Kaufberatung Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Diskutiere und helfe bei Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ... dann passt's doch: 751,18 Euro mit dem NT von Mr_Lachgas und dem Asgard. Lüfter ist ja einer in Deiner Aufstellung (für's Heck) und einer bereits... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Ganon, 19. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    ... dann passt's doch: 751,18 Euro mit dem NT von Mr_Lachgas und dem Asgard.

    Lüfter ist ja einer in Deiner Aufstellung (für's Heck) und einer bereits im Gehäuse verbaut (Front). Passt also auch.

    Gruß,
    Ritschie
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    auf jedes bauteil gibt es 2 jahre gewährleistung
    auf die AMD CPU, das Netzteil und die festplatte glaube sogar 3 jahre

    das Xigmatek gehäuse ist besser als das cooler master
    komplett schwarz und pulverbeschichtet
     
    #92 Mr_Lachgas, 21. Juli 2010
  3. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hier fotos von beiden gehäusen
    Cooler Master RC334

    Xigmatek Asgard
    beim dem lassen sich seitlich größere lüfter verbauen
    die pulverbeschichtung lässt keine kratzer zu und innen schwarz sieht geiler aus
     
    #94 Mr_Lachgas, 21. Juli 2010
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also ich denke nicht, dass das Cooler Master wesentlich schlechter ist. Ich habe selber ein Cosmos 1000 (zugegebenermaßen ganz andere Preisklasse), gut verarbeitet ist das schon. Aber vor allem die Bewertungen schauen vom Cooler Master nicht schlecht aus.

    Aber vielleicht meldet sich ja jemand, der das Elite 334 selber hat.

    Ich würd da meinen Geschmack entscheiden lassen. Steht ja dann immerhin in Deinem Zimmer rum das Teil ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    arbeitskollege von mir hat das RC334
    also von innen wie das asgard aufgebaut, sogar fast identische maße
    bei ihm sitzt sogar ein scythe mugen2 drinne
    aber naja, das asgard gefiel mir besser^^
     
    #96 Mr_Lachgas, 21. Juli 2010
  7. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab gelesen, bei dem Cooler Master ist der eingebaute Lüfter ziemlich laut? Kan ndas wär bestätigen/widerlegen?
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das ist wahr, das ist beim asgard aber auch nicht anders
    der ist auch laut, weil 1500 RPM
    aber laute lüfter kann man über die mainboard interne lüftersteuerung drosseln^^
     
    #98 Mr_Lachgas, 21. Juli 2010
  9. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Kann es sein, dass Komplett-PCs überteuert sind? Ich hab eben nochmal geguckt, also da kommt nix an die Hardware ran, die ich für 750Euro zusammen gestellt habe oO

    Wenn ihr euch die Komponenten anguckt, wird mein PC laut sein? D.h. 60-70 db? Was schätzt ihr, wie laut wird der?

    [​IMG]

    @Mr_Lachgas: Hast du auf dem Bild ganz hinten eigentlich Dämpfungsmatten?

    EDIT: Nochmal eine ganz wichtige Frage, ich hab in der Auswahl jetzt auch nen CPU-Lüfter, brauch ich den auch, wenn ich nicht übertakten will erstmal?
     
    #99 Ganon, 21. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    JAAAAA... ^^ komplett-pc's sind extrem überteuert..!!

    und ich hab ein asgard schonmal verbaut... ich persönlich würd nen 2ten lüfter dazubestellen weil er doch sehr sehr laut ist.. übertönte sogar den boxed kühler.. ;)
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    60-70Db??? Das ist ja Baustellenlärm...:obeim PC wird sowas eher in Sone angegeben. Ich glaube schon das der PC ne akzeptable Lautstärke hat.^^

    Ist wohl gerade beim 955BE vom Vorteil. Erstens bessere Kühlleistung als der boxed und zweitens leiser.;)
     
    #101 Shadowchaser, 22. Juli 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #102 Mr_Lachgas, 22. Juli 2010
  13. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    @ Ganon: ein CPU-Kühler, wie Du oder Mr_Lachgas in ausgewählt haben, macht durchaus Sinn. Denn zum Einen wird der PC etwas leiser. Zum Anderen sinken die CPU-Temperaturen, was eine längere Lebensdauer zur Folge haben kann.

    Letztendlich ist dadurch, dass es sich im eine Black Edition CPU handelt, das Übertakten so einfach, dass man sich da auch als Laie rantrauen kann. Und gerade dann wird der boxed doch ziemlich laut und hier und da sicherlich überfordert sein.

    Gruß,
    Ritschie
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wobei ich den scythe Katana 3 nur ausgwählt habe, wenn er seinen alten tower verwendet hätte
    der 92 mm lüfter hätte unter last schon recht laut werden können
     
    #104 Mr_Lachgas, 22. Juli 2010
  15. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    beim asgard ist das problem wegen der bauhöhe auch der fall... sofern der xigmatek platz hat kannst den hineinbauen..

    EDIT:

    Wenn die Angaben von Mindfactory und Mr_Lachgas stimmern (dass der Xigmatek im Case platz hat) dann könntest du auch wegen des marginalen Aufpreises so einen kaufen...

    Scythe Mugen 2

    Da ist der Lüfter mit sicherheit sehr leise ...
    Denn beim Xigmatek glaube ich den Lüfter zu sehen der mir aus dem Asgard sehr bekannt vorkommt..
    und der ist (für mich zu) laut...
     
    #105 cracker, 22. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2010
Thema:

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Die Seite wird geladen...

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem - Similar Threads - Gaming 950 1000

Forum Datum

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:03 Uhr

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Gestern um 17:03 Uhr

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten Gestern um 14:55 Uhr

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:45 Uhr

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer

Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer: Sony erweitert INZONE-Gaming-Serie mit Equipment für PC-Gamer Die neuen Peripheriegeräte wurden in Kooperation mit dem E-Sports-Team Fnatic entwickelt und zielen auf maximale Performance im...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:32 Uhr

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot

Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot: Telekom und NVIDIA: Zusammenarbeit für 5G+-Gaming-Angebot Der Start ist für Herbst 2025 geplant und verspricht Cloud Gaming mit stabilen Reaktionszeiten direkt auf dem Smartphone.. . Telekom und...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:55 Uhr

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets

beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets: beyerdynamic bringt zur gamescom 2025 zwei kabellose Gaming-Headsets Diese beiden Modelle werden im Handel im Laufe des vierten Quartals 2025 verfügbar sein. Solltet ihr die Spielemesse in Köln...
User-Neuigkeiten Dienstag um 11:52 Uhr

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an

Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an: Microsoft deutet günstigeres „Xbox Cloud Gaming“-Angebot an Jason Ronald, Microsofts Vizepräsident für die nächste Generation, sprach im offiziellen Xbox-Podcast (via The Verge) über die Zukunft...
User-Neuigkeiten Montag um 22:32 Uhr

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz

Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz: Turtle Beach Atlas 200: Gaming-Headset mit offizieller PlayStation-Lizenz Es handelt sich hier allerdings um ein kabelgebundenes Modell. Alternativ zur PlayStation-Variante kommen zeitgleich eine...
User-Neuigkeiten Montag um 20:23 Uhr

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025
Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden