Kaufberatung Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Diskutiere und helfe bei Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja, hallo, erstmal danke für die weiteren Beiträge :) Das mit dem RAM ist jetzt blöd gelaufen, das hab ich tatsächlich vergessen. Jetzt hab ich mich... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Ganon, 19. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0

    Ja, hallo, erstmal danke für die weiteren Beiträge :)

    Das mit dem RAM ist jetzt blöd gelaufen, das hab ich tatsächlich vergessen.
    Jetzt hab ich mich mal über NTs schlau gemacht und werde eher sowas in der Richtung Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt nehmen, falls mein jetziges nicht mehr reichen sollte. Ein altes Laufwerk habe ich noch, ja.

    Ich hab jetzt mal neu zusammengestellt: (Hoffentlich diesmal nichts vergessen)
    [​IMG]

    + 89,90€ für Windows 7.

    Ja, Festplatte wäre so 500GB in Ordnung, da weiß ich auch noch nicht ganz, was sich da lohnt von Preis/Leistung. Ich sehe schon, unter 770 werde ich nicht bleiben können mit ner 955 BE und ner HD 5850.. Lohnt es sich dann vielleicht auf eine HD 5830 umzurüsten oder lieber nen schwächere CPU zu nehmen? (Soll ja zum spielen taugen)
     
    #16 Ganon, 20. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    was ist mit windoof und festplatte??
     
  3. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    @cracker, das Netzteil und die Platte übernehme ich glaube ich so, günstiger geht das kaum denke ich. Nur mit dem USB3 bin ich mir nicht sicher, ich meine, im Moment wird das fast noch gar nicht unterstützt, da nehme ich doch glaube ich ein Board mit besserer bzw. schnellerer CF-Unterstützung oder was meint ihr?
    Die 2GB Arbeitsspeicher sind etwas wenig.. Eventuell sollte ich da aber erstmal sparen und aufrüsten, wenn wieder mehr Geld in der Kasse ist, oder?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde an deiner stelle erst recht am mainboard sparen
    wozu bitte so teuer
    eins für 60-70 € tut es doch auch
    crossfire braucht keiner
    4 GB ram ist standard, finde ich für heutige zeit grade noch ok
    denke eher in richtung 6 oder 8 GB ram
    was für eine festplatte hast du verbaut?
    es muss wenigstens eine Sata Festplatte sein
     
    #19 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich habe den 2GB-Riegel 2 mal ausgewählt ^^
     
  6. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hi, @cracker: Oh, tut mir Leid xD
    @Lachgas: Hmm.. also Crossfire ist deiner Meinung überbewertet und nicht wichtig? Nun, ok, könntest du vielleicht ein bisschen präziser erklären, warum deiner Meinung nach nicht? Ich zweifle keinesweg an deiner Einschätzung nur würde ich sie gerne auch verstehen. Welches Motherboard schwebt dir denn so vor? Also, wenn es kein Crossfire braucht, dann hätte ich wenigsten gerne den AMD8xx-Chip.
    Die Festplatte, die mir so vor Augen schwebt ist eine SATA II: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30370&agid=689
    sowas in der Richtung. Auch hier habe ich leider keine Erfahrung, was eine gute Festplatte ausmacht.

    Gruß,
    Ganon
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn dir USB 3.0 wichtig ist, dann wähle solch ein mainboard
    http://geizhals.at/deutschland/a525874.html
    vermisst du bei dem mainboard irgendeine funktion?
    auch beim netzteil gibt es günstige varianten
    http://geizhals.at/deutschland/a393764.html
    http://geizhals.at/deutschland/a448489.html

    bei der systemfestplatte würde ich schon richtung WD Blue, Seagate 7200.12 oder Samsung Spinpoint F3 greifen, da dort reaktionszeit und durchsatz einfach besser sind
    bei der Grafikkarte kann jetzt (nachdem ich neuere infos bekommen habe)
    sogar eine NV Geforce GTX460 1 GB in frage kommen

    bei der CPU würde ich dann halt fast zum stärksten zur zeit greifen
    http://geizhals.at/deutschland/a517723.html
    von der CPU haste dann am längsten was von

    [​IMG]

    nun legste noch etwas für Windows 7 64 Bit drauf und du hast für 700 € einen echt klasse rechner
     
    #22 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  8. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Als erstes danke dir! Ich überprüfe das mal eben alles und sag dann bescheid bzw. stelle Fragen ;)!

    EDIT: Ich hab eine Frage zum Mainboard: Da ist ja ein älterer Chip, AMD770 oder so drauf.. Was bedeutet das eigentlich im Vergleich zu neuern 8xx Chips? Hmm.. von ASRock hab ich bisher nichts gutes gehört, kannst du da anderes berichten?
     
    #23 Ganon, 20. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Für 10 Euro mehr bekommste nen Gigabyte Board mit 800´er Chipsatz und USB 3.0+Sata3 Standard. Wird zwar noch nicht genutzt aber wenn man schon nen Sechskerner in Betracht zieht sollte man auch beim Mobo Richtung Zukunft schauen.;)

    Ne Gtx 460 ist ne gute Alternative und hat auch ein gutes P/L.
     
    #24 Shadowchaser, 20. Juli 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich selber hatte früher auch eher schlechte erfahrung mit asrock
    doch heute sind die in sachen leistung, haltbarkeit und preis ein starker konkurrent vor allem für asus
    habe selber auch gute erfahrung mit den neuen asrock gemacht
    ja ok das gigabyte hätte dann noch Sata600, welches erst in einigen jahren überhaupt richtig zur geltung kommen kann
    selber mag ich wiederum gigabyte überhaupt nicht
    aber das überlasse ich jedem selber was er davon hält
    naja und nun neuerer oder älterer chipsatz
    der unterschied sollte dann wohl in overclocking features oder besseren energiesparfunktionen liegen
    nur mal so zur info, selbst das 40 € mainboard von vor 3 jahren von einem kumpel
    ASUS M2A-VM mit AMD 690G chipsatz hat neulich durch ein bios update den support für AM3 CPUs bekommen
     
    #25 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
  11. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    @Shadowchaser: Nenn mal konkret ein Board :)
    @Mr_Lachgas: Okay, dir bin ich überhaupt schonmal dankbar, dass du mir den wichtigen Tipp mit der Nvidia gegeben hast :p

    Ich hab jetzt ein System mal erstellt, bevor Shadowcaser geschrieben hat.
    Da hab ich etwas an der CPU gespart, weil 6 Kerne wirklich im Moment denke ich zu viel sind und ich lieber etwas mehr in ein Mainboard investiere, sollte mir das Mainboard von Shadowcaser aber gefallen, rüste ich vielleicht doch wieder auf den 6-Kerner ;)

    [​IMG]
     
    #26 Ganon, 20. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #27 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #28 Shadowchaser, 20. Juli 2010
  14. Ganon
    Ganon Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Oha, oha, jetzt hab ich ja schon wieder die Qual der Wahl.. So viele Motherboards.. xD Jetzt bin ich überfragt, lol, welches favorisiert ihr?^^
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sind alle ok. Überlegs dir in Ruhe. Der eine schwört auf das, der andere auf das...;)
     
    #30 Shadowchaser, 20. Juli 2010
Thema:

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem

Die Seite wird geladen...

Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem - Similar Threads - Gaming 950 1000

Forum Datum

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:22 Uhr

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:12 Uhr

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten Samstag um 10:02 Uhr

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:12 Uhr

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 08:12 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:02 Uhr

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Gaming PC ~ 950- 1000 € mit Betriebssystem solved
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden