Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7
Diskutiere und helfe bei Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7 01.12.2015 16:45 - Betroffen sind diesmal Linux-Varianten,... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 1. Dezember 2015.
Thema:
Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7 - Similar Threads - Google Chrome März |
Forum | Datum |
---|---|---|
Google Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist daGoogle Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist da: Google Chrome: Stable-Version 102 für Windows, Mac und Linux ist da
Die Verteilung habe laut dem Unternehmen bereits begonnen. Es werde aber einige Tage bzw.
Google Chrome: Stable-Version 102...
|
User-Neuigkeiten | Vor 29 Minuten |
Google Chrome 101.0.4951.64 veröffentlichtGoogle Chrome 101.0.4951.64 veröffentlicht: Google Chrome 101.0.4951.64 veröffentlicht
Die Entwickler des Browsers schließen mit dieser Version, die für Windows, macOS und Linux zu haben ist, 13 Sicherheitslücken. 8 von ihnen werden mit...
|
User-Neuigkeiten | 11. Mai 2022 |
Google Assistant: Automatisches Ändern von gestohlenen Passwörtern landet in Chrome für AndroidGoogle Assistant: Automatisches Ändern von gestohlenen Passwörtern landet in Chrome für Android: Google Assistant: Automatisches Ändern von gestohlenen Passwörtern landet in Chrome für Android
Und wie Max Weinbach via Twitter zeigt, scheint zumindest die Android-Version von Chrome aktuell...
|
User-Neuigkeiten | 4. Mai 2022 |
Google Chrome: Privacy Guide bringt euch Schritt-für-Schritt durch die DatenschutzeinstellungenGoogle Chrome: Privacy Guide bringt euch Schritt-für-Schritt durch die Datenschutzeinstellungen: Google Chrome: Privacy Guide bringt euch Schritt-für-Schritt durch die Datenschutzeinstellungen
Neuerungen spendiert man in diesem Zuge auch Googles Chrome OS. Falls ihr euch für Googles...
|
User-Neuigkeiten | 6. April 2022 |
Google: Apple-Benchmark bewertet Chrome besser als eigenen Safari-BrowserGoogle: Apple-Benchmark bewertet Chrome besser als eigenen Safari-Browser: Google: Apple-Benchmark bewertet Chrome besser als eigenen Safari-Browser
Letzteren benutze ich hier am MacBook tatsächlich vor allem aufgrund seines deutlich geringeren Stromverbrauchs noch...
|
User-Neuigkeiten | 7. März 2022 |
Google Chrome OS 99.0.4844.57 veröffentlichtGoogle Chrome OS 99.0.4844.57 veröffentlicht: Google Chrome OS 99.0.4844.57 veröffentlicht
Im Stable Channel erreicht man nun konkret die Version 99.0.4844.57 (Platform Version: 14469.41.0). Google schränkt ein, dass die Aktualisierung „die...
|
User-Neuigkeiten | 5. März 2022 |
Google Chrome 100 Beta: Fenster-Platzierung bei Multi-Screen-Szenarios verbessertGoogle Chrome 100 Beta: Fenster-Platzierung bei Multi-Screen-Szenarios verbessert: Google Chrome 100 Beta: Fenster-Platzierung bei Multi-Screen-Szenarios verbessert
Ausführlich könnt ihr die Erläuterungen auch im offiziellen Chromium Blog nachlesen. Primär liest es sich ganz...
|
User-Neuigkeiten | 4. März 2022 |
Google Chrome 99.0.4844.51 schließt 28 SicherheitslückenGoogle Chrome 99.0.4844.51 schließt 28 Sicherheitslücken: Google Chrome 99.0.4844.51 schließt 28 Sicherheitslücken
Dieses hievt den Browser mit der höchsten Verbreitung auf Version 99.0.4844.51. Zu haben ist die neue Version für Windows, macOS und...
|
User-Neuigkeiten | 2. März 2022 |
So geht’s: Google-Bildersuche in Chrome wieder aktivierenSo geht’s: Google-Bildersuche in Chrome wieder aktivieren: So geht’s: Google-Bildersuche in Chrome wieder aktivieren
Stattdessen geht man den Umweg über die Google Lens. Über Google Lens erkennt das Unternehmen Inhalte im Bild und möchte dem Nutzer...
|
User-Neuigkeiten | 19. Februar 2022 |
Google Chrome: Wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlichtGoogle Chrome: Wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht: Google Chrome: Wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht
Man schließt damit unterschiedliche Sicherheitslücken, die teils mit dem Schweregrad „Hoch“ bewertet werden. Für die unter CVE-2022-0609...
|
User-Neuigkeiten | 15. Februar 2022 |
Erweiterungen verwalten: Extension Manager für Google ChromeErweiterungen verwalten: Extension Manager für Google Chrome: Erweiterungen verwalten: Extension Manager für Google Chrome
Wozu aber überhaupt einen Erweiterungs-Manager in Google Chrome? Wer oft und viele Erweiterungen ausprobiert oder manche nur temporär...
|
User-Neuigkeiten | 12. Februar 2022 |
Google verteilt Verlaufsfunktion „Journeys“ für Chrome-NutzerGoogle verteilt Verlaufsfunktion „Journeys“ für Chrome-Nutzer: Google verteilt Verlaufsfunktion „Journeys“ für Chrome-Nutzer
Durch Journeys könnt ihr gewissermaßen durch die Eingabe eines Suchbegriffs, zu dem ihr vielleicht in der vorherigen Woche schon eine...
|
User-Neuigkeiten | 9. Februar 2022 |
Google Chrome: 2022 gibt es ein neues IconGoogle Chrome: 2022 gibt es ein neues Icon: Google Chrome: 2022 gibt es ein neues Icon
Das des Chrome-Browsers hat Google bereits seit 8 Jahren nicht mehr angepackt. Die letzten Anpassungen erfolgten für das Icon des Browsers im Jahr 2014....
|
User-Neuigkeiten | 4. Februar 2022 |
Google Chrome: ab März 2016 keine Unterstützung mehr für Ubuntu 12.04 und Debian 7 solved
Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:
google chrome wird eingestellt in ubuntu?