[Gigabyte P35 - DS3L] Probleme bei voller Speicherplatzbestückung

Diskutiere und helfe bei [Gigabyte P35 - DS3L] Probleme bei voller Speicherplatzbestückung im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen. Ich wende mich mit meinem ersten Beitrag gleich mal mit einer Frage an euch. Der Nikolaus hat meiner Frau neuen RAM gebracht, sodas 2... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von olli226, 10. Dezember 2008.

  1. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404

    Hallo zusammen.
    Ich wende mich mit meinem ersten Beitrag gleich mal mit einer Frage an euch.

    Der Nikolaus hat meiner Frau neuen RAM gebracht, sodas 2 zusätzliche Riegel 1024 MB OCZ (PC2-6400) XTC Gold den Weg in meinen Rechner finden sollten (dort werkelten schon 2 x 1024 MB OCZ (PC2-6400) XTC Platinum vor sich hin).

    Nach dem Ausbau auf 4 GB hab ich aber immer wieder mal Probleme mit Vista... mal startet das System, mal nicht (Bluescreen). WoW lief mal mit 4GB, mal hängt sich das Spiel im Ladebildschirm auf, mal startet's gar nicht (WoW-Error). Somit hab ich mich erstmal wieder dazu entschieden auf 2GB zurückzusetzen.

    Nun meine Frage: ist das ein bekanntes Problem beim Betreiben des Boards mit voller Speicherplatzbestückung oder muss ich evtl nur irgendwelche Settings im BIOS vornehmen um ein stabiles System zu bekommen?

    Gruß, Olli
     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    hmm kann schon sein das das board nicht damit zurecht kommt, grade weils ne 4 gleiche riegel bzw. 2 gleiche kits sind die, ich lehne mich mal aus dem fenster, in dual-channel betrieben werden ;)

    hast du schon mal versucht was ist wenn du nur die einen 2 oder die anderen 2 riegel laufen lässt? fehler weg oder immer noch da?
     
    #2 robert_t_offline, 10. Dezember 2008
  3. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404
    Egal welches Paar ich verwende, mit 2GB läuft's.

    Ich hab auch die Paare in verschiedenen Konstellationen (also ein Paar in Slot 1 und 2, das andere in Slot 3 und 4, bzw eins in 1 und 3, das andere in 2 und 4) ausprobiert.

    Auch der Vista-Speichertest brachte bei keinem der Module an sich 'n Fehler. Der Speicher an sich scheint also fehlerfrei zu sein.

    Die Timings sollten an sich doch automatisch (Auto im BIOS eingestellt) auf den "schlechtesten" Wert gesetzt werden, oder täusche ich mich da?
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    dann liegts wohl wirklich an der kostellation mit den RAMs..würd ich mal sagen
     
    #4 robert_t_offline, 10. Dezember 2008
  5. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Versuch mal alle Werte manuell einzugeben
     
  6. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404
    Ok, werd ich morgen mal 'n neuen Versuch starten. Bin im Moment nicht zu Hause. Danke schon mal für Eure Antworten, ich werd berichten, wie's weitergeht.
     
  7. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487
    Vllt liegt es daran ,dass du ein GOLD-Kit gekauft hast,
    aber du ein PLATINUM-Kit drin hast.
    Vllt laufen diese beiden Kits nicht so gut miteinander.
     
    #7 CCCP_M.S.C., 10. Dezember 2008
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    meine rede ;)
     
    #8 robert_t_offline, 10. Dezember 2008
  9. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404
    Mag sein. Nur waren die beiden Kits bisher in zwei verschiedenen Rechnern drin, also nicht extra nachgekauft. Da wie gesagt meine Frau 'n neues 4GB-Kit bekommen hat, wollte ich eben nach Möglichkeit die beiden Kits zusammen betreiben. Was dabei bisher rausgekommen ist habe ich ja beschrieben.

    Wenn's nicht laufen wird, werde ich also wohl nochmal passend nachlegen oder komplett neu kaufen müssen.
     
  10. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487
    Ja ,ok
    Dass vermute ich auch mal, dass du nachkaufen musst.:(:(
    Die RAMs sind ja ,aber nicht so teuer :):)
     
  11. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Kannst du mal reinschreiben, welche Spezifikationen die Ram-Riegel haben. Hab nämlich auf der OCZ Seite nachgeschaut. Die Gold-Riegel stehen da mit 1,8V und CL 5-5-5-15 und die Platinum-Riegel mit 2,1V und CL 4-5-4-15 drin. Die Unterschiedliche Spannung der Riegel könnte das Problem sein.

    Welche Spannung wird bei dir angezeigt, wenn du mit 4GB startest und ins Windows kommst? Kannst du die mal z.B. mit Everest oder SiSandra nachschauen?

    Evtl. kannst du mal ausprobieren die Spannung auf 1,9V und die Timings auf
    CL 5-5-5-15 einzustellen. Laut ocz.com kann man die Spannung des Gold-Rams auf 1,9V erhöhen, ohne das die Garantie verfällt
     
  12. CCCP_M.S.C.
    CCCP_M.S.C. Computer-Genie
    Registriert seit:
    7. Dezember 2008
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Maxim
    1. SysProfile:
    82588
    2. SysProfile:
    91951
    91953
    91955
    96487
    Wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
     
  13. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404
    Hab heute abend mal bißchen probiert und siehe da: es läuft! Zumindest bis jetzt, werde noch einige Belastungstests laufen lassen, aber erste Erfolge sind da. Vista startet und WoW ebenso.

    Ich hab die Spannung auf 2.0V angehoben, nachdem ich auf der OCZ-Seite mal nachgesehen habe (die Idee hätte ich ja auch früher haben können, aber man lernt ja nie aus). Von den dort angegebenen Specs sollte das passen.
    Die Timings hab ich ebenso alle von Hand eingegeben. Sie laufen jetzt auf 5-6-6-17 2T, so wie CPU-Z mir das "gesagt" hat. Mit 5-5-5-15 gab's nach erfolgreichem Vista-Start bei WoW gleich mal wieder 'n Fehler.

    Drückt mal die Daumen, das das System so weiter läuft.

    Vielen Dank für die Tipps!
    Gruß, Olli
     
  14. olli226
    olli226 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    67404

    Ok, zu früh gefreut. Gestern gab's während Prime95 dann doch wieder den ein oder anderen Bluescreen... da ich die Spannung aber nicht weiter erhöhen will, werde ich dann wohl doch den Neukauf in Erwgung ziehen und bis dahin weiter mit 2GB arbeiten.

    Gruß, Olli
     
  15. ASD_588
    ASD_588 Gast

    Ruckeliger Stream/Aufnahme trotz guter Hardware

    Paradize schrieb: Werde ich heute Abend prüfen. Hab allerdings alles @ Stock gelassen und eine Wasserkühlung verbaut. Zum Vergrößern anklicken....
    Bekommen die Spannungs wandler genügend luft ab nicht das sie zu heis werden, den dan hat man das problem das die cpu für einen kurzen moment runtergetaktet wird.

    Ps welches mainboard hast du ein Gigabyte EP43 DS3L wird es nicht sein. *Fettes Grinsen :D
     
    #3 ASD_588
  16. majorguns
    majorguns Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Mein Rechner:
    Intel E6400 @ 3,2 gHz
    ATI HD 4850
    2x 2GB Corsair Dominator
    Gigabyte EP45-DS3L
    X-FI XTREME Music
    genaueres im Sysprofile

    Idle: 150 Watt
    Crysis: 250 Watt
    Last mit Furmark und Prime 95 gleichzetig: 350 Watt
    Gemessen mit einem Messgerät der Stadtwerke *Fettes Grinsen :D
     
    #3 majorguns
  17. Richtschütze
    Richtschütze Gast

    [Anleitung] SSD: Vom Einbau bis zur Konfiguration und Handhabung von/in Windows

    P35, ICH9R ?
    Also von Gigabyte nix laden? Weiss aber nicht wo ich das ganze Zeugs finden soll. Lan von Realtec brauch ich auch aber bei gigabyte is das aktuell vom 8.7.2011
    SATA Treiber sind ja drei zu sehen brauche ich keines laden richtig? Bringt Win7 mit..?
     
    #3 Richtschütze
  18. drizzler
    drizzler Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    Lga 775 hatte ab p35 schon die Möglichkeit für DDR3.

    Aber warum habter denn so Probleme mit dem Ram? 1800 - 2000 laufen bei mir ohne Probleme mit qpi unter 1,3v.

    X58 profitiert nur nicht so sehr davon.
     
    #3 drizzler
  19. der_yappi
    der_yappi Gast

    Towerkühler für Intel Sockel 775

    AW: Towerkühler für Intel Sockel 775

    Ich hatte damals auf meinem Gigabyte P35 Board und dem Q6600 einen Scythe Kama Cross und danach einen EKL Alpenföhn GroßClockner (rev1) drauf.
     
    #3 der_yappi
Thema:

[Gigabyte P35 - DS3L] Probleme bei voller Speicherplatzbestückung

Die Seite wird geladen...

[Gigabyte P35 - DS3L] Probleme bei voller Speicherplatzbestückung - Similar Threads - Gigabyte P35 DS3L

Forum Datum

mobo gigabyte p35 resetet

mobo gigabyte p35 resetet: hey ihrs! habe schon einen thread eröffnet, indem ich von meinem oc q6600 berichtet habe. nun habe ich ein problem: habe meinen pc heute wieder starten wollen, da ist er automatisch wieder...
Prozessoren 3. März 2009

Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2 Raid Systemen

Gigabyte GA-P35-DS3R mit 2 Raid Systemen: Hi, ich habe das GA-P35-DS3R aus dem Hause Gigabyte. Das hat ja 2 Raid Controller. Nun überlege ich folgendes: Ich will mir 2 voneinander unabhängige Raid Systeme aufbauen. Der Gigabyte...
Mainboards 27. April 2008

IFX-14 + GigaByte P35 Ds3r

IFX-14 + GigaByte P35 Ds3r: Hallo Leutz :) Ich spiele mit der idee nen Thermalright IFX-14 zu kaufen.^^ Jetzt wollte ich fragen ob dieser Zusatz-Kühler für die Rückseite auf mein Board(GigaByte P35 Ds3r) passt bzw....
Mainboards 19. April 2008

Ersatz für Gigabyte GA-P35-DS4

Ersatz für Gigabyte GA-P35-DS4: Hi! Ich suche ein gutes Ersatzboard für das oben genannte Gigabyte. Bin seh unzufriden damit weil es nur Probleme macht. Gigabyte würde ich in Zukunft gern meiden. Die absolute Preisliche...
Mainboards 20. März 2008

Gigabyte P35-DS3R "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"

Gigabyte P35-DS3R "Netzwerkkabel nicht angeschlossen": Moin zusammen, habe das board seit ca 5 Monaten und nie ein Problem gehabt. Seit gerade ebend funktioniert aber der Netzwerkadapter nicht mehr. Die Lampe am RJ-45 Anschluss leuchtet nicht mehr...
Mainboards 13. März 2008

mit gigabyte p35 board einen e6300 übertakten

mit gigabyte p35 board einen e6300 übertakten: hallo zusammen will meinen intel E6300 cpu mit 500 mhz FSB fahren aber bringe nur stabil zum laufen 486 mhz . habe das board GIGABYTE GA-P35-DS4 . bei mir meldet das bios woll 3500 mhz aber...
Mainboards 11. März 2008

Probleme mit Gigabyte P35-DS3R

Probleme mit Gigabyte P35-DS3R: hallo zusammen! seit einigen wochen hab ich ein problem mit meinem board. war bisher eigentlich immer top zufrieden damit, aber seit ein paar wochen machen sich "verzerrungen" bemerkbar. d.h....
Mainboards 2. März 2008

Welches Netzteil brauche ich für Q6600, Gigabyte GA-P35-DS4, 8800 GT?

Welches Netzteil brauche ich für Q6600, Gigabyte GA-P35-DS4, 8800 GT?: Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) RAM: OCZ 4096MB KIT PC2-6400U Titanium CL4-4-4-15 Grafikkarte: Club 3D 8800 GT 512MB PCIe...
Stromversorgung 6. Februar 2008

Misere mit Q6600 und Gigabyte-P35-DS3

Misere mit Q6600 und Gigabyte-P35-DS3: Also zur Geschichte, ich sollte nen PC zusammenbauen. Es wurde gewünscht einam ein Q6600 und min. 4 GB Ram. Ok habe ich gedacht da hier im Forum sehr oft das Gigabyte-P35-DS3 empfohlen wurde nehme...
Mainboards 15. Januar 2008

Gigabyte GA-P35-DS3R&Sapphire X1950XT

Gigabyte GA-P35-DS3R&Sapphire X1950XT: Moin Leutzz, ich würde gerne wissen wieviel die zwei oben genannten Komponenten noch wert sind. Gigabyte GA-P35-DS3R: OVP und Zubehör noch vorhanden;2-3 Monate alt,Rechnung vorhanden(also noch...
freie Fragen 5. Januar 2008

Gigabyte P35-DQ6 -geläufiges Mobo aber kein großer OC-Erfolg

Gigabyte P35-DQ6 -geläufiges Mobo aber kein großer OC-Erfolg: namd also ich bekomm mit meinem mobo gerade mal 3,2 ghz hin.. und das auch nicht sehr stabil... auch mit vcore erhöhen... iwas mach ich flasch ich bin mal nach der anleitung von...
Prozessoren 1. Januar 2008

MSI P35 Neo2 vs Gigabyte DS3 und was für ram ?

MSI P35 Neo2 vs Gigabyte DS3 und was für ram ?: Ich bin stark am grübeln welches mainboard ich nun nehmen soll es soll ein q6600 drauf den ich später vielleicht irgendwann mal auf 3ghz takten möchte das gigabyte hat nen 6 fachen...
Mainboards 19. November 2007

GigaByte GA-P35-DS3 oder DS4

GigaByte GA-P35-DS3 oder DS4: Nabend, hab mal ne frage welches Mobo würdet ihr mir empfehlen DS3 oder DS4? ich weis das, dass DS4 teurer ist aber auch verscheinlihc mehr Anschlüsse, was kann es den besser als das DS3 ? ich...
Mainboards 28. Oktober 2007
[Gigabyte P35 - DS3L] Probleme bei voller Speicherplatzbestückung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden