Reicht mein Netzteil, für mein neues System?

Diskutiere und helfe bei Reicht mein Netzteil, für mein neues System? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ich habe vor meinen PC aufzurüsten, nun die Frage die hier bestimmt schon 100000x gestellt wurde. Reicht mein Netzteil!? Ich habe vor mir... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Thorlosch, 9. Mai 2012.

  1. Thorlosch
    Thorlosch Grünschnabel
    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Also ich habe vor meinen PC aufzurüsten, nun die Frage die hier bestimmt schon 100000x gestellt wurde.

    Reicht mein Netzteil!?

    Ich habe vor mir folgendes System zuzulegen:

    RAM: 4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual
    CPU: Intel Core i7 3770 4x 3.40GHz So.1155 BOX
    Gracka: 1024MB Asus GeForce GTX 560 Ti DirectCU Top
    Mobo: ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual

    Ich habe folgendes Netzteil: 500 Watt, LC Power, "X-Type"

    Ausserdem wenn ihr verbesserungsvorschläge habt, immer her damit... :)

    Wenn das netzteil nicht reichen sollte dann habe ich noch ca. 75 € die ich eigentlich in ein neues gehäuse stecken wollte, aber womit ich mir dann wohl ein neues Netzteil kaufen "muss".

    Also wäre es nett wenn ihr mir gleich eins posten würdet welches ihr mir empfehlen könnt, vielleicht sogar aus eigner Erfahrung

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorlosch(Julian)


    PS:. Hoffe habe den richtigen Thread getroffen :// Falls nicht tut es mir leid, bin NOCH nicht so der Forenprofi ;)
     
    #1 Thorlosch, 9. Mai 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    dein thread hätte hier hin gehört:
    Stromversorgung - SysProfile Forum
    zum eigentlichen thema: ich würde keine knallfrösche a la xilence, inter tech oder lc power verbauen ...hab da schon erfahrungen gemacht. gibt natürlich auch hier ganz gute, aber ich würde nicht darauf vertrauen. würde auch für so ein system ein 55oW NT hernehmen. ich würde eher auf marken setzen wieenermax (liegt nicht in deinem budget), xfx, corsair und be quiet (neue serie)

    viele unterschätzen, wozu das NT gut ist ...

    zum restlichen system: sieht ganz gut aus. wie ist dein gesamt budget? anwendungsbereich? restliche komponenten bereits vorhanden?

    schau auch hier rein:
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/88056-netzteil-ubersicht.html

    ich würde ja ein xfx core edition 550W pro nehmen. hab ein 450W NT der serie und bin vollkommen zufrieden!
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 9. Mai 2012
  4. Thorlosch
    Thorlosch Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Huch.. hat ja schon wer gantwortet :)
    Danke fürs verschieben, und die Antowrten erstmal.

    Joa ich weiß LC Power ist eine "umstrittene" Firma wenn es um NT geht, allerdings muss ich sagen, warschienlich zu meinem Glück habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht mit LC Power und da konnte ich nicht nein sagen als mir das Netzteil auf der Cebit quasi ins Auge gesprungen ist....

    Naja öhhm mein Gesamt budget liegt bei 650 € bis MAX. 700 €
    Geht jetzt zwar nen bisschen Offtopic, aber ich habe bei Alternate eine Gracka gefunden und zwar die Zotac 560 AMP! die würde mich auch Interresieren.

    Aber zurück zum Thema, also rauslesen konnte ich jetzt ausser das ich auf "bekanntere" Marken setzen soll, das es 35 A auf der 12 v schiene hat, und für das System ca. 550 Watt?



    Sry wenn ich irgendwelche Tippfehler oder unklare Formulierungen eingebaut habe, habs nen bisschen Eillig morgen werde ich dann mal in die Liste reinschauen..



    Aufjedenfall ein riesen Dankeschön an euch für die shcnellen Antworten :)




    EDIT:

    Mein Anwendungsbereich, Zocken, Photoshop und Aftereffects, nciht professionell eher "nur" als Hobby
     
    #4 Thorlosch, 10. Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2012
  5. Thorlosch
    Thorlosch Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    // Push ...
     
    #5 Thorlosch, 13. Mai 2012
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    zur graka: die Zotac 560 AMP! ist schlechterals eine Ti vom ersten Post.

    ja ein Marken NT mit 550W reicht aus.

    für dein Budget kriegt man eig mehr Leistung:

    ich nehme bewusst mal eine bereits fast aktuelle config von slix :
    http://geizhals.at/de/?cat=WL-202392

    kannst natürlich auch auf ivy setzen und den rest aus dieser config nehmen. da hättest beispielsweise eine ssd dabei, die meines erachtens pflicht ist bei einem 700€ system.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hat sich jemand von euch auch mal gedanken drum gemacht, wir ihr den HR-02 auf dem schmalen asrock mainboard befestigen wollt?

    da benötigt man ja schon eine genaue aufbauanleitung, in welcher reihenfolge man welches bauteil einsetzen muss
    der CPU Kühler verdeckt quasi alle 4 ramslots
    und den EPS 8 PIN anschluss
    also ich würde mal so langsam davon weggehen,
    den HR-02 als 0815 overclocking kühler für jedermann vorzuschlagen
    der Thermalright True Spirit reicht da voll und ganz

    Back To Topic
     
    #7 Mr_Lachgas, 13. Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2012
  8. Thorlosch
    Thorlosch Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Mai 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen dank :)
    Werde es erstmal mit dem NT probieren, habe das ja jetzt schon eine weile ansonsten hat nen Kollege von mir noch nen Rasurbo 650Watt NT, ist zwar auch keine bekannte Marke aber bei dem Läuft des NT schon eine ganze weile im 2.-Rechner der nicht unbedingt laufen muss, zu der SSD joa habe ich auch schon überlegt... Werde euch mitteilen wenn ich mich entschieden habe und ob das System läuft schaue mich nun nen bisschen weiter hier in Forum um :) Man schreibt sich sicher nochmal.





    Weitere Tipps, immernoch erwünscht.. da es wohl noch ca. eine Woche dauert
     
    #8 Thorlosch, 14. Mai 2012
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ein Rasurbo Real&Power 650W kannst du verbauen
    von einem andern Rasurbo 650W Netzteil bitte finger weg!
     
    #9 Mr_Lachgas, 14. Mai 2012
Thema:

Reicht mein Netzteil, für mein neues System?

Die Seite wird geladen...

Reicht mein Netzteil, für mein neues System? - Similar Threads - Reicht Netzteil System

Forum Datum

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Freitag um 20:22 Uhr

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA

Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA: Jugendschutz auf YouTube: Neues System schätzt das Alter von Nutzern in den USA YouTube unternimmt nun einen weiteren Schritt und führt ab dem 13. August 2025 in den USA ein automatisiertes...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik

Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik: Opera reicht Beschwerde gegen Microsoft ein: Edge-Browser-Tricks in der Kritik Der Vorwurf: Microsoft soll seine marktbeherrschende Stellung im Windows-Ökosystem ausnutzen, um den hauseigenen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:52 Uhr

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Dienstag um 09:33 Uhr

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Reicht mein Netzteil, für mein neues System? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden