Sammelthread Nvidia Kepler

Diskutiere und helfe bei Nvidia Kepler im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Naja, bei 1Ghz mehr Takt reicht wohl keine LUKÜ mehr aus. Da ist es auch mit der Sparsamkeit vorbei.;) Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Shadowchaser, 7. Januar 2012.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Naja, bei 1Ghz mehr Takt reicht wohl keine LUKÜ mehr aus. Da ist es auch mit der Sparsamkeit vorbei.;)
     
    #106 Shadowchaser, 25. März 2012
  2. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    Es werden aufjedenfall mindestens 2x 8 Pins für die Stromversorgung und auch eine Wasserkühlung. Ich könnte mir auch vorstellen das der Speicher verdoppelt wird. Man dürfte von daher mit mindestens 600€ rechnen...^^

    Finde ich aber sehr schön, das ein Hersteller solche extremen Projekte angeht, ähnlich wie die Ares oder Mars I & II (letztere ist ja noch immer die schnellste Karte am Markt) von ASUS.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die Karte hat mit 2GHz Takt ja quasi soviel Power wie 2 einzelne GTX680 (oder ein bisschen weniger)?!
    Dann könnte man sich rein theoretisch 4 von diesen 2GHz Monstern in den PC stecken und hätte die Power von 8 GTX680. Hört sich irgendwie verdammt krank an. :ugly:

    Denke aber auch, dass es da mit LuKü schwierig wird.
     
  4. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Das eine GPU mit doppelter Freuqenz auch doppelte Leistung hat ist eine Milchmädchenrechnung...
     
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  6. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Uhh da fühlt sich aber jemand gleich angepisst, Kritik verträgst du 0,gar nicht - das beweist du uns mal wieder sehr gut, immer weiter so=)
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wo auch immer du mich jemals kritisiert hast.. :rolleyes: Und ich beweise es mal wieder? Beweise, wo es eindeutig hervorgeht, dass ich keine Kritik vertrage!

    Nur solltest du dich vorher mal informieren, wie sich die doppelte Frequenz auf die Leistung auswirkt.
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja.. grundsätzlich stimmt die rechnung solange sachen wie bandbreite vom speicher und solche sachen nicht dreinpfuschen was allerdings fast immer der fall is..
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Slix: Jetzt halt mal den Ball flach. Auch in anderen Foren wurde deutlich gemacht das eine Verdopplung der Takfrequenz nicht = Verdopplung der Leistung bedeutet. Wobei Stromverbauch und Hitzentwicklung rapide steigen.
     
    #114 Shadowchaser, 25. März 2012
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Warum erzielen denn alle mit doppelter Taktfrequenz auch die doppelte Punkteanzahl? ;)

    Und ich wusste übrigends nicht was eine "Milchmädchenrechnung" ist.
    Habe es falsch interpretiert, deswegen etwas agressiver geworden.

    Wobei man sich durch
    nicht angegriffen fühlen sollte. ;)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, am besten ist wenn wir alle locker bleiben.;)

    Die KArte wird es jedenfalls nicht in Serie geben. Wenn dann nur stark limitiert.
     
    #116 Shadowchaser, 25. März 2012
  12. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Aus deinem tollen "Beweis" kann ich keine Referenzergebnisse erkennen. Wieviel hat er im Grundtakt der Grafikkarte?! Ohne das kannst du überhaupt keine Vergleiche machen und jetzt komm mir nicht mit "eine GTX580 hat immer...". was ist mit dem Vram? Bring bitte seriöse Vergleiche vor.

    Was das Thema "Milchmädchenrechnung" angeht, sagte ich schonmal: Lesen, verstehen, schreiben. Aber man sieht auch in anderen Threads das du lieber erstmal pauschal Leute anmachst.
     
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Hart, hast mir ein Rache R- gegeben. :fresse:
    Schon klar, du redest von Punkten, nicht von Frequenzen. Deswegen fragst du ja auch wie hoch der Grundtakt der Grafikkarte ist und wie viel VRam sie hat.
     
  14. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ach sLiX ... mit lesen und verstehen hast du esim Eifer des Gefechtes nicht so oder?

    Das "Wieviel" bezieht sich hier auf die vorher angesprochenen Referenzergebnisse.

    Und eben diese Referenzergebnisse (Grundtakt) sind aus deinem Link NICHT ersichtlich - weil sie nicht vorhanden sind.

    Um zu sehen, ob es wirklich eine Leistungsverdopplung gab, sind Ergebnisse mit Grundtakt UND Ergebnisse mit OC nötig.
    Sonst ist das alles aus der Luft gegriffen.
     
  15. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Danke mitcharts, vielleicht geht es ja langsam aber sicher auch in slix Schädel, aber das bezweifel ich immernoch akut... also slix untermauer deine These bitte mit nachvollziehbaren Beweisen und nicht irgendwelchen tollen Rekordwerten.
     
Thema:

Nvidia Kepler

Die Seite wird geladen...

Nvidia Kepler - Similar Threads - Nvidia Kepler

Forum Datum

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Nvidia Kepler solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden