P35 hat 52°C

Diskutiere und helfe bei P35 hat 52°C im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo zusammen, mein problem ist folgendes: meine northbridge (P35 auf einem Gigabyte P35-DS3R) hat seit einiger zeit durchschnittlich 52°C im idle... Discussion in 'Mainboards' started by otsego_amigo, Mar 12, 2008.

  1. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146

    hallo zusammen,

    mein problem ist folgendes:
    meine northbridge (P35 auf einem Gigabyte P35-DS3R) hat seit einiger zeit durchschnittlich 52°C im idle und unter last gehen die temps sogar auf bis uz 62°C hoch. der luftstrom in meinem case ist gut, vorn pusten 2 120er (@ ~ 800U/Min) rein und hinten ziehen 2 80er (@ ~ 1100 U/Min) die warme luft wieder raus. selbst wenn alles auf standardtakt läuft und alle spannungen "normal" sind, gehen die temps nich runter und sogar bei offenem gehäuse ändert sich nix (bei den derzeitigen 3,2 GHz wurde FSB-Voltage +0,1V gesetzt). kann mir jemand von euch tipps geben, wie ich die NB kühler bekomme (nicht mit ner wakü, dafür wird noch gespart^^) bzw ab wann eine kritische temperatur vorliegt?! :confused:
    kann es auch mit meiner 8800 GTS 512 zusammenhängen?! denn die sitzt ja direkt unter der NB. mit meiner 8600 GTS, glaube ich, war die NB nie so heiß...
    dankefein schon mal ;)
     
    #1 otsego_amigo, Mar 12, 2008
  2. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916

    Hast du denn den Originalkühler noch auf der NB?
     
  3. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    haste mal den Kühler abgenommen und geguckt ob genug Wärmeleitpaste drauf ist?
     
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Alls ich noch meine GTX mit Original Kühler drauf hatte waren meine NB temps auch un ca. 10 °C höher (abwärme).
    Aber auch mit 80 °C+ wäre es noch unbedenklich allso keine sorgen machen!
     
  5. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146
    jawohl, der ist noch drauf.
    hab ihn auch mal abgenommen und arctic silver 5 auf dem chip verteilt, aber das hat gar nichts gebracht.

    80°C? oha...ist bei solch einer temperatur nicht schon ein loch im board?! mache mir doch irgendwie sorgen bei meinen aktuellen temps...
     
    #5 otsego_amigo, Mar 12, 2008
    Last edited: Mar 12, 2008
  6. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    dann bau doch mal die 8600GTS ein und teste es richtig
     
  7. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146
    verkauft :p
     
    #7 otsego_amigo, Mar 12, 2008
  8. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    hm......es könnte auch sein das der Sensor im A.... ist.
    Mach mal die Lüfter vom Case aus wenn sich dann die temps verändern klappt der Sensor wenn nicht dann ist er kaputt.


    oh oben das habe ich überlesen das er bei last auf 62°C geht.
     
    #8 Seb571, Mar 12, 2008
    Last edited: Mar 12, 2008
  9. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    habe gerade ein bisschen gegoogelt und herraus gefunden das manchmal der Sensor von der Northbridge zu nah am PCIe-Slot ist und es deswegen die hohen Temps entstehen.
     
  10. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146
    der sensor verursacht hohe temps wenn er zu nah am PCI-e slot sitzt? kann ich mal bitte den link haben? ;)
    öhm, aber die temps die ich ausgelesen bekomme scheinen (zumindest annähernd) zu stimmen, da ich mir beim anfassen der NB fast die pfoten verbrenne :rolleyes:
     
    #10 otsego_amigo, Mar 12, 2008
  11. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Ist normal gefühlte 60°c + da denkst dir verbrents die Pfoten ;)
    Hab keine Angst die temps machen nix!
     
    #11 roxX, Mar 12, 2008
    Last edited: Mar 12, 2008
  12. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146
    na gut, wenn du meinst ;)
    hab ja auch schon mal überlegt das board deswegen zu reklamieren^^ es gibt schließlich ne neue revision davon :D
    werde aber trotzdem mal eine 7900 GS statt meiner 8800 GTS 512 einbauen und das ganze beobachten. es verwundert mich aber weiterhin, wieso das plötzlich aufgetreten is. ja, kann ja an der GTS liegen, aber muss schließlich nicht. andere P35 boards von gigabyte haben um die 33°C.
     
    #12 otsego_amigo, Mar 12, 2008
  13. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    mein hat auch last um die 60
     
    #13 Agent Smith, Mar 12, 2008
  14. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    @ otsego_amigo
    Siehs doch mal von der Seite, wenn ein Hersteller Passivkühler auf seine Produkte baut, dann muss er wohl oder übel davon ausgehen, dass...
    1. ...die passiv gekühlten Bauteile sehr heiß werden
    2. ...die Belüftung nicht die beste ist, da nicht jedes Case 5x120mm Lüfter oder mehr hat.

    Kumpel von mir arbeitet in nem PC-Laden, der hat auch mal gesagt, er bestellt vorzugsweise passive Grakas, egal wieviel Lüfter im System sind, Garantie hat ja jeder und der Hersteller denkt sich eben auch was dabei. ;)

    Gruß

    EDIT: Ach ja zum AVA! Static X rulez :banane:
     
  15. otsego_amigo
    otsego_amigo PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 26, 2008
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34466
    2. SysProfile:
    26640
    28146
    @ Clocko:
    jop, Static-X rulez auf jeden fall ;)

    hm, wenn sich der hersteller soetwas denkt^^ dann ist der blöd weil sicherlich nicht viele kunden mit absicht n board kaufen was im idle über 50°C warm wird. die andere seite ist, dass es sehr viele P35 boards von gigabyte gibt, deren NB nur 33°C (o.ä.) warm werden!


    @ [FFGH] Agent Smith:
    du hast aber einen 650i SLI chipsatz ;) (nebenbei: gruß nach halle!) du hast mein lieblingsgehäuse :cry: ;)(näheres dazu in meinem profile unter M&M)
     
    #15 otsego_amigo, Mar 12, 2008
Thema:

P35 hat 52°C

Loading...

P35 hat 52°C - Similar Threads - P35 52°C

Forum Date

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie: Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie Doch die Disc ist auch bei anderen Herstellern noch nicht tot. So bringt Onkyo mit dem C-30 ebenfalls einen frischen CD-Player auf den Markt....
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Prime Day 2025: Reolink lockt mit satten Rabatten bis zu 52 %

Prime Day 2025: Reolink lockt mit satten Rabatten bis zu 52 %: Prime Day 2025: Reolink lockt mit satten Rabatten bis zu 52 % Denn die Amazon Prime Days laufen wieder: eine Woche lang dreht sich alles um schnelle Klicks, tiefe Preise und umkämpfte Warenkörbe....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
P35 hat 52°C solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice