Kaufberatung Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Diskutiere und helfe bei Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also beim Lüfter würde ich eher den schon von mir genannten Noiseblocker BlackSilent XL1 nehmen. Der ist günstiger, laut Herstellerangaben rund 30%... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Ganon, 19. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Also beim Lüfter würde ich eher den schon von mir genannten Noiseblocker BlackSilent XL1 nehmen. Der ist günstiger, laut Herstellerangaben rund 30% leiser und fördert, wenn ich richtig umgerechnet hab, 69M³/h im Gegensatz zu 63m³/h beim Sharkoon. Da das Gehäuse aber auch 140er Lüfter aufnehmen kann, solltest Du dir da mal Gedanken machen, ob's nicht sinnvoller wär.

    Beim Netzteil könnte man auch auf ein 450W Netzteil gehen. Bei dem günstigen Preis vom von Dir genannten 550W Modell, ist das aber auch ok. Trotzdem nur mal zur Info:
    - be quiet! Pure Power -> günstige Modelle
    - be quiet! Straight Power -> Mittelklasse
    - be quiet! Dark Power -> hochpreisige Modelle
    Obwohl ich über mein 300W Pure Power nichts negatives sagen kann, möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, dass Du bei nem Pure Power nicht die höchste Qualität erwarten solltest. Vielleicht findest aber ja für gleiches Geld ein Straight Power mit etwas weniger Leistung (450-480W).

    Das alles nur als Anregung. Wenn Du bestellst, wie Du zusammengestellt hast, machst aber auch nix verkehrt.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #121 Ritschie, 23. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    das genannte Superflower 450W hat 2 PCIe stecker, also würde auch ne große grafikkarte betrieben werden können
    ein heutiges 450W netzteil ist einem 500 Watt netzteil von damals weit überlegen, da heute die spannungsschienen anders verteilt sind
    es kommt nicht auf die wattzahl des netzteils an, sondern auf die 12 V schiene, wieviel Amperé diese liefert
    mit 33 A hat das Superflower fast genauso viel wie das 530W Be Quiet
    wobei beim superflower die leitungen ummantelt sind und ein schicker LED Lüfter verbaut ist
    das bietet das günstige Be Quiet nicht

    wasn das fürn kack gehäuse, was du da rausgesucht hast von Revoltec
    blechbomber^^
    da ist das Xigmatek Asgard aber besser
    und wieder keinen cpu kühler
    setzt bei dir der verstand aus?
    der X4 ist ein kernkraftwerk von der hitze her, da wird der boxed kühler zum triebwerk

    als gehäuselüfter empfehle ich dir einen scythe slip stream
    mehr luftdurchsatz bei weniger drehzahl durch das sehr kleine motorgehäuse
    http://www.mindfactory.de/product_i...Kaze-JyuniZoll-Luefter-10-7dB-A--schwarz.html

    und wofür brauchst du ein mainboard mit crossfire???
    das verstehe ich nicht, ein mainboard mit gleichen funktionen und älterem chipsatz ist doch nicht automatisch schlechter
    ey jedes mal fangen wir hier an über die gleichen sachen zu diskutieren
    mitlerweile bei beitrag 122 angekommen
    wenn du unsere hilfe nicht annehmen willst, dann mach ich diesen thread hier dicht!

    spare am richtigen ende
    selbst ein mainboard für 40 € kann in der heutigen zeit eine zufriedenstellende leistung erbringen
     
    #122 Mr_Lachgas, 23. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Kann da MR_Lachgas nur zustimmen, nimm seine Zusammenstellung von Seite 8, die ist optimal. Auch günstige Mainboards sind heutzutage voll in Ordnung, ich hab auch nen ASRock, das super ist. Und für die Komponenten würde theoretisch sogar noch nen 350W Marken-NT reichen, aber dann wäre das immer ziemlich ausgelastet...
     
    #123 Acceleracer, 23. Juli 2010
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    MR_Lachgas:
    Es gibt halt noch einige Leute, die unbedingt 2 GraKa's zusammenschalten wollen, meine beiden HD4850-GraKa's bringen fast die selbe Leistung wie eine HD58x0, sind halt nur ohne DX11-Unterstützung, was diese Mikro-Ruckler betrifft, die bei sowas ja gibt: davon hab i bis jetzt noch nix bemerkt!
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nun hatten wir das thema aber schon durchgekaut
    er wollte auch in ferner zukunft keine 2 grafikkarten betreiben
    und 2 GTX460 auf einem crossfire board zu betreiben geht sowieso nicht
     
    #125 Mr_Lachgas, 23. Juli 2010
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Das ist doch Unsinn. Wo hast Du das wieder her? Wenn ich Deinen eigenen Link ansehe, dann wird der 965BE genauso heiß, wie der 1055T, nämlich 42°C. Nicht umsonst haben beide 125W TDP.

    Gruß,
    Ritschie
     
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    wieder mal eine lange ansprache von lachgas...

    er hat aber m.M.n in allen punkten recht die er anspricht...
    auch ein Board das 50€ kostet hat 2 Jahre garantie..
    auch so ein board wird nicht nacheinander eingehen...
    weil die technik heute auf einem ganz anderen stand ist....
    so können zuverlässige boards auch günstig hergestellt werden

    und du wirst doch nicht im ernst glauben dass dir ein neuerer Chipsatz einen leistungszuwachs bringt oder doch??
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn ich diese tabelle hier sehe
    http://news.ati-forum.de/images/stories/Testberichte/2010/AMD_PhenomII_X6_1090T/temp_load.jpg

    bei normaltakt cpu unter last
    Phenom 1090T 26,6°C
    Phenom 965 45°C
    Phenom 955 45°C

    das war mein eigener link

    du ich lasse mich gerne eines besseren belehren in bezug auf die temps
    aber du oder shadowchaser habt selber mal gesagt, dass man cpus aus verschiedenen cpu generationen
    nicht aufgrund die TDP in bezug auf hitzeentwicklung vergleichen könnt
    das mein Phenom I 9750 95W TDP um einiges heißer wird als ein 1055T @ 3,6 GHz
    das kann man nicht vergleichen
    kann ich auch verstehen, dass die entwicklung der technik immer effektiver wird
     
    #128 Mr_Lachgas, 23. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    DAS war dein Link. Und da sieht's ganz anders aus.

    Gruß,
    Ritschie
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #130 Mr_Lachgas, 23. Juli 2010
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Irgendwas stimmt auf jeden Fall am Test im ATI-Forum nicht. Denn dass der X6 nur 15°C im Idle und 27°C unter Volllast erreicht, wirst selbst Du als X6-Verfechter doch nicht wirklich glauben?! ^^

    Nochmal: die sind beide in 45 nm Technologie gefertigt und beide mit 125W TDP angegeben. Die können von der Stromaufnahme und der Temperatur gar nich weit auseinander liegen.

    Siehe aus Leistungsaufnahmevergleich von pcgameshardware.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #131 Ritschie, 23. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2010
  12. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    So, erstmal danke, aber
    @Mr_Lachgas, gerade als Moderator sollte man einen kühlen Kopf bewahren und Formulierungen wie "setzt bei dir der verstand aus?" unterlassen.
    Weiterhin gebe ich dir recht, dass ein CPU-Kühler wohl doch sinnvoll ist.
    Daher, obwohl man mir schon mehrere gezeigt hat, frage ich nochmal nach einem guten, leisen CPU-Kühler. (Worum es eigentlich hier auch geht, um eine Kaufberatung und nicht um einen Streit, welche CPU nun wärmer ist. Wenn man einen Kühler hat, ist das dann doch eh so gut wie egal.)

    Weiterhin habe ich persönlich gegen eine 6x-Kern CPU nichts. Wer der Meinung ist, eine besitzen zu wollen und glücklich damit ist, den werde ich in keinster Weise für bescheuert oder sonstiges halten. Für mich persönlich brauche ich das im Moment noch nicht.

    "Ey jedes mal fangen wir hier an über die gleichen sachen zu diskutieren
    mitlerweile bei beitrag 122 angekommen
    wenn du unsere hilfe nicht annehmen willst, dann mach ich diesen thread hier dicht!"

    Es wäre schade den Thread jetzt schließen. Im Endeffekt sind eure Hilfen alles Vorschläge für mich und nur weil ich einige "Hilfen" bzw. Vorschläge ablehne, weil sie sich mir nicht ergründen, sollte man das nicht gleich persönlich nehmen. Im Gegenteil, es wäre lobenswert dies als Ansporn zu sehen, sachlich und logisch seine Argumente, die für den Vorschlag sprechen, darzulegen, um eventuell denjenigen schließlich doch noch zu überzeugen.
     
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Um Dir einen Überblick zu verschaffen, hilft wohl dieser Thread (der glaub ich schon gepostet wurde).

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Ich poste hier jetzt mal ein paar Kühler in den verschiedensten Preisklassen von denen ich aus eigener Erfahrung oder Testberichten weiß dass sie beinahe unhörbar sind.. zumindest im Idle...

    AC Freezer 7 Pro - 19€ (Auch schon eingebaut, extrem leise)
    Scythe Kabuto - 33€
    Scythe Mugen 2 - 33€ (hab ich selbst - nicht zu hören und gute Kühlleistung)
    Scythe Yasya - 34€ (mit Scythe PWM-Lüfter
     
  15. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke dir cracker, der Scythe Mugen 2 ist mir sehr sympatisch.. Ist der schwer einzubauen? Steht jedenfalls bei den Kommentaren.

    EDIT: Ich suche jetzt noch nach einem hochwertigen Gehäuse so um die 50-100 Euro. Ist da was gutes mit viel Platz zu finden?
     
Thema:

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Die Seite wird geladen...

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem - Similar Threads - Gaming 950 1000

Forum Datum

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Heute um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:12 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:12 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten Montag um 18:22 Uhr

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden