Gaming PC für ~ 1200 Euro

Diskutiere und helfe bei Gaming PC für ~ 1200 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im Grunde ist es bei einer BE CPU sehr einfach, da er nur über dem Multiplikator übertakten braucht. Hierbei musst man beachten, dass die CPU nicht... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 5. Februar 2012.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Im Grunde ist es bei einer BE CPU sehr einfach, da er nur über dem Multiplikator übertakten braucht. Hierbei musst man beachten, dass die CPU nicht mehr als 1,5-1,55 Volt haben sollte. AMD gibt hier 1,5Volt als Grenze an. Übers FSB braucht er nichts machen da er ja nur einen Ramspeicher von nur 1333Mhz hat. Hätte man hier 1600 oder mehr genommen, hätte man neben dem Multiplikator auch das FSB zum übertakten mit verwenden können.

    Im Grunde sollte es kein Problem sein 4Ghz bei 1,45 Volt zu kommen. Mit meinem 4Kern komme ich sogar bis 4,4 Ghz, allerdings muss ich hierzu auch mit dem FSB mit übertakten. In diesem Fall stelle ich meine Ramspeicher auf 1333Mhz und gehe dann auf FSB 240Mhz, so komme ich dann auf eine Taktgeschwindigkeit von 1599Mhz Ram. Den Rest mache ich dann mittels Multiplikator und einer Spannung von 1,55 Volt.

    Aus anderen Beiträgen her habe ich aber gelesen, dass bei einem 6Kern bei 4Ghz Schluss ist, kann was damit zu tun haben, dass die CPU mehr Spannung benötigt. Genaueres kann man nur selber testen, da jedes System anders reagieren kann.

    Gruß Coolman
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    1600´er Speicher zu nehmen ist ja kein Problem. Gut das du das sagst, beim Bulli hätte man sowieso 1800´er nehmen müssen. Hatte da nicht aufgepasst.^^

    Brauche jetzt nur noch Empfehlungen zum Motherboard. Welches jetzt so besser wäre. ;)

    Dann steht die Bestellung soweit. Bzw beim Gehäuse ist noch nicht das letzte Wort gesprochen. Die GRafikkarte ist auch noch nicht lieferbar.:confused:
     
    #32 Shadowchaser, 7. Februar 2012
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    #33 Coolman, 7. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich wollte ein Board mit 990FX Chipsatz für ihn nehmen. Denke es wird wohl das Gigabyte. MrLachgas hat das auch.

    Stimmt. Werde ein paar zusammentragen die preislich und anforderungstechnisch in die Vorauswahl kommen. Davon soll er sich dann eins nach seinen Geschmack aussuchen.
     
    #34 Shadowchaser, 7. Februar 2012
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Sorry habe mich vertan, sollte nicht das Asrock mit 970 sein, sondern das ASRock 990, wo ich vorhin im nach hinein gesehen habe dass du diesen sowieso schon ausgesucht hattest.
    Das Board finde ich auch soweit gut.

    Gruß Coolman
     
    #35 Coolman, 7. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nur soll das Asorck Extreme 4 diesen Marvell Controller haben was nicht so gut sein soll. Und das Extreme 3 hat keinen internen USB 3.0 Anschlüsse.

    Deswegen hatte ich noch die anderen rausgesucht.;)
     
    #36 Shadowchaser, 7. Februar 2012
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    #37 Coolman, 7. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2012
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wieso müssen AMD Boards nur so unfassbar hässlich sein?
     
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Naja, die Intel Bretter sind auch nicht gerade hübsch.

    Optisch finde ich dieses lecker (Farben): GIGABYTE GA-990FXA-UD7


    MfG

    Peter
     
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    naja das Sabertooth sieht ja mal richtig.... aus.

    Muss es so ein Board sein?
    Ich meine AMD bietet auch günstigere udn muss es ein FX Chip sein?
    Würde mir ja allgemein für den Preis keinen AMD mehr holen.

    Ihr P/L Motto ist ja weg.
    Momentan hat AMD einfach garnichts auf der Tasche im Desktopbereich.
    Dann lieber nen 2600K, der ist nicht nur OC fähig, nein der ist auch stellenweise sehr viel schneller (sehr sehr viel).
     
  12. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Der Marvel Chip ist nur ein Zusatzchip für zusätzliche eSATA bzw. SATA2 Anschlüsse, mehr nicht. Das andere hat nen popeligen Jmicron dafür, kommt aufs gleiche raus. Die meisten nutzen die eh nicht sondern nur SATA3 vom Chipsatz deshalb stört das erst mal nicht, ist eher ne Zugabe die man nutzen kann.


    @Shadowshaser: ich hab das hier in Kombi mit nem Bulli:
    http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3Plus/M5A99X_EVO/
    Für 100€ ist das voll in Ordnung, macht auch keine Mucken. Ist "nur" nen 990X Chipsatz statt 990FX, auf SLI/CF mit je 16 Lanes kann ich verzichten, da kauf ich mir lieber ne neue GraKa wenns soweit ist.
    http://forum.sysprofile.de/attachments/benchmarks/5258d1326916741-7-zip-ergebnisse-fx8150_7zip.jpg
     
    #42 Django2, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Also ich finde das Sabertooth eigentlich schick. Ist wohl Geschmackssache.;)

    @Django: Ok, wenn der FX Chipsatz nur den Vorteil mit den Lanes hat könnte man auch andere in Betracht ziehen.


    Das Evo-Board hat auch intern USB 3.0. Was schon mal sehr gut ist.
    Danke für den Tipp!:great:
     
    #43 Shadowchaser, 9. Februar 2012
  14. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    #44 Antulamatsch, 9. Februar 2012
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das ist in der Tat teuer. Weiß jetzt auch nicht was den Aufpreis rechtfertigt. SLI oder CF wird er nicht machen. Da reicht eine HD 7950.

    Ich werde ihm mal das Asus Evo und das Sabertooth vorschlagen. Soll er sich eins aussuchen.

    Edit: Das Gigabyte schlage ich ihm auch vor.

    Edit2: Die Config sieht jetzt folgendermaßen aus

    AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) ab €158,90
    Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) ab €33,40
    Gigabyte GA-990FXA-UD3, 990FX (dual PC3-14900U DDR3) ab €114,74
    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) ab €29,60
    LG Electronics GH22NS30 schwarz, SATA, bulk ab €16,97
    Corsair Force Series GT 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CSSD-F120GBGT-BK) ab €141,99
    Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ab €96,45
    PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP) ab €418,70
    be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580W/BN198) ab €94,90
    Antec Eleven Hundred schwarz mit Sichtfenster (0761345-15950-0) ab €98,45

    1204,10 Euro

    Er hat sich für das Gigabyte Board entschieden. Vor allem weil es ihm farblich zusagt. FX Chipsatz will er auch. Als SSD wollte er doch dann eine größere. Festplatte will er eine 1TB Platte, weil ihm wohl der Platz seiner alten nicht ausreicht. Am liebsten hätte er 2TB genommen, aber das ist ihm zu teuer. Als Gehäuse hat er sich das Antec ausgesucht.

    Bremst die CPU ohne OC eigentlich die Grafikkarte aus? Mein Kollege will erstmal nicht übertakten. Vielleicht könnte ich ihn dann ja doch noch zu Intel überreden.:D
     
    #45 Shadowchaser, 9. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2012
Thema:

Gaming PC für ~ 1200 Euro

Die Seite wird geladen...

Gaming PC für ~ 1200 Euro - Similar Threads - Gaming 1200 Euro

Forum Datum

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Montag um 13:48 Uhr

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten 18. August 2025
Gaming PC für ~ 1200 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden