shadowchaser, Jun 6, 2012
    1 person likes this.
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Die GTX580 lohnt sich im Allgemeinen nicht mehr, die HD7870 kostet nur noch rund 280€, ist gleich schnell und verbraucht wesentlich weniger Strom.

    Die HD6950 kostet rund 175€ ist etwas langsamer wie die GTX570, hat aber 2 GB VRam, ist eine OC Version und verbraucht etwas weniger Strom.

    Wenn du eine bessere Karte haben willst, wäre da die minimal schnellere HD6970 für 250€, welche sich aber bei dem Preis ebenfalls nicht lohnt. Am ehesten wäre da dann noch die HD7870, welche wie gesagt 280€ kostet.


    Über das NT brauchst du dir keine Sorgen machen, das reicht locker aus.
     
    #3 Bullet572, Jun 6, 2012
    1 person likes this.
  4. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja also konkret würde die 7870 ganz gut ins Budget passen... Nur wo findet man die für 280€ ?

    Und die liegt von der Leistung her schon deutlich über der GTX570 ?

    In wie fern bremst eigentlich meine CPU die Graka aus ?
     
    #4 thorsten94, Jun 6, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, Jun 6, 2012
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich stimme Shadow da schon zu, der 955 wird die Karte nicht so sehr ausbremsen, und wenn doch kannst du mit deinem Kühler locker auf 3,8 Ghz hoch, und bist bei voller Drehzahl immer noch weiter unter 50°C.
     
    #6 Bullet572, Jun 6, 2012
  7. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Okay, freut mich zu hören.

    Ist ja dann Preis/Leistungsmäßig wohl das beste, oder ?

    @OC:
    Verträgt mein System gar nicht. Häufige Blue Screens sind da die Folge. Auch die Temp ist dann schon grenzwertig.
     
    #7 thorsten94, Jun 6, 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Derzeit ja, zumindest bis 300€, bis 200€ ganz klar die HD6950 2 GB.
     
    #8 Bullet572, Jun 6, 2012
  9. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ja wie gesagt, wenn dann will ich schon ordentlich Leistung die auch noch längere Zeit genügt.
    Seit wann gibts eigentlich die 7er Serie von AMD ?
     
    #9 thorsten94, Jun 6, 2012
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Die 7800er glaub ich seit März/April, die 7900er seit Januar.

    Und die HD7870 wird noch lange reichen, wenn du bisher auch mit der GTX260 noch recht zufrieden warst, langt die HD7870 auch noch 4 Jahre. :)


    Edit: Auch wenn es nu nicht wirklich hier her gehört, deine Temps bei der CPU find ich echt extrem! Ich hab einen älteren 9500er und habe unter Vollast 40°C.
     
    #10 Bullet572, Jun 6, 2012
  11. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Okay, ist ja noch taufrisch.. für meine Verhältnisse zumindest :D

    Ja, die gute 260er hat mir echt lange gereicht... Wäre aber toll doch noch mal BF3 in hohen Einstellungen genießen zu dürfen.


    Kaufen werd ich mir die Karte wohl erst in 1-2 Wochen, aber wie ist das wenn ich von Nvidia auf AMD umsteige, reicht es wenn ich die Nvidia Treiber deinstalliere und dann die neue Karte einbaue ?
     
    #11 thorsten94, Jun 6, 2012
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Hmm, schwer zu sagen, ich kann dir die Antwort nicht hundertprozentig geben, weil ich schon lange keine nVidia Karte mehr hatte.

    Ich persönlich würde komplett neuinstallieren und nicht nur den alten Treiber runterwerfen und den neuen installieren.
     
    #12 Bullet572, Jun 6, 2012
  13. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Also Windows komplett neu aufsetzen ?
     
    #13 thorsten94, Jun 6, 2012
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    das kann ich dir dafür beantworten. bin ja von nvdia graka auf amd graka vor 2 wochen umgestiegen ( gtx285->6870)

    vor dem ausbauen deinstallierst die nvdia treiber. dann gehst du noch mit driver cleaner übers system.
    dann karte ausbauen, neue karte einbauen und aktuelle treiber runterladen.

    bei entsprechenden budget würde ich eine 7870 nehmen wenn in full hd gespielt wird. für alles drunter wird eine 7850 oder eine 6950 2gb oder eine 6870 sogar vollkommen ausreichen.

    lol nein.
     
    1 person likes this.
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Normalerweise müßte man mit Programmen wie "Drive Sweeper" oder "CCleaner" alte Treiberreste komplett entfernen können. 100% sicher kann ich das aber auch nicht sagen. Ob es da noch Konflikte geben kann.

    Edit: Viper hat ja auch noch watt geschrieben.;)
     
    #15 Shadowchaser, Jun 6, 2012
Thema:

Aufrüstung von GTX 260 zu ?

Loading...

Aufrüstung von GTX 260 zu ? - Similar Threads - Aufrüstung GTX 260

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
Aufrüstung von GTX 260 zu ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice