Mein Rechner bootet nicht mehr!

Diskutiere und helfe bei Mein Rechner bootet nicht mehr! im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, ich brauche dringend eure Hilfe! Habe gestern meinen Rechner umgebaut und eine neue Graka (ATI Radeon 6750) und neuen Arbeitsspeicher... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Mr.Anderson, Mar 21, 2012.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Moin moin,

    ich brauche dringend eure Hilfe!

    Habe gestern meinen Rechner umgebaut und eine neue Graka (ATI Radeon 6750) und neuen Arbeitsspeicher (Corsair XMS2 DDR2-800) eingebaut.

    Mein Mainboard seht ihr in meinem Profil.

    Seit dem Umbau bootet er nur noch bis zu dem Punkt, den ihr auf dem Bild im Anhang seht.

    Was kann das sein/was kann ich tun?
     

    Attached Files:

    • Foto.jpg
      Foto.jpg
      File size:
      519.9 KB
      Views:
      321
    #1 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Den RAM wieder rausnehmen und den alten reinstecken.
    Sollte er booten dann wieder den neuen RAM nehmen und jeweils die Riegel einzeln testen ob er dann bootet und ob nicht einer von denen defekt ist.
     
  3. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Aber sagt er mir nicht, dass der Speicher i.O ist? o_O
     
    #3 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Versteh ich nicht, ist aber auch egal, mach einfach mal was oben steht.
     
  5. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ok! :D

    Hattest Recht - Fehler gefunden.

    Wie teste ich jetzt am besten, welcher kaputt ist?

    Immer einen Wechseln oder immer 2 auf einmal?
     
    #5 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, ist ne lupenreine RAM inkompatibilität, relativ altes Board, relativ neuer RAM, dazu evtl. auch noch 4GB DIMMs!? , die wurden auf dem Board auch nie getestet.
    die größten Riegelgrößen die getestet wurden, sind 2GB Riegel, davon laufen die meisten auch in Vollbestückung. Weiß ja nicht was Du fürn KIT benutzt, 4GB oder 8GB
    Ggf. gabs ja auch mal ein BIOS Update, laut SP hast Du noch BIOS F4, mittlerweile gibts aber bereits F10, würde als mal Updaten und schauen ob es dann läuft, denn oft werden solche kompatibilitätsprobleme irgenwann erkannt und per BIOS update gelöst.
    Hinweis bei AMD Boards ist der sogenannte AGESA Code, der z.B. Speichercontrollerdaten, CPU Daten etc. beinhaltet.
    Aber auch die Corsair XMS sind nicht unproblematisch, die haben oft problemchen.
    mach mal die alten RAMs rauf, dann aktualisierst das BIOS und dann versuchst die XMS nochmal, wenn die nicht laufen, laufen sie nicht, dann besorgst Dir eben ein 4GB KIT so wie das hier
    TeamGroup Elite DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (TEDD4096M800HC5DC) | Geizhals.at Deutschland

    Muss nicht mal sein, dass der kapuut ist, was aber bei den XMS häufig vorkommt.
    muss jeweils jeden Riegel einzeln reinstecken, wenn sie einzeln alle laufen, dann ist keiner defekt, sondern im KIT inkompatibel, da hilft ggf. ein BIOS Update.
     
    #6 The-Silencer, Mar 21, 2012
    1 person likes this.
  7. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Danke für deinen Tipp.

    Werde gleich mal ein BIOS Update machen.

    Das ist ein 4 GB Kit, sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. ;-)
     
    #7 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
  8. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Einzeln am besten, wenn bizarrerweise alle gehen dann paarweise und nen memtest86+ rennen lassen.
     
  9. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Genau, teste mal einzeln und date das BIOS up. Grüße in meine Ex-Heimat nach Kiel
     
    #9 The-Silencer, Mar 21, 2012
  10. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Kann mir einer nochmal erklären, wie ich bei meinem Mainboard am einfachsten ein BIOS Update mache?

    Die Treiber hab ich schon von der Gigabyte Seite runtergeladen.

    Welche Dateien das sind, dass seht ihr im Anhang.

    EDIT: KIEL CITY! :))

    EDIT2: Hat alles geklappt! DANKE!!
     

    Attached Files:

    #10 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
    Last edited: Mar 21, 2012
  11. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Lass mal wissen ob die Riegel nach dem Update alle liefen oder ob wirklich einer im Eimer war.

    Ich war auch Kiel City, naja in weitestem Sinne, Düsternbrook, Niemannsweg, also etwas näher am Wasser ;-)
     
    #11 The-Silencer, Mar 21, 2012
  12. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Hab die getestet und das zweite paar ging nicht. ;)

    Jetzt habe ich ein fast noch größeres Problem:

    Hab mir zu der Hardware Windows 7 64 Bit System Builder gekauft. Nun bekomme ich das aber nicht installiert. Da sind zwei CD/DVD's dabei. Installieren will er das nicht über das ganz normale Menü und wenn ich sage, dass er als erstes vom Laufwerk aus booten soll, dann tut er das auch nicht.

    Wie kann ich nun Windows 7 installieren?

    Wichtig zu erwähnen ist auch noch, dass ich derzeit eine 32 Bit Version von Vista drauf habe und nun auf Windows 7 64 Bit umsteigen möchte.

    (Düsternbrook ist mega schön und vorallem der Niemannsweg ;) )
     
    #12 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
    Last edited: Mar 21, 2012
  13. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Musst eigentlich nur im BIOS die Bootreihenfolge ändern, zuerst DVD Laufwerk, dann HDD etc.
    Dann legst die glitzernde DVD ein und bootest, dann kommt ne DOS schrift " Bitte beliebige Taste drücken um von CD zu starten "
    das tust du und dann kommt das installationsmenü, dort solltest die Auswahl auf Update bekommen, aber meine empfehlung ist ganz klar eine andere, da Du von 32 auf 64 umsteigst, solltest deine Dateien auf einer anderen Partition als C sichern und das Win7 64 komplett frisch aufspielen, sprich im Installationsmenü auf Windows installieren gehen, dann C: auswählen, formatieren und komplett neu aufspielen.

    Ja habe da gerne gewohnt, kennst vielleicht sogar, gelbes Mehrfamilienhaus, Richtung Forstbaumschule, leider hats mich dann aus beruflichen Gründen nach Schwartau verschlagen
     
    #13 The-Silencer, Mar 21, 2012
    Last edited: Mar 21, 2012
  14. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Danke, hat alles geklappt.

    Er hat die USB Tastatur beim Booten nicht so schnell erkannt! ;)
     
    #14 Mr.Anderson, Mar 21, 2012
  15. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Das USB Tastaturproblem, kann man im Bios lösen:

    Dort einfach USB-Maus und USB-Tastatur Support aktivieren.

    MfG

    Peter
     
    #15 BdMdesigN, Mar 21, 2012
    1 person likes this.
Thema:

Mein Rechner bootet nicht mehr!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice