Kaufberatung Gamingrechner ~ 600 Euro

Diskutiere und helfe bei Gamingrechner ~ 600 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Mal wieder einen PC im Auftrag. Budget 600 +/- 20 Euro. Peripherie ist vorhanden. Windows 7 64bit auch. Der PC wird hauptsächlich wegen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 17. Oktober 2014.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!



    Mal wieder einen PC im Auftrag. Budget 600 +/- 20 Euro. Peripherie ist vorhanden. Windows 7 64bit auch. Der PC wird hauptsächlich wegen "Dragon Age: Inquisition" angeschafft aber auch wegen anderen neuen Spielen welche in diesen und nächsten Jahr erscheinen. Gezockt wird in Full HD (24").

    AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
    EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
    ASRock 970 Extreme3 R2.0 (90-MXGNW0-A0UAYZ)
    LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
    Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
    ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04U2-M0NA00)
    be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)
    2 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L)
    Cooler Master N300 (NSE-300-KKN1)

    604,66 Euro


    Eine HDD braucht er nicht, er hat eine externe Platte zum Daten sichern.
     
    #1 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  2. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Moin Shadow,
    gegen diese Zusammenstellung ist bei dem Budget absolut nichts einzuwenden.
    Der FX hat genügend Power in dieser Preisklasse und auch die restlichen Elemente sind absolut OK.
    Die 270er habe ich schon sehr oft verbaut, und wenn er nicht gerade irgendwann mal einen 4K anschaffen will, liegt er die nächsten Jahre damit ganz gut im Rennen.:great:
    Beim Netzteil könntest du vielleicht noch mal den Hebel ansetzen. Ein gutes 350 Watt würde da sehr wahrscheinlich auch genügen.
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich kann Scout nur zustimmen, ist eine wirklich gelungene Zusammenstellung.

    Beim Netzteil würde ich persönlich nicht unter 400W gehen, da es meines Wissens keine Netzteile mit 2x6Pin PCIe-Steckern in diesem Segment gibt und mit Adaptern rumzubasteln ist doch doof ;)
     
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich würde das Board (obwohl ich es selbst schon in Nutzung hatte) eher tauschen, gegen eines mit Inline USB3.0, sonst wird der Port an der Front nicht nutzbar sein. Also nicht ohne "Umwege", welche meist unschön oder unnötig sind.

    z.B. das Äquivalent von ASUS: ASUS M5A97 R2.0 (90-MIBJK0-G0EAY0MZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

    Wenn es um reine Leistung pro Kern geht, kann man auch über den FX-6350 nachdenken, der zwar 125W TDP (und im Verauch unter Volllast *geschätzt* 20W mehr) hat, aber eben auch mit 6x 3.9GHz daher kommt vom Werk aus.
     
    #4 bulletpr00f, 17. Oktober 2014
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, bei Geizhals steht das Asrock hätte intern USB 3.0.
    Front USB sollte schon am Gehäuse nutzbar sein.
    Aber kann auch das Asus nehmen.

    Die CPU werde ich lassen, sonst wird es zu teuer.

    Das Netzteil lasse ich auch so.

    Danke schon mal euch allen. :)
     
    #5 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Au weia, ich hab tatsächlich das R2.0 überlesen Shadow - nichts für ungut. Ich ging von der 1. Generation aus (die ich eben auch verbaut hatte), da gab's noch kein Front 3.0

    Beim R2.0 sitzt der Inline aber recht bescheiden (zumindest bei ASRock), nämlich links über den PCIe Slots. Wenn du auf die 5€ (glaube es waren 5? ^^) nicht unbedingt achten musst, würde ich also zum ASUS tendieren. Qualitativ sind beide absolut 100% i.O.
     
    #6 bulletpr00f, 17. Oktober 2014
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Besser wäre Board und CPU sicherlich, aber das würde den vorgegebenen Preisrahmen sprengen.
    Oh, jetzt haben wir uns überschnitten^^
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Gute Zusammenstellung!

    Schau dir mal das Bitfenix NEOS noch an. Da haste dann vom Design viel Auswahl. Qualitativ ist es dem von dir gewählten Gehäuse aufjedenfall ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen. Habs gerade hier stehen und bin (bei dem Preis) restlos begeistert. Ernsthaft. Das Teil ist klasse für das Geld :D
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, werden dann das Asus Board nehmen.

    Gehäuse soll er sich mal die beiden angucken und selber entscheiden welches er besser findet. Geschmack spielt ja auch noch ne Rolle. :)
     
    #9 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Eben deswegen hab ichs ja ins Spiel gebracht. Preislich passt es und mit dem NEOS kannst bestimmt 10 Kombinationen farblich fahren. Da wird evtl. was dabei sein ;)

    Habs gerade in schwarz mit roter Front hier. Sieht ganz nett aus (ich hätte es in weiß mit rot genommen :D)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also das Coolermaster hat schon Recht viel Mesh in der Front, das Bitfenix noch mehr. Mir persönlich gefällt optisch das Coolermaster besser. Aber ich habe das nicht zu entscheiden.
     
    #11 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das will er im örtlichen PC Geschäft zusammenbauen lassen. Dann ist das ganze nochmal teurer, aber der ist da schon länger Kunde und kriegt nen guten Preis.
     
    #13 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Ok,

    verständlich, die wollen u. müssen auch wovon leben. Ich geh dann mal von einem Budget von 800€ aus.. So hoch wird ungefähr der AP inkl. Building.

    Naja..
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Eher 670-680 Euro. Aber das ist ok.

    50 Euro Zusammenbau (einschließlich Installation vom OS plus diverse Tests) + 20-30 Euro Aufschlag auf die HW PReise.
    Das ist das günstigste Fachgeschäft hier bei uns.
     
    #15 Shadowchaser, 17. Oktober 2014
Thema:

Gamingrechner ~ 600 Euro

Die Seite wird geladen...

Gamingrechner ~ 600 Euro - Similar Threads - Gamingrechner 600 Euro

Forum Datum

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat: waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat Ab sofort können Interessenten von einem Preisnachlass profitieren: Das Perfect Plus-Paket in Kombination mit WOW Filme & Serien wird für zwölf...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:53 Uhr

Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten Konkret erhaltet ihr also damit das Modell Acer Chromebook 314 für nur 4,99 Euro dazu. Regulär kostet das...
User-Neuigkeiten Montag um 12:45 Uhr

Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro

Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro: Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro Dieser Haushaltshelfer ist ab sofort im dt. Handel zu haben. Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro
User-Neuigkeiten Montag um 08:32 Uhr

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro: Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro Vor allem in Sachen 3D-Klang will man dabei rundum punkten. Denn der Klangriegel unterstützt nicht nur Dolby Atmos,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:52 Uhr

LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen

LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen: LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen Ende 2024 kam der Smart-TV dann in den USA auf den Markt – zum Preis von 60.000 US-Dollar. Die...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:43 Uhr

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:23 Uhr

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro

Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro: Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeskulturetat 2026 verabschiedet, der eine...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro

Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro: Luxman D-03R: Edler CD-Player kostet fast 5.700 Euro Ja, auch solche Geräte kommen noch für Enthusiasten in den Handel. Allerdings muss man auch entsprechende Preise zahlen. Luxman D-03R: Edler...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt

Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt: Lego DC Batman Arkham Asylum: Neues Set für 299,99 Euro vorgestellt In diesem Fall geht es um den dunklen Ritter, Batman, sowie seine Freunde und Feinde. Das neue Set „Lego DC Batman Arkham...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro

CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro: CMF Watch 3 Pro: Neue Nothing-Smartwatch kostet 99 Euro Das Unternehmen setzt bei der Uhr auf die Kombination aus Gesundheitsfunktionen, inflationär genannter künstlicher Intelligenz und einem...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Gamingrechner ~ 600 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden