Asus 4870 Crossfire Problem (BIOS Update?)

Diskutiere und helfe bei Asus 4870 Crossfire Problem (BIOS Update?) im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Wie ihr dem Tietel entnehmen könnt, habe ich ein Problem Crossfire zum Laufen zu bringen. Mein Zystem: http://www.sysprofile.de/id136751... Discussion in 'Grafikkarten' started by Shadow209, Sep 2, 2010.

  1. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    106
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888

    Hallo,

    Wie ihr dem Tietel entnehmen könnt, habe ich ein Problem Crossfire zum Laufen zu bringen.

    Mein Zystem: http://www.sysprofile.de/id136751

    Zusammengefasst:
    Mainboard: MSI P45 Neo2
    CPU: Intel E8500 (4,2 GHz)
    RAM: 2048 MB Kingston HyperX
    Netzteil: Corsair TX650W
    Windows XP Proffessional 32Bit

    Bisher verwendete ich eine Asus EAH4870 (512MB), doch nun entschloss ich mich dazu, eine zweite einzubauen, um CF(Crossfire) nutzen zu können.
    Da ich die exakt gleiche Karte nicht mehr finden konnte entschied ich mich für die 1GB Version (auch von Asus). Wie ich mich beriets im Vorfeld informierte, sollte es problemlos möglich sein, die 512MB Version mit der 1GB Version zu verbinden, es werden allerdings bei beiden nur 512MB genutzt.

    Als ich jedoch die neue eingebaut hatte (die alte von PCIe Slot1 in Slot2 gegeben und die Neue in Slot1), konnte ich kein Crossfire aktivieren.

    Windows erkennt beide, aber im CCC(Catalyst Control Center) wird eine als "Primary Adapter" und eine als "Disabled Adapter" angezeigt, GPU-Z erkennt beide Karten, aber bei CF steht "Disabled".

    Nach einiger Recherche sah ich, dass ein Update des Grafikkarten BIOS das Problem lösen sollte.
    Ein BIOS steht auf der ASUS Hompage bereit, jedoch möchte ich nichts falschen machen.

    Meine beiden Grafikkarten:

    http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=jUwn6daieInTGGW8&templete=2
    Auf dem Sticker auf der Rückseite Steht:
    EAH4870/HTDI/512M
    89C0AI508085

    und
    http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=JEIzY9j3uFGAdfZj&templete=2
    Sticker auf der Rückseite:
    EAH4870/2DI/1GD5
    A3CVCM112980

    Ist das BIOS Update für meine Grafikkarten geeignet (beide? oder nur eine? welche?), oder habe ich ein anderes Problem?
    Kann das BIOS Update irgendwas zerstören, falls es für andere Seriennummern gedacht ist?
    Wenn ich vorher ein Backup des aktuellen BIOS mache (GPU-Z) kann doch nichts schief gehen, oder?

    Danke für eure Bemühungen.

    Edit:
    Ich hab jetzt bei der älteren Karte (512MB) das BIOS Update durchgeführt.
    Die beiden Grafikkarten werden zwar immer noch als "Primary Adapter" und "Disabled Adapter" angezeigt, allerdings gibt es jetzt den Punkt CrossFireX.
    Also hab ich das mal aktiviert und Windows neu gestartet. GPU-Z zeigt jetzt bei "ATI CrossFire" "Disabled (CrossFire Available)".
    Bei Furmark sind zumindest laut GPU-Z beide Karten ausgelastet. Hab dann auch mal testweise Call Of Duty 4 gespielt... laut Fraps habe ich jetzt nur mehr 30FPS anstatt 60, egal ob die Option "zwei Grafikkarten" auf Ja oder Nein gestellt ist und den Unterschied sehe ich auch beim Spielen. Irgendwas läuft nicht so, wie es soll.

    Edit2:
    Hab gerade bei der zweiten Karte das Update versucht, aber nur eine Meldung bekommen, dass keine passende Grafikkarte gefunden wurde. Die hat anscheinend schon das richtige BIOS drauf.

    Edit3:
    Es funktioniert jetzt.
    Die Lösung: Die beiden Grafikkarten umtauschen. Die schwächere Karte (512MB) muss anscheinend in PCIe Slot1 stecken, sonst geht es nicht.

    Danke an alle, die das hier gelesen und sich Gedanken darüber gemacht haben.
     
    #1 Shadow209, Sep 2, 2010
    Last edited: Sep 6, 2010
Thema:

Asus 4870 Crossfire Problem (BIOS Update?)

Loading...

Asus 4870 Crossfire Problem (BIOS Update?) - Similar Threads - Asus 4870 Crossfire

Forum Date

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Asus 4870 Crossfire Problem (BIOS Update?) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice