2 PCs für Werkstatt

Diskutiere und helfe bei 2 PCs für Werkstatt im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend zusammen, ein Bekannter hat mich gebeten für seine Werkstatt 2 neue Office PC zusammenzustellen. Und hier kommt wie gewohnt ihr ins Spiel ;)... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by root, Jun 18, 2012.

  1. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504

    Nabend zusammen,

    ein Bekannter hat mich gebeten für seine Werkstatt 2 neue Office PC zusammenzustellen. Und hier kommt wie gewohnt ihr ins Spiel ;)

    Als Budget ist denke ich 400€ pro PC ne gute Grundlage. Also einmal die komplette Hardware (ausgenommen Peripherie)

    Als Besonderheit ist vielleicht beim Gehäuse zu beachten das in so einer Werkstatt sehr viel Staub anfällt. Zwar stehen die PC im Büro, aber eine erhöhte Belastung ist trotzdem da.

    Natürlich sollten die PCs für die nächsten Jahre ihren Dienst tun, ist es daher vielleicht Sinnvoll auf Intel zu setzen?

    Ich bedanke mich schon mal für eure Vorschläge.

    Gruß Tobi
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Man würde sogar mit weniger Geld hinkommen:


    Intel Celeron Dual-Core G540, 2x 2.50GHz, boxed (BX80623G540) | Geizhals.at Deutschland
    ASRock B75 Pro3-M, B75 (PC3-12800U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
    TeamGroup DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED34096M1333(H)C9DC) | Geizhals.at Deutschland
    LG Electronics GH22NS30 schwarz, SATA, bulk | Geizhals.at Deutschland
    Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) | Geizhals.at Deutschland
    Cougar A300 300W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland
    Cooler Master Elite 370 (RC-370-KKN1) | Geizhals.at Deutschland

    259,52 Euro

    Beim Gehäuse ist glaube ich nur wichtig das es Staubfilter drin hat. Aber haben die neuen Gehäuse glaube ich fast alle.
     
    #2 Shadowchaser, Jun 18, 2012
  3. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Wenn der Staub wirklich ein Problem sein könnte, und es sich wirklich um reine Officemaschinen handelt, könnte man direkt über SOLCHE Passivsysteme nachdenken. Aufbauen, einrichten und gut.
     
    #3 davidof2001, Jun 18, 2012
  4. root
    root BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    @Shadowchaser: Danke schonmal für die Zusammenstellung. Meinst du Celeron ist hier die richtige Entscheidung? So bezüglich der Haltbarkeit auf die nächsten Jahre gesehen? Persönlich habe ich mit Celerons noch keine guten Erfahrungen gemacht, lasse mich aber auch gern eines besseren belehren..
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    staubfilter an nem werkstatt pc verursachen nur hitzestau
    da hilft dann eher regelmäßiges auspusten
    sitze grade selber an inner elektronikwerkstatt am pc (http://www.sysprofile.de/id31532)
    die filter wären nach 4-5 wochen dicht
    ich puste den pc jedes halbe jahr mitm kompressor aus und gut ist

    wichtig sind komponenten, die wenig hitze entwickeln
    hab hier jetzt ne 45W Dual Core CPU verbaut
    rate dann eher zu solch einer CPU
    Intel Pentium G620T, 2x 2.20GHz, boxed (BX80623G620T) | Geizhals.at Deutschland

    der rest der komponenten passt schon
    würde ein µATX Gehäuse wählen, um Platz zu sparen
    z.B. das AeroCool QS-200 (Lüfter sind dabei)
    einen lüfter hinten, seitlich keinen Lüfter
    (kann man sorglos unterdruck betreiben, wenn man das gehäuse regelmäßig auspustet)
     
    #5 Mr_Lachgas, Jun 19, 2012
  6. Planetus
    Planetus Praktikant
    Joined:
    May 8, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    5
    Name:
    Tom
    1. SysProfile:
    164298
    Faytech Industrie PC Atom n270 1,6GHz 2GB 16GB Wifi - 449,56 EUR

    faytech Industrie-PC
    Der Industrie-PC wurde speziell für den Einsatz im POS-Bereich entwickelt. Durch das extrem flache Design und mit seiner VESA-75 und VESA-100 Halterung auf der Vorderseite und einer VESA-100-Halterung auf der Rückseite kann er zwischen vorhandenen (Touch-)Monitor (vorderseitig) und Schwenkarm oder Standfuß (rückseitig) befestigt werden – ideal um z.B. Touch-Monitore zu Touch-PCs aufzurüsten.
    faytech

    Für ein bisschen Office (Word,Excel,Outlook) alle mal gut, für CAD (Solidworks,Autodesk) sicher viel zu schlapp. Den rauen Alltag in der Fertigung überlebt er aber besser als ein Desktop PC :)

    Dieser ist wohl zu teuer:
    Mini PCs JOY-IT Industrie-pc Ind1 2GB 250GB 873537 - 541 €

    Joy-IT INDUS-EINS Industrie-PC | Komplett aus Aluminium gefertigt, leistungsstark und dabei absolut geräuschlos, dass ist der INDUS-EINS Industrie-PC von Joy-IT. Durch die geringen Abmessungen und einem Gewicht von nur 1,25 kg findet das PC-System an jedem Ort problemlos einen Platz. Das robuste und staubgeschütze Gehäuse ermöglicht auch den Einsatz in einer rauen Umgebung, so eignet sich der Mini-PC perfekt für Werkstätten und Industrie-Arbeitsplätze. Für ausreichend Leistung sorgt ein Intel Atom 525 Prozessor mit 2x 1,8 GHz, 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher, eine 250 GB 2.5" Festplatte und ein Intel GMA 3150 Grafikchipsatz. Darüberhinaus verfügt der Industrie-PC über 4 serielle Ausgänge und 2 Gigabit-LAN-Anschlüsse wodurch eine einfache integration in Ihr Netzwerk und der Anschluss Ihrer Peripheriegeräte ermöglicht wird. Die Kühlung erfolgt durch das massive Aluminum-Gehäuse und die seitlich angebrachten Kühlrippen und kommt gänzlich ohne Lüfter aus. | Ideal für Werkstätten und Industrie-ArbeitsplätzeMassives Aluminium-Gehäuse für rauen EinsatzIntel Atom D525 Prozessor mit 2x 1,8 GHz250 GB Festplatte / 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher | 4016138689976 - Ideal für Werkstätten und Industrie-ArbeitsplätzeMassives Aluminium-Gehäuse für rauen EinsatzIntel Atom D525 Prozessor mit 2x 1,8 GHz250 GB Festplatte / 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher.
     
    #6 Planetus, Jun 19, 2012
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sowas möchte man ungerne als arbeits PC haben
    der Intel Atom bremst sogar beim Internet Surfen
    16 GB Speicher sind schnell voll, man macht ja auch öfters mal Fotos und will die in Foto archiven ablegen
    2 GB RAM sind für Windows 7 auch grade mal eben die basis
     
    #7 Mr_Lachgas, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 19, 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das stimmt so nicht, dass der Atom auch beim Surfen bremst. Ich nutze den N270 selbst in meinem Netbook und die CPU hat schon genug Leistung, auch für HD-Videos, das Problem ist nur, dass ein Atom für einen richtigen Arbeits-PC nicht wirklich geeignet ist, weil je nach Anwendungsgebiet auch Software verwendet wird, für die nicht genügend CPU-Leistung zur Verfügung steht.

    Ich würde auch ein System auf Llano Basis in Betracht ziehen, ein kleiner Llano mit 2 Kernen hat ähnlich viel Leistung wie ein Intel und verbraucht ggf auch weniger Strom oder zumindest gleich viel.



    Edit:
    @hackintoshi
    Das Samsung NC10 ist doch eh das coolste Netbook, dass jemals auf den Markt gekommen ist und auch noch kommen wird. Dieses kleine Teil hat einfach Style, trotz der Hardware. :) Ich bin mit meinem ja auch mehr als zufrieden, gut ich habe mittlerweile eine größere HDD verbaut und auch 2 GB Ram, aber sonst läuft alles ohne Probleme. :)
     
    #8 Bullet572, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 21, 2012
    2 people like this.
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @root: Für reine Bürozwecke müßte der dicke reichen.
     
    #9 Shadowchaser, Jun 19, 2012
  10. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Sehe ich auch so. Habe selber den Vergleich zu Rechnern sowohl mit E2160, E7200 sowie welchen mit X2 250 und 245 und die Leistung reicht für Office. Nur einen Single Core Atom empfehle ich dafür absolut nicht. Das ist dann kein produktives Arbeiten mehr, sondern Däumchendrehen am Arbeitsplatz. Mindestens einen Atom D2500 oder D525, besser aber einen D2700.
    Kompakt, lüfterlos und mit Atom D2700: Shuttle XS35V3 | Geizhals Deutschland

    Lohnt m.M. nach nicht wirklich.
    Energy-Efficient Processors from Intel Reviewed: Core i5-2500T, Core i5-2390T, Core i3-2100T and Pentium G620T. Page 8 - X-bit labs

    Selbst den könnte man bei der geringen Verlustleistung weglassen. ;)
     
    #10 Poulton, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 19, 2012
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    joa die Sockel FM1 CPUs könnte man auch ins auge fassen
    AMD A-Series A4-3300
    ASUS F1A55-M
    dann hat man gleich eine brauchbare grafikeinheit
     
    #11 Mr_Lachgas, Jun 19, 2012
    Last edited: Jun 19, 2012
Thema:

2 PCs für Werkstatt

Loading...

2 PCs für Werkstatt - Similar Threads - PCs Werkstatt

Forum Date

Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets

Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets: Ayaneo stellt eine Flut neuer Geräte in Aussicht: Handhelds, Mini-PCs, Tablets Man hat aber in dieser Woche nicht nur mit Konkr eine ganz neue Marke für Einstiegsgeräte vorgestellt, sondern auch...
User-Neuigkeiten Tuesday at 12:52 PM

Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen

Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen: Microsoft Copilot+ könnte noch 2025 auf Desktop-PCs kommen Die neuen CPUs sollen mit einer leistungsfähigeren Neural Processing Unit (NPU) ausgestattet werden, die die Anforderungen für Copilot+...
User-Neuigkeiten Jul 9, 2025

Microsofts KI „Mu“: Lokale Intelligenz für Copilot+ PCs

Microsofts KI „Mu“: Lokale Intelligenz für Copilot+ PCs: Microsofts KI „Mu“: Lokale Intelligenz für Copilot+ PCs Statt auf die Cloud zu setzen, verlagert Microsoft die Intelligenz direkt auf den Computer des Nutzers. Das kleine Sprachmodell agiert dort...
User-Neuigkeiten Jun 23, 2025
2 PCs für Werkstatt solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice