600W für ein CF Verbund aus 2x4870?

Diskutiere und helfe bei 600W für ein CF Verbund aus 2x4870? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus, hab mal eine kleine Frage: schickt mein NT um 2 mal 4870 zu betreiben? Wenn nicht dann lasse ich den Gedanken erst mal weg... Danke für die... Discussion in 'Grafikkarten' started by Maniak, Sep 16, 2008.

  1. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007

    Servus,

    hab mal eine kleine Frage: schickt mein NT um 2 mal 4870 zu betreiben? Wenn nicht dann lasse ich den Gedanken erst mal weg...


    Danke für die Antworten
     
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    jop, sollte klar gehen! 600W reichen sehr locker!
     
  3. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Wird das nicht von der CPU, die ich drin habe bissel gebremst? Wenn ja, dann wird es erst ne neue CPU geben.
     
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    steck dir nen quad rein bevor du cf betreibst sonst wird die gk ausgebremst
     
    #4 Agent Smith, Sep 16, 2008
  5. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Das ist auch mein Bedenken. Ich will aber nicht unbedingt auf nen Phenom umsteigen, da ich auf den Deneb warte... Also wird es dann bei einer 4870 bleiben, erst mal.
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    A- Was für ein NT und B was soll denn noch versorgt werden ?

    Ich kann dir aber sagen das ein Enermax modu82+ 625w bei 3 4870 und einem X3 (alles OC) einbricht
     
    #6 bernd das brot, Sep 17, 2008
  7. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Wenn's das aus der Sig ist (wovon ich ausgehe), dann ein Zalman ZM600-HP.
    64A sollten def. ausreichen, auch wenn mir Zalman als NT-Hersteller jetzt nicht soooo geläufig ist.
     
  8. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Genau das Zalman NT ist es...

    Zum NT siehe oben und zu dem Rest ist auch in meinem Profil drin.

    Hier noch mal der Link zum NT: klick mich
     
    #8 Maniak, Sep 17, 2008
    Last edited: Sep 17, 2008
  9. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Hab erst jetzt gesehen, dass du AMD hast. Also ja, die CPU wird definitiv ausbremsen, meine alte X2 4200 @ 2,8Ghz hatte meine alte GTS320 ausgebremst.. und 2 4870, sind mehr als doppelt so schnell... In deinem Falle muss ein Quad her! Oder ein Intel...
     
  10. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Intel kommt für mich erst mal nicht in Frage, da ich kein neues Board usw. mir zulegen möchte. Und das mit dem Quad wird wohl erst mal das Beste sein, bevor ich auf CF setze.

    Danke für die Antworten ;)

    Gruß da Maniak
     
  11. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    So ich will mal das Thema wieder auferstehen lassen ^^

    Habe nun einen Quad rein gemacht und stelle mir wieder die selbe Frage, wie vorhin, ob das NT ausreichend ist um Alle Komponente mit genug strom zu versorgen und dann einen CF Verbund aus 2x 4870 (1024mb) zu betreiben?

    Danke da Maniak
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich fahre jetzt den 9850BE mit 4GB RAM, 790FX Chipüsatz und 2x HD3850 mit einem 750W Nitrox ganz gut... Hatte davo ein 580W Tagan... Wirkungsgrad vom Nitrox ist jedenfalls besser... 80+ Bronze.. Kostet im günstigsten Fall ca. 90€ dieses NT =)
     
    #12 The_LOD2010, Oct 30, 2008
  13. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Hmm... Joa das ist schon ärgerlich jedes halbe Jahr ein neues NT kaufen zu müssen, Mensch ich wusste es damals schon, dass ich mich deswegen ärgern werde, aber so früh ;)
     
    #13 Maniak, Oct 31, 2008
    Last edited: Oct 31, 2008
  14. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja solange es mit 600W noch geht, kannst du es ja lassen. Musst du einfach versuchen ;)
     
    #14 The_LOD2010, Oct 31, 2008
  15. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Joined:
    Jan 19, 2008
    Messages:
    92
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    kenne jemanden der hat 4870 CF mit einen Q6600 und einen 500 Watt NT. Es läuft.
     
    #15 Magma_?<-, Oct 31, 2008
Thema:

600W für ein CF Verbund aus 2x4870?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice