Netzteil P4 Stecker angekokelt

Diskutiere und helfe bei Netzteil P4 Stecker angekokelt im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, vor einigen Wochen ging mein Rechner mitten im Betrieb einfach so aus. Ein Reset brachte nichts kein Boot keine Morsezeichen vom MB und kein... Dieses Thema im Forum "Stromversorgung" wurde erstellt von Jim Kirk, 14. September 2010.

  1. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152

    Hallo,

    vor einigen Wochen ging mein Rechner mitten im Betrieb einfach so aus. Ein Reset brachte nichts kein Boot keine Morsezeichen vom MB und kein Bild. Die Lüfter der GFK liefen mit 100%. Ich hab dann nach und nach alles demontiert, bis nur noch die CPU übrig war. Das MB zeigte immernoch keine Reaktion. Also CPU raus und überprüfen, obwohl ich mir eigentlich sicher war das da nichts sein kann da das Mainbord ja keinen Ton von sich gab. CPU war natürlich in Ordnung. Also hab ich als letztes sämtlich NT Verbindungen abgezogen und neu aufgesteckt.
    Ergebnis: Rechner lief wieder.

    Aber einige Tage Später ging der Rechner wieder aus. Verdammt, vor lauter Frust habe ich einmal kräftig am Gehäuse angeklopft und der Rechner lief wieder. Seitdem waren zwei Wochen vergangen und gestern kehrte das Problem zurück. Kurzer Hand habe ich den Rechner Komplett demontiert, als letztes das NT. Als ich dann die Stecker am NT abgezogen hatte kam das Grauen zum Vorschein. Beim Abziehen des P4 Steckers bröselte es verkohlte Plastikteile aus dem der Buchse und am Stecker waren zwei Pins Total verkohlt. Das NT habe ich dann geöffnet und gereinigt, war aber nicht wirklich Staubig. Dabei habe ich keine Schäden feststellen können. Die Buchse am NT war soweit auch noch intakt. Ich habe dann nur die verkohlten Reste heraus genommen und mir ein neues P4 Kabel besorgt. Rechner läuft wieder ohne Problem.

    Nur, was war da los ? Hat da jemand schonmal die gleichen Probleme gehabt. Hat das NT jetzt eine Macke und sollte ich lieber ein neues Kaufen ?
    Das NT ist ein be Quiet dark power pro 550W.

    Gruß, Jim

    PS: Sorry für den langen Text :)
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    denke mal da waren die pins am P4 Stecker zuweit auseinander gebogen und es kam zum lichtbogen
    irgendwann hat sich dannd er stecker festgebrannt
    habe sowas bei PC Netzteilen noch nicht erlebt
    klingt aber logisch
    und wenn die kontakte irgendwann richtig verkohlt sind, gibt es keinen kontakt mehr
    selbe pc start problem hat man auch, wenn man vergisst den P4 stecker anzuschließen
     
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Lichtbogen wird mit 12V DV bisschen schwierig würde ich behaupten, eigentlich brauch man dafür bisschen mehr Spannung...
     
  4. Jim Kirk
    Jim Kirk Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Steve
    1. SysProfile:
    79152
    Also der Rechner lief jetzt 48h durch ohne Probleme.
    Scheint wohl nicht abbekommen zu haben. Kurios bleibt es dennoch, zumal ich so etwas bei einem Marken NT nicht erwartet habe.

    Gruß, Jim
     
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich denke die Schuld ist dort wenn, dann beim verbraucher und nicht beim Versorger zu suchen, also beim Mainboard und net beim NT..
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    bei 12 V kann bereits ein lichtbogen entstehen
    und je mehr strom dort rüber geht, desto stärker wirken sich solche schmorstellen aus
     
Thema:

Netzteil P4 Stecker angekokelt

Die Seite wird geladen...

Netzteil P4 Stecker angekokelt - Similar Threads - Netzteil Stecker angekokelt

Forum Datum

„Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker

„Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker: „Anthem“: Electronic Arts zieht im Januar 2026 den Stecker Das Spiel floppte, denn Fans des für Singleplayer-RPGs bekannten Studios hatten sich da offensichtlich etwas anderes erhofft. So strich...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
Netzteil P4 Stecker angekokelt solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. stecker angekokelt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden