gleiche taktfrequenz, tortzdem intel schneller o.0

Diskutiere und helfe bei gleiche taktfrequenz, tortzdem intel schneller o.0 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; @The_LOD2010 :o Wow..... viele Fachwörter mit denen auch ich nur wenig anfangen kann. ^^ Aber zu deiner Frage.... mit "Abschirmung" wollte ich nur... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von RockNLol, 13. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    @The_LOD2010

    :o Wow..... viele Fachwörter mit denen auch ich nur wenig anfangen kann. ^^

    Aber zu deiner Frage.... mit "Abschirmung" wollte ich nur extrem Simpel das ausdrücken was du grade beschrieben hast. ^^;) Zumindest wen ich dich richtig verstanden habe. Stichwort "Leckströme"
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Auch ich muss auch noch mal was ablassen ^^

    Und zwar zum Thema Leckströme, denn da ist Intel garnicht so rückständig wie sie es etwa noch vor einem Jahr waren denn bei Intel kommt bei den 45nm CPUs ein dickeres auf Hafnium basierendes high-k Material im Gate-Dielektrikum zum Einsatz. Dies reduziert die Leckströme im Vergleich zu Siliziumdioxid auf weniger als ein Zehntel, weil das high-k Gate-Dielektrikum nicht mit der derzeitigen Gate-Elektrode aus Silizium kompatibel ist, mischt Intel zudem noch eine Kombination unterschiedlicher metallischer Materialien dazu. Diese Kombination aus high-k Gate-Dielektrikum und Metall-Gate für die 4nm Generation erlaubt bis zu 20% höhere Ströme zu schalten bzw erhöht die Geschwindigkeit des Transistors. Im Umkehrschluss bedeutet das eine Reduzierung der Source-Drain-Leckströme um den Faktor Fünf was zu einer verbesserten Energieeffizienz des Transistors führt.

    @kaktus
    Kann es sein das du das mit den Arbeitsschritten genau verkehrtherum geschrieben hast denn generell gillt, je einfacher ein chip je geringer die Leckstrom Problematik oder habe ich deine Aussage jetzt irgendwie verdreht ?
     
    #17 bernd das brot, 16. Oktober 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    das mit den Arbeitsschritten ist schwer zu erklären.

    Es ist schon richtig, desto einfacher der Chip aufgebaut ist, desto weniger Leckströme und andere Probleme. Aber... zur Zeit des Pentium 4 wären weniger Arbeitsschritte eine Verringerung der Taktrate gewesen, da man bei weniger Arbeitsschritte die einzelnen Schritte hätter komplexer gestalten müssen, den der Arbeitsaufwand oder die Art der Berechnung insgesamt bleibt sich weitestgehend gleich.
    Soll heissen.. Intel musste beim P4 entscheiden.... komplexerer Aufbau der Arbeitsschritte und niedrigere Taktraten, oder einfache Arbeitsschritte, dafür aber mehr und höhere Taktraten. Da aber höhere Taktraten damals PR Trächtiger waren..... setzte Intel auf "Echte" 3Ghz.
    Hätte man man die Arbeitsschritte verkürzt, wären diese so komplex ausgefallen das sie hohe Taktraten nicht mitgemacht hätten, hier hatte sich ja AMD mit dem Athlon XP anders entschieden.

    Heute sind aber die Fertigungsverfahren so ausgereift, wie du (Bernd) es ja grade bei Intel betonst, das man die Befehlskette verkürzen kann und gleichzeitig sehr hohe Taktraten erreicht. Da hängt AMD hinter her, auch wen AMD grundlegend die bessere Infrastruktur in Sachen Anbindung an die Restliche Hardware hat.

    Ich hoffe ich habs halbwegs verständlich ausgedrückt.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    162
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also die Fachwörter kann man echt zum größten Teil in Wiki nochmals nachlesen =)

    @Bernd
    Das SOI hat gegeüber der Metalle bei Intel noch einen Vorteil -> Kostengünstiger und schneller im Prozess. Zudem muss man sich das bei AMD so vorstellen das je ein CMOS bzw. Pipolar-Transistor in je einer SOI-Wanne sitzt. Somit sind sie wirklich alle gegeneinander abgeschirmt. Mit den neuesten CVD Oxiden ist auch hiermit eine sehr gute Isolation möglich und auch eine bessere Ätzung da SiO2 leichter geäzt werden kann mit BHF (Bufferd HF (Flusssäure))

    IBM geht hier auch schon seit Jahren einen eigenen Weg sie nehmen Kupfer z.B. im großen Stiel was aber halt ein geheimer IBM Prozess ist.

    €dit:
    Wir sidn auserdem von 4nm Struckturen noch sehr weit weg da komtm die ganze Wellenoptik zum tragen da zerbrechen sich gard viele Physiker den Kopf dran wie man da in Zukunft am wirtschaftlichsten die Photolithographie macht.
    Das mit den Metallen stimmt soweit schon. Da kommen Metalle mit hohen Massen zum Einsatz da diese garnicht oder nur kaum Diffundieren.
    Im Moment spricht für das SOI Verfahren zudem wirklich die BE-Serie das würde Intel definitiv nicht schaffen laut meinem Prozesstechnik Lehrer der hat sich damit ausführlich beschäftigt und ist auch sehr begeistert von seinem 100W Arbeitspc^^
     
    #19 The_LOD2010, 16. Oktober 2007
  5. biohaufen
    biohaufen Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    Spinal schrieb: Ja, hat aber eine TDP von 150 Watt Mich wundert etwas, dass bei den 6 Kernern einige Modelle eine 1 vorne haben, andere eine 2. Von den Taktfrequenzen könnten die mit der 1 vorne die gleichen Modelle wie die bisherigen Core i7 sein. Zum Vergrößern anklicken....
    Wow, eine TDP von 150W und ich fand die 130W von meinem i7 920 schon übertrieben :o
     
    #3 biohaufen
  6. BojackHorseman
    BojackHorseman Gast

    16 GB RAM

    Können wir schon, wenn Du die Plattform nennst.

    AMD? Intel? Chipsatz aka I/O-Port? Am besten gleich das Board und den Prozessor!
     
    #3 BojackHorseman
  7. Spinal
    Spinal Gast

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (N/E) - Sockel 1155/2011

    AW: [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (E)

    Ja, hat aber eine TDP von 150 Watt *Glücklich :)
    Mich wundert etwas, dass bei den 6 Kernern einige Modelle eine 1 vorne haben, andere eine 2. Von den Taktfrequenzen könnten die mit der 1 vorne die gleichen Modelle wie die bisherigen Core i7 sein.
     
    #3 Spinal
  8. Threshold
    Threshold Gast

    Upgrade Arbeitsspeicher

    Passt doch. Dein RAM läuft mit 3200MHZ.
    Du kaufst einfach den gleichen nochmal und gut.
    Falls es den nicht mehr gibt, nimmst du den, der die gleichen Taktfrequenzen und Latenzen hat.
     
    #3 Threshold
  9. rschwertz
    rschwertz Gast

    Intel CPUs verlieren im Schnitt 16% Leistung, nachdem alle Schwachstellen gepatcht wurden!

    Die Intel CPU verlieren bis zu 80% (in Einzelbenchmarks) und sind (in Form des 8700K) immer noch performanter als der Ryzen 2700X (der 9900K wurde ab Seite7 des Benchmark nicht weiter aufgeführt und durch den 2700X ersetzt).
    Im BM (Seite 4, ctx_clock) sieht man gut, dass die Verbesserung im Contextswitching des 9900k fast komplett aufgehoben wird - die Zeit vervierfacht sich, liegt aber immer noch vor dem 8700K ohne alle Patches (und damit vor dem 2700X, Seite 9).
    Effektiv bleibt ein Performanceverlust von 3..10% wenn man die entsprechenden Patches einsetzt, bei I/O lastigen Augaben etwas mehr (NVME SSD, Netzwerkadapter), bei CPU ohne HT etwas weniger.
    Wenn Intel nicht etwas einfällt, gibt es nur noch den Performancevorsprung durch die Taktfrequenz und den versucht AMD mit Kernen zu erschlagen.
     
    #3 rschwertz
Thema:

gleiche taktfrequenz, tortzdem intel schneller o.0

Die Seite wird geladen...

gleiche taktfrequenz, tortzdem intel schneller o.0 - Similar Threads - gleiche taktfrequenz tortzdem

Forum Datum

Oppo Find X8 Ultra: Smartphone-Flaggschiff mit gleich zwei Periskop-Kameras

Oppo Find X8 Ultra: Smartphone-Flaggschiff mit gleich zwei Periskop-Kameras: Oppo Find X8 Ultra: Smartphone-Flaggschiff mit gleich zwei Periskop-Kameras Das bringt vor allem eine recht spannende Hauptkamera mit. Die verfügt nämlich über gleich vier Sensoren mit jeweils 50...
User-Neuigkeiten 11. April 2025

congstar Prepaid Jahrespaket: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis

congstar Prepaid Jahrespaket: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis: congstar Prepaid Jahrespaket: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis Zwischen dem 8. April und dem 29. congstar Prepaid Jahrespaket: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis
User-Neuigkeiten 8. April 2025

Samsung bereitet angeblich gleich mehrere Mixed-Reality-Brillen vor

Samsung bereitet angeblich gleich mehrere Mixed-Reality-Brillen vor: Samsung bereitet angeblich gleich mehrere Mixed-Reality-Brillen vor Doch inzwischen heißt es, dass da gleich mehrere Modelle in der Entwicklung seien. Neben dem bekannten Project Moohan soll es...
User-Neuigkeiten 25. März 2025

Wo genau finde ich wieder das gleiche Mainboard?

Wo genau finde ich wieder das gleiche Mainboard?: Wie heißt es? https://www.gutefrage.net/frage/wo-genau-finde-ich-wieder-den-gleichen-mainboard
Prozessoren 18. Februar 2025

Oppo Find X9: Offenbar sind gleich vier Smartphones geplant

Oppo Find X9: Offenbar sind gleich vier Smartphones geplant: Oppo Find X9: Offenbar sind gleich vier Smartphones geplant Dieses Jahr sollen dann natürlich die Find X9 ihr Erbe antreten. Gab es im letzten Jahr nur zwei Modelle, die Find X8 und Find X8 Pro,...
User-Neuigkeiten 14. Februar 2025

Sollte mann den Aio von der gleichen marke kaufen von der die gehäuse lüftern sind?

Sollte mann den Aio von der gleichen marke kaufen von der die gehäuse lüftern sind?: Ich baue mir so langsam mein pc zusammen und kaufe meine teile mit der zeit so langsam wie möglich in dem ich auch recherchiere und somit auch lerne (bin anfänger) mir ist aber auch aufgefallen...
Stromversorgung 13. Februar 2025

Immer gleiche FPS egal welche Settings?

Immer gleiche FPS egal welche Settings?: Hallo zusammen, Habe mal eine Frage undzwar habe ich das problem das ich in wirklich fast jedem Game niemals FPS habe die mein PC eigentlich schaffen sollte. Ganz kurz einmal mein System...
Prozessoren 4. Februar 2025

Gleich gut?

Gleich gut?: Bringen eine r5 4500 und eine r7 5700x3d die selbe FPS Zahl bei gleicher GPU(z.b 7800xt)? Natürlich ist 5700x3d besser für gaming und teurer aber wenn ich eine neue GPU will, soll ich dann CPU...
Prozessoren 21. Januar 2025

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?

Muss die PIN Anzahl bei Mainboard Netzteil und Adapter gleich sein?: Hallöchen! Ich baue mir gerade einen 2. PC und bin auf folgendes Problem gestoßen. Das Netzteil des Fujitsu PCs ist nicht ausreichend deswegen habe ich ein anderes genommen. Das neue Netzteil hat...
Mainboards 15. Januar 2025

Warum ist bekommt mein gaming Laptop weniger fps als der gleiche auf youtube?

Warum ist bekommt mein gaming Laptop weniger fps als der gleiche auf youtube?: Ich habe mir ein Video angesehen über einen Gaming Laptop Test und der bekommt mehr Fps in jedem Game. In dem Video war eine 4060 Mobile i7- 13620h und 16gb ddr5 und mein laptop hat das gleiche...
Prozessoren 12. Januar 2025

Die RTX 5070 (549€) soll eine gleiche Performance wie die RTX 4090 (1800€) haben… was da los ?

Die RTX 5070 (549€) soll eine gleiche Performance wie die RTX 4090 (1800€) haben… was da los ?: https://www.gutefrage.net/frage/die-rtx-5070-549-soll-eine-gleiche-performance-wie-die-rtx-4090-1800-haben-was-da-los-
Grafikkarten 8. Januar 2025

Ist WiFi auf Mainboard auch gleich stark wie eine WLAN Karte oder ist WiFi Mainboard...

Ist WiFi auf Mainboard auch gleich stark wie eine WLAN Karte oder ist WiFi Mainboard...: Ist ein B oder X Mainboard mit WiFi stärker wie eine ASUS PCE-AX3000 BT 5.0 PCIe WLAN Karte + BT (BULK) WLAN Karte oder schlechter ?!...
Mainboards 7. Januar 2025

CPU gleich oder unterschiedlich?

CPU gleich oder unterschiedlich?: Hey Leute, ich wollte mir eine CPU holen bin dann auf die Ryzen 9 5950X gestoßen habe die auf https://amzn.eu/d/9Wz7GvY für ca. 341€ bestellt dann habe ich ein bei...
Prozessoren 29. Dezember 2024
gleiche taktfrequenz, tortzdem intel schneller o.0 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden